SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14
[..] ter auch viele Mitglieder der Nachbarschaft, teilnehmen. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug zum Friedhof und spielte neben Chorälen auch das Siebenbürger Lied. Obfrau Johanna Schleßmann sprach namens der Nachbarschaft Worte des Dankes und gab eine Handvoll Mettersdorfer Erde in das Grab der Verstorbenen. Zum Zeitpunkt der Beerdigung läuteten die Glocken der Kirche von Mettersdorf in Nordsiebenbürgen. Frank Schleßmann NachbarschaftTraun Wir gratulie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17
[..] ständchen im Garten von Herta Funar. Mit Wunschkonzert und fröhlichen Liedern, instrumental begleitet von Angelika und Hermine, wurden einige Chorlieder geübt und es wurde auch fröhlich gefeiert. Ein großes Dankeschön geht an unsere Chorleiterin Angelika Meltzer, die uns mit viel Geduld und Engagement auch in der Pandemie-Zeit betreut. Die vertrauten Chorproben fehlen uns allen sehr. Wir halten durch und bleiben so lange wie nötig zu Hause, damit wir alle mit Gottes Hilfe und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] Als einen Höhepunkt betrachtet Bonfert ein Gespräch mit dem Minister-Staatssekretär im rumänischen Außenministerium über eine ,,Verbesserung der humanitären Bedingungen bei Ausreisen, Verbesserung der Kontaktnahme und Hilfen für Siebenbürger Sachsen in Rumänien, (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] ande, mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, mit der Wahl zum Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft, mit dem Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen und als deren Ehrenpräsident. Als Zeichen des Dankes für sein engagiertes Wirken und seine Verdienste um den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ernannte dieser ihn zum Ehrenvorsitzenden. Er blickt heute gern auf seine Tätigkeiten im Rahmen des Verbandes zurück: ,,Ich bin d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 12
[..] yer oder am Lagerfeuer. Unser Kurzurlaub und Auszeit vom Alltag verging wie im Flug und die gesellige Runde endete mit einem Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Hoffnung, sich im nächsten Jahr gesund wiederzusehen. Ein großes Dankeschön den Veranstaltern Monika und Helmut Karlsburger, allen Spendern und allen Teilnehmenden. Bis zum nächsten Hüttentreffen auf der Wildentalhütte vom .-. Juli . Ute Kümmerle Liebe Großauer! Der Vorstand der HOG Großau grüßt euch und eu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4
[..] n Schlossanlage weiter am Leben zu halten und zu einem richtigen Begegnungszentrum zu erweitern. Dafür möchte ich mich bei allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich auch im Namen der Bundesregierung bedanken: dies ist eine großartige Leistung! Ohne Sie, liebe Landsleute, ohne Ihr Engagement und Ihre Hartnäckigkeit wäre der Verein heute nicht so weit. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich für die finanzielle Hilfe durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und M [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5
[..] chmeister des Deutschen Ordens (rechts), und der Superintendent der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark, Mag. Wolfgang Rehner, erteilen den ökumenischen Segen. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V., hatte allen Grund, Danke zu sagen für die Unterstützung bei dem Umbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturzentrum. Dr. Axel Froese eröffnet das Besucherzentrum, die Visitenkarte des Kultur- u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10
[..] . Bei der Familie Piffath stand sogar ein kleiner Maibaum im Garten; der Ausklang fand in St. Dionysen statt. Überall sangen die Zuhörer beim Lied ,,Der Mai ist gekommen" mit und so kehrte ein Stück Normalität zurück. Danke, liebe Adjuvanten, Ihr habt Euren Zuhörern große Freude bereitet! Da auch der Heimattag in Dinkelsbühl nicht stattfinden konnte, hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einen digitalen Heimattag vorbereitet. Am Pfingstwochenende konnte ma [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1
[..] cht. Der Seiten lange Plan in rumänischer Sprache kann auf http://economie. gov.ro/planul-national-de-investitii-sirelansare-economica im pdf-Format heruntergeladen werden. Nina May Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem W [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2
[..] it Leidenschaft, Überzeugung und Ausdauer für soziale und kulturelle Projekte in Siebenbürgen und Deutschland. So bleiben wir den Traditionen und Gepflogenheiten unserer Gemeinschaft treu. ,,Hilfe zur Selbsthilfe" ist unser Leitgedanke. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wirklich wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten können. Ihre Zuwendungen verwendet das Sozialwerk für Aufgaben der Altenhilfe, der Hilfe für Kranke und Bedürftige sow [..]









