SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16
[..] , den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." Dann erzählte sie ein jüdisches Märchen aus Afghanistan (Johannes Bours, Herderverlag Freiburg, siehe z. B. www.lichtkreis.at/gedankenwelten/weise-geschichten/vertrauen-gelassenheit): Ein guter, gerechter König besuchte sein Reich immer wieder mal unerkannt und lernte dabei einen Flickschuster kennen, der mit ihm das wenige Essen teilte, das er hatte, und auf die Frage d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17
[..] he ich hier und lausche. Die Stimmen an den Tischen, das Geschrei aus der Küche, die ganze Rastlosigkeit kann mir alles nichts mehr anhaben. Ich lausche nach drinnen. Kann man Licht hören? Ich klopfe. Ganz leise." Mit den Gedanken der Wirtin aus Bethlehem begrüßte unsere Vorsitzende Ines Wenzel die Kirchenbesucher zu unserem vorweihnachtlichen Gottesdienst. Sie dankte Pfarrerin Carola Kittel für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Mesnerin, Frau Ball, für ihren Einsatz und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20
[..] nachtlichen Klänge der Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim, die ab . Uhr auf dem Marktplatz spielten, versammelten sich viele Landsleute und genossen die weihnachtliche Stimmung, trotz herbstlicher Temperaturen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender von selbst gebackenem Kleingebäck, Schnitten, Lebkuchen und an alle Helfer, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Weihnachtsfeier in Rüsselsheim Am . Dezember feierte die Kreisgruppe Rüsselsheim ihre [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21
[..] ssen die Agnethler aus Heilbronn und Umgebung, jeden ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat von . bis . Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn Mariasch zu spielen. Dieses Kartenspiel wurde nur in Agnetheln gespielt. Das Angebot kam gut an, und immer mehr Spieler kamen dazu. Für die gute Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und Bier von Familie Grempels bedanken wir uns herzlich. Vor fünf Jahren haben wir dann damit angefangen, uns im Sommer (wenn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22
[..] weiter. Am Nachmittag verabschiedeten wir uns in der Gewissheit, uns in spätestens fünf Jahren wiederzusehen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller noch mal ganz herzlich bei den beiden Organisatorinnen bedanken, die viel Zeit, Geduld, Ideen und Geld investierten, um uns ein schönes Beisammensein zu ermöglichen. Ebenso danke ich allen, die in welcher Weise auch immer zum Gelingen beigetragen haben. Schön, dass ihr alle da wart. Bis zum nächsten Mal. Dagy Föllinger Z [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 1
[..] rverein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. nun eine schuldenfreie Schlossimmobilie besitzt und die Kultureinrichtungen eine Bleibe haben, ist einer beispielhaften Spendenaktion zu verdanken. Unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zeigt damit äußerst eindrucksvoll ihren Willen, die Bibliothek mit Archiv, das Siebenbürgen-Institut, das Museum und die anderen Institutionen für künftige Generationen in einer Einheit zu erhalten und in einem Kultur- und [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 3
[..] sam vom kleinen Bahnhof am Stadtrand in die großen Bahnhöfe Europas gefunden haben. Wir dürfen aber den Weg nicht vergessen und müssen ihn stets in beide Richtungen zurücklegen. In Raum und Zeit, von hier hinüber und von dort hierher. Ich danke Ihnen für das Interview. Seit Jahren lese ich Ihre Zeitung und schätze sie für ihre Professionalität, Widerstandskraft und das Gefühl von ,,Zuhause", das sie ihren vielen siebenbürgischen Lesern gibt. Ich danke Ihnen für das Gespräc [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 15
[..] che Jugend in Deutschland (SJD) hinter sich. Die veranstalteten Events wie das Vorbereitungsseminar für den Heimattag und der Frühlingsball, der Heimattag selbst, der Volkstanzwettbewerb und der Herbstball sowie die Skifreizeit lockten viele Mitglieder und Freunde an. Bei all diesen Veranstaltungen zeigt sich, dass wir nur gemeinsam etwas bewegen und auf die Beine stellen können. Daher danke ich Euch allen für Euer Engagement, Eure Zeit, Eure Energie und Euer Durchhaltevermög [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16
[..] hon trudelten die ersten Gäste zur Weihnachtsfeier ein. Georg Weber packte seine ,,Steirische" aus und entlockte ihr die ersten weihnachtlichen Klänge. Nach und nach füllte sich der Raum. Mit einem kurzen Gedankengang zum Sinnspruch ,,Jeder Morgen ist eine offene Tür zu einer neuen Welt neue Ausblicke, neue Ziele, neue Herausforderungen" von L. Mitchel begann ich meinen Vortrag. Im Wesentlichen ging es darum, dass trotz aller Planung jeder einzelne Tag Überraschungen in sic [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17
[..] e jedoch die gleiche: sich davon berühren lassen. Von Gottes Ankunft. Denn Gott bleibt nicht fern, er kommt und schenkt sich uns in diesem Kind. Die Kinderbescherung (die Päckchen wurden wieder von Johann Lindert und seinem Team liebevoll vorbereitet), die Dankesworte von Inge Alzner mit den guten Wünschen für das neue Jahr , ihr Hinweis auf unseren Aufruf zur Spende für Schloss Horneck, das gemeinsame Singen von ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und der Besuch des Nürnberge [..]









