SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14

    [..] seitig und interessant über die Aktivitäten der Kreisgruppen berichtet. Der Kreisverband Nürnberg gratuliert zu Jahren erfolgreicher Arbeit und nutzt gleichzeitig die Gelegenheit, auch einmal Danke zu sagen ­ für die gute Zusammenarbeit, für die Geduld und Hilfe sowie für die Veröffentlichung der zahlreichen Beiträge unseres Kreisverbandes. Für die kommenden Ausgaben in den nächsten Jahrzehnten wünschen wir weiterhin eine erfolgreiche Zeit. Hildegard Steger Pressereferenti [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1

    [..] otto zu sein, dem sich die Zeitung bis heute verschreibt. Denn auch durch Ihre Zeitung wurden die Siebenbürger Sachsen zu Botschafterinnen und Botschaftern für ein geeintes und friedliches Europa. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Das -jährige Bestehen der Siebenbürgischen Zeitung ist für uns auch aus anderen Gründen ein schöner Anlass, ,,Danke!" zu sagen. ,,Danke!" für die harte Arbeit, die Sie als Siebenbürger Sachsen beim Wiederaufbau unseres Landes geleistet haben. ,,Da [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] die Liebe wächst und wo Freunde immer willkommen sind. Die Glocken der Heimat sind die Botschaft der Sehnsucht und Erfüllung ­ sie begleiten unsere Lebensstationen. Die sächsischen Kirchenburgen waren einst zum Schutze der Stammesgemeinschaft da und erfüllt vom gemeinsamen Lied ,,Nun danket alle Gott". Jetzt sind sie Denkmale der Vergangenheit: ,,Ein feste Burg ,war` unser Gott". Sein Buch versteht Moyrer als Versöhnungswerk der sächsischen Gemeinschaft. ,,In meinen Texten is [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] erade für die Siebenbürger Sachsen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und vor allem in Nordrhein-Westfalen ein neues Zuhause gefunden hätten, sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet in seinem Grußwort (siehe Seite ). Denn die Siebenbürger Sachsen seien zugleich ihrer alten Heimat verbunden geblieben und dadurch zu ,,Botschafterinnen und Botschaftern für ein geeintes und friedliches Europa" geworden. Dieser . Heimattag der Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] lten auch wir unseren Beitrag leisten, und das geht dank Skype und Co. wunderbar. Unsere Gesprächspartnerinnen und Partner hatten allesamt Interessantes zu berichten. Als Höhepunkt konnten wir am Pfingstsonntag den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni live interviewen. Wir bedanken uns bei allen Interviewpartnerinnen und -partnern für ihre Zeit! Hoffentlich sehen wir uns persönlich wieder! Bleibt gesund! Betty & Anita Tanzen vor den Bildschirmen Schnell war der Aufruf an alle [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] elischen Kirche Korneuburg war sie sehr aktiv. Daher wurde Susi auch mit der Goldenen Ehrennadel des Wiener Vereins der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um eine gute Freundin. ,,Danke, Susi!" St. Seiler Geburtstage Geburtstage unserer Vereinsmitglieder im Mai: Wir gratulieren herzlich Herrn Dr. Erich Zimmermann zum . Geburtstag und dem Jubilar des Monats, Herrn Walter Toifl, zum . Geburtstag! Geburtstage im Juni: Wir gratulieren [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17

    [..] man sich Zeit nimmt und mit einem bestimmten Thema ­ in diesem Fall unserem Heimatort Großpold ­ kreativ auseinandersetzt und andere daran teilhaben lässt. Jede und jeder mit dem Talent, das ihr und ihm geschenkt wurde. Danke auch an diejenigen, die ,,nur" zugeschaut und zugehört haben und uns die Rückmeldung gaben, dass der Tag schön gestaltet war und wir mit unseren Ideen auf dem richtigen Weg sind. Vielen Dank und ,,pleibt`s gsungt". Für den HOG-Vorstand Edda Reiter-Katei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1

    [..] ich die Nachbarschaft Rosenau angemeldet hat. Auch dieses Ereignis, das in St. Wolfgang stattgefunden hätte, wurde auf verschoben. Zu Ostern wurde das traditionelle siebenbürgische Brauchtum Begießen (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBE [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4

    [..] einer Wertegemeinschaft wird nicht mehr getrübt sein. Es ist vielleicht noch nie so deutlich wie jetzt sichtbar geworden, welchen Wohlstand wir besitzen, wie dankbar wir der Generation vor uns sein können und wie viel wir uns erarbeitet haben. Ich danke sehr herzlich für die Gelegenheit, Antworten auf die Fragen zu geben, was uns alle zurzeit bewegt. Ich wünsche all unseren Landsleuten, ja allen Menschen auf dem ganzen Kontinent beste Gesundheit, den Mut, nach vorne zu blicke [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] n nooch Gläck fånjden. De Plåtz iwwerlossen mer deen, dä noogewoßen. Mir åwwer, mir wällen gåånz lies uch äm Ställen un dä Stangden dinken, wo fuer aas det Schinken schär um wichtijste wor. Net Grießet, net Deiret! Nä, nä! Dåt äs klor! Et wore Gedånken ­ mol kurtschen, mol lånken ­ ä Gedichte verpåckt. Mir hun et versackt, gåånz rien uch gåånz echt dron s`åf Såchsesch ze soon. Äs aas dett gelangen, wåt mir ugefången? End weer`t uch norr wennij, si bleiwt et jo dennich fuer aa [..]