SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 22
[..] , dein Wille geschehe. Robert Nuss geboren am . . in Großpold gestorben am .. in Pilsting Es trauern: . Eltern: Samuel und Johanna Nuss Bruder: Samuel, Erika und Kinder Bruder: Peter und Gattin Maria Wir danken allen, die uns getröstet und ihr Mitgefühl ausgesprochen, uns geschrieben, angerufen und unseren Robert auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die Spenden und Blumen. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16
[..] er(in) wird im Buch namentlich mit dem gespendeten Betrag erwähnt. Wer dieses jedoch nicht wünscht, der sollte auf dem Überweisungsschein ,,Ohne Eintrag ins Buch" vermerken. Bitte unterstützt alle (!) diese wichtige Aktion. Danke! Martin Binder Heltauer Heimattage in Bad Rappenau Das dritte große Heltauer Treffen fand am . und . Oktober in Bad Rappenau statt. Wer in der Mühltalhalle noch einen Sitzplatz haben wollte, mußte sich beizeiten darum kümmern: Der Saal platzte au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 18
[..] be und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Mutter und Oma Regina Schoger geborene Theil geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Rosenheim Die Familie Wir danken für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von Katharina Litschel * am .. tarn . . in Wassid in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehema [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 7
[..] len. Ein solches ist auch der geköpfte Hahn, der den Buchtitel liefert und immer wieder als Vorzeichen von Bedrohungen auftaucht. Ans Tor genagelt, soll der Hahnenkopf die bösen Geister vom Eindringen abhalten, und: ,,Wenn ich danke zu sagen habe und dabei noch lächeln muß, obschon In München: Lesung Franz Heinz Der Publizist Franz Heinz liest am Donners-tag, dem . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München aus seinem Prosaband ,,Lieb Heimatland, ade! [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 4
[..] ist vor allem den Lehrern, der deutschsprachigen Presse - ich Der Historiker Konrad Gündisch. Foto: Konrad Klein erinnere an die ,,Heimatkunde"-Seiten der Kronstädter ,,Karpatenrundschau" - und den Historikern zu verdanken, ihren populärwissenschaftlichen Aufsätzen und öffentlichen Vorträgen wie etwa die von Maja Philippi. Nicht zu unterschätzen ist die Rolle der wissenschaftlichen Arbeiten in der Zeitschrift ,,Forschungen zu Volks- und Landeskunde" nach , die vom Forsch [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 14
[..] eisgruppe. Fast wäre es .nicht dazu gekommen, denn Melitta Wonner, die Dirigentin, hatte sich eine Lungenentzündung zugezogen und mußte ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es zeigte sichjedoch, daß dank guter Leistung die Dirigentin von ihrem Vize Hans Schuster reibungslos vertreten werden kann. Allen Beteiligten danken wir herzlich, daß sie uns so gut beim Fest vertreten haben. Pfarrer Raff und Rolf Kellner danken wir, daß unsere Kulturgruppen in ihrem Haus immer wieder zus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 2
[..] haft fordert Horst Waffenschmidt bekundete in Dinkelsbühl erneut seine besondere Zuneigung zu den Siebenbürger Sachsen (,,Ich habe von ihnen sehrvielgelernt"). Fotos: Josef Balazs über die Hoffnung, die in euch ist." Der Bibeltext und die Gedanken des Predigers waren eine glücklich gefundene Weiterung des Leitsatzes, der dem Heimattag vorstand. Auf das inhalts- und abwechslungsreiche kulturelle Beiprogramm des Pfingsttreffens, für das der landsmannschaftliche Bundeskulturrefe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] h eine glückliche Jugend, die mir Kraft gab, auch in schwierigen Situationen nicht die Hoffnung zu verlieren") und Martin Heidegger: ,,Das LehrerSchüler-Verhältnis wurde zu einer Freunde schaft, die bis zum Tode dieses einmaligen Denkers dauerte. Wenn ich irgend etwas in meinem Leben geschafft habe, so verdanke ich das dem Einfluß von Martin Heidegger." Des weiteren gedachte Biemel des tschechischen Philosophen Jan Patocka, ,,der durch seine tapfere Haltung' als Kritiker der [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 9
[..] ax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. Geschäftsstelle des Hilfskomitees: München, , Tel. () . In einem Hirtenbrief zum Weihnachtsfest und Jahresende hat Bischof D. Dr. Christoph Klein die Pfarrer und kirchlichen Mitarbeiter in der Heimatkirche gegrüßt, indem er u. a. sagt: Ich danke Gott täglich für Euren Dienst und bitte den Herrn, daß er Euch und uns alle immer neu mit Gesundheit an Leib undSeele au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 20
[..] ara Knall geborene Klemens * am .. inKeisd tarn ..inUetze In stiller Trauer:, Familie Anna und Michael Schmidt Anna Lutsch und Angehörige Die Beerdigung fand am .. in Uetze statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Ein tapferes Leben ist zu Ende gegangen. Nicht unerwartet, aber doch plötzlich ist mein Ehemann, unser Vater, Großvater und Freund, mein Bruder Otto Primus * am . . in Kronstadt nach einem erfüllten Leben gestorben. t am . [..]









