SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2

    [..] eam Roth/Donea im Festzelt, dem Bundeskulturreferat und natürlich mit der Bundesgeschäftsstelle, die während des Heimattages aus der Festkanzlei im Dinkelsbühler Rathaus heraus agiert hat. Allen Verantwortlichen und Mitgliedern der genannten Einrichtungen und Gruppen danke ich herzlichst auch im Namen des Bundesvorstands für ihren selbstlosen Einsatz. Ganz besonders dankbar bin ich den Gruppen und einzelnen Teilnehmern, die zusätzlich ,,Farbe" in unser Pfingsttreffen gebracht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 31

    [..] In stiller Trauer: Sohn Michael mit Ehefrau Melita Enkel Ralf und Gerd Schwägerin Rosa Neffen Michael und Hans-Werner Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Unsere liebe Schwester und Tante Herta Ott *am. . in Kronstadt tarn . . in Sindelfingen hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit für imm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] geborene Müller geboren in Stein/Siebenbürgen, wohnhaft in Oberhausen Die Zeit vergeht, der Tag ist da, Du wirst Jahr'. Hattest Höhen und auch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Für Deine Müh' an allen Tagen wollen wir Dir Danke sagen. Gesundheit, Glück und nur das Beste wünschen wir unserer guten Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma und Uroma Enni Auner, Andreas Homner und Erika, Hildegard Göldner und Horst sowie Enkel und Urenkel. Gebietsgruppe Saarland Veranst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 3

    [..] weischer, vor dem Altar. Bischof Christoph Klein war gekommen, um das neu errichtete Altenheim mit einem Gottesdienst seiner Bestimmung zu übergeben. Die Orgel begleitete den Gesang der Gemeinde: ,,Nun danket alle Gott". Und da sah ich zum ersten Mal während unserer bald jährigen engen Freundschaft Tränen in Erichs Augen. Tränen der Rührung. Er hatte amerikanische Dollars dem Sozialwerk der Landsmannschaft für das Altenheim geschenkt, und mit seiner Hilfe war es ferti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] sind zwar nicht ganz erfüllt worden. Die Kreisgruppe befindet sich jedoch auch hier auf dem richtigen Weg, und wir sind sicher, daß er auch weiterverfolgt wird. Im Namen des Vorstandes und der Kreisgruppenmitglieder danke ich allen, die uns im vorigen Jahr unterstützt haben, und wünsche weiterhin eine gute, vor allem tatkräftige Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinschaft, deren Wert man-, ehe leider auch unterschätzt haben. Faschingszeit ist Narrenzeit Der ,,zaghafte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 1

    [..] opa. Die Veranstaltungen waren in verschiedene wichtige Zentren des kulturellen Lebens in Freiburg gelegt worden, und die zahlreichen Mitveranstalter, denen wir für beste Kooperation und Unterstützung danken, sollten uns Neubürger als gleichwertige Partner kennenlernen. So wie es das große Anliegen der Kulturtage der Siebenbürger Sachsen alljährlich ist, sollte Selbstdarstellung im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und Achtung geübt werden, eben in humanistischem Sinne. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 18

    [..] en J Baden-Württemberg Kreisgruppe Tuttlingen Gedenkfeier zu Ehren von Johannes Honterus Es war eine Feierlichkeit von einer etwas anderen Art, oder wie sich ein Teilnehmer äußerte: ,,Eine dreifache Gedankenbrücke über Zeit und Raum". Darum auch die dreiteilige Programmgestaltung der Mitte November im evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen abgehaltenen Honterus-Gedenkfeier. Das Programm bestand aus einem Festvortrag unter dem Titel ,,In Memoriam - Jahre Johannes Honteru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19

    [..] von Kindern verschiedener Botschaftsangehörigen und prominenter rumänischer Eltern. Die Lehrer der Schule hatten eine exponierte Stellung und waren ständig im Visier der obersten Schulbehörde und der Securitate. Sie arbeiteten oft unter äußerst schwierigen Bedingungen. Es ist vor allem diesem Umstand zu verdanken, daß sich unter den Mitarbeitern ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelte, das auch lange Jahre nach der Trennung unbeschadet überdauert hat. Beim Treffen in Bonn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2

    [..] äter alle Parteien verstehen werden, daß der Transrapid eine Lösung der Verkehrsprobleme bietet, die von der Bevölkerung akzeptiert wird, mit keinem anderen Verkehrsmittel kollidiert und mit der man auch noch Geld verdienen kann. Herr Hedrich, ich danke Ihnen für dieses Gespräch. Bittere Verballhornung Unter den Landsleuten aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Sathmarland, also unter den Deutschen, die aus dem heutigen Rumänien in die Bundesrepublik ausgesiedelt sind, hat eine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] ), erinnerte auch an ihre Tätigkeit als Kulturreferentin und stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. Sie habe dabei versucht, Modelle zu schaffen, um Gemeinsamkeiten mit den Einheimischen deutlich werden zu lassen. Sie empfahl der Kreisgruppe, diesen Gedanken auf lokaler Ebene umzusetzen, indem sie verstärkt an kulturellen Aktivitäten der Stadt München teilnehme. Der Siebenbürger Ball könnte davon gewinnen, wenn beispielsweise ein früherer Schauspieler vom Her [..]