SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23
[..] den Abend bestens begleitete und die Organisation des Treffens von Annemarie Wagner mit ihrem Team (neben den leckeren Speisen im Lokal und dem siebenbürgischen Kuchensortiment der Bäckerei Ludwig) hochklassig war, sei unbedingt hinzugefügt. Danke. Dr. Hans Georg Franchy/Horst Göbbel Jaader beim Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg Im Rahmen des Nordsiebenbürger Treffens am . Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt trafen sich auch die Jaader und ihre Freunde zu [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] ch in einem schlechten Zustand befindet. Am Montag kehrten wir nach Deutschland zurück. Auf unserer Siebenbürgenreise besuchten wir viele Kirchenburgen und ehemalige deutsche Siedlungsgebiete, knüpften Kontakte und tauschten Gedanken aus. Den Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Für viele wird es wahrscheinlich auch nicht der letzte Aufenthalt gewesen sein. Manfred Lienerth . Jakobsdorfer Treffen in Denkendorf Am Samstag, dem . September, versammelten sich über Jakob [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8
[..] n zuhören, aus unserer mitgebrachten christlichen Tradition heraus und, was vielleicht am Anfang stehen sollte: durch das Relativieren unseres eigenen Schicksals. Abwechslung nach diesem hoch konzentrierten Gedankenaustausch brachte der Besuch der Galerie ,,Destillarta" von Martin Kress (siehe gesonderten Bericht von Antje Krauss-Berberich) und die kurze Wanderung auf dem Fledermauslehrpfad ein guter Einstieg in den folgenden Vortrag von Christa Wandschneider über ,,Hildega [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12
[..] RUNDSCHAU / JUGENDF ORUM Siebenbürgische Zeitung Überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen: Brot, Reis, Hirse, Mais. An Erntedank lernen Kinder, für das selbstverständliche tägliche Essen ,,Danke" zu sagen. Dies ist Brigitte Scheipner und Monika Bielz, Eltern der Kindertanzgruppe Augsburg, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Basteln, Lesen und Singen sehr gut gelungen. Eingeladen wurden alle Kinder und Geschwisterkinder der KTG Augsburg, die sich am . S [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13
[..] stlichen Preisverleihung in der St. Paulskirche dominieren schöne siebenbürgische Volksweisen, vorgetragen durch sächsische Chöre. Ein letzter Höhepunkt der Heimattage ist der abendliche Fackelzug mit anschließender Feier an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Die Dinkelsbühler Knabenkapelle bringt den Großen Zapfenstreich so dar, dass es einem durch Mark und Bein geht. Sehr stimmungsvoll endet die CD mit einer orchestralen Bearbeitung unseres Siebenbürgenliedes. Ich d [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14
[..] , in München ein. Erreichbar ist die Kirche mit der U oder U, Haltestelle Schwanthalerhöhe. Wir wollen uns auf Spurensuche der Menschen begeben, denen wir das Lied der Lieder ,,Stille Nacht! Heilige Nacht!" verdanken. Sicherlich bringen die meisten Leute das Lied mit den Namen Gruber und Mohr in Verbindung, jedoch erfahren Sie hier von der rauen Lebenswirklichkeit, in der sich die beiden Urheber befunden hatten, sowie von den erstaunlichen Umständen der Verbreitung des Lied [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 16
[..] er Nebelfahrt bis zum Fährhafen Gedser begleitete uns am letzten Tag die Sonne und nach einer kurzweiligen Fahrt mit Spaß und Gesang kamen wir müde und voller schöner Reiseeindrücke in Landshut an. Ein herzliches Dankeschön an Werner Kloos, der sich immer wieder Mühe gibt, neue interessante Reiseziele zu finden und diese Reisen zu organisieren. Wir wünschen ihm und uns, dass sich viele Reiselustige finden und diese ,,Tradition" noch lange erhalten bleibt. Gerlinde Faff Kreisg [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17
[..] die viele Meter hohe Astronomische Uhr im Querhaus mit ihren vielen beweglichen Figuren, die jeden Besucher fasziniert. Staunend verließen wir diesen monumentalen Bau und begaben uns im Bus auf den . Wir danken dem Fahrer für seine sichere Fahrt und Regina Pelger für die Organisation und Leitung der Reise! Wir wünschen allen Teilnehmern alles Gute bis zur nächsten Fahrt! Dietrich Weber Kathreinenball mit Theater, Musik, Tanz Unser traditioneller Kathreinenball findet [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19
[..] spielt. War das ein Erlebnis! Bei dem musikalischen Hochgenuss sollte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Es gab Krautwickel und Wurst aus der ,,Geige", dazu eine edle Weinauswahl. Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. sagen ,,Danke" an alle Helfer und Helferinnen, an alle Bäcker/innen für die ,,Hanklich"-Spenden, an Mathias und Alvine Fleischer für die hervorragenden Krautwickel und an Siggi und Bernhard Drotleff für die Weinauswahl. Ein weiteres ,,Danke" an [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 20
[..] ngmar Eiwen, die nicht zum ersten Mal hier waren. Bis in die Morgenstunden dauerte die Party, und bis alles aufgeräumt war und die letzten Gäste und Helfer das Vereinsheim verließen, wurde es fast wieder hell. Ein Dankeschön allen Mitwirkenden und Helfern. Herbstball Der Siebenbürgische Herbstball in der Kongresshalle Böblingen fand in diesem Jahr bereits zum siebten Mal mit Stargastbesetzung statt. Wer regelmäßig dabei ist, weiß, dass die Organisatoren es sich zur Aufgabe ge [..]









