SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] emann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Renten geb. am . . gest. am . . in Großau in Frankfurt In stiller Trauer Deine Familie Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei den Ärzten, Schwestern und Pflegern des Universitäts-Klinikums Frankfurt, Station B Gastroenterologie für die Unterstützung und das Begleiten in der schweren Zeit. Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof Frankfurt-Fechenheim statt. Danke für die zahlreic [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29

    [..] hte Ilse Orendt mit Familie Neffe Werner Gottschling mit Familie Schwägerin Anna Gottschling Schwester Katharina Fleischer mit Kindern Die Beisetzung fand auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Freunden, Verwandten und Bekannten sowie dem Chor und der Blaskapelle der Ingolstädter Kreisgruppe für die erwiesene Anteilnahme und liebevolle Begleitung. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruh [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 30

    [..] eschendorf in Unterensingen In stiller Trauer: Tochter Sofie und Hans Kolf mit Birgit und Bettina Schwiegersohn Willi Gottschling mit Stefanie Die Beerdigung fand am . . in Köngen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann Andreas Binder * . . . . der von den Beschwernissen des Alters erlöst worden ist. Fürth, Schloßhof früher: Fürth, Siemens [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] t Drosihn einzuschließen, der die Bewohner von Anfang an, über mehrere Jahrzehnte im Heim begleitet habe. Auch der Gemeinde Lechbruck, Bürgermeister Helmut Angl und seinen Mitarbeitern dürfe er dafür danken, dass sie Jahre lang treu zu diesem Haus gestanden hätten. Man sei nie vergeblich mit einem Wunsch an die Gemeinde herangetreten. Das gebe es in der heutigen Zeit der überbordenden Bürokratie nur selten. Nicht zuletzt gelte der besondere Dank Herrn von Hohenhaus den Mit [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Freundschaft dieser beiden Männer verdanken wir eines der Kleinode sächsischen Liedguts, ,,Bäm Hontertstreoch". Auf die von Römer verfassten Verse komponierte Kirchner eine zauberhafte Weise. Wer von uns kennt sie nicht, die vertrauten Mundartverse: ,,Äm Hontertstreoch, äm Hontertstreoch, d bläht gor hsch äm Moa, do sång e klinzich Vijjelchen en Lied vu Läw uch Troa.". Aber kaum jemand weiß mehr, dass [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] inen Garten hat, weiß, wie lange zum Beispiel die Tomaten oder die Kürbisse wachsen müssen, bis sie reif sind und lecker schmecken. Mit dem Erntedankfest wollen die Menschen Gott für die reiche Ernte danken. Am ersten Sonntag nach Michaelis (. September) wird in der evangelischen Kirche Erntedank gefeiert. Am . Oktober war es dann auch für uns soweit. Für die fleißigen Helfer der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Garching begann dieser Sonntag schon um . Uhr. Bei N [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 18

    [..] der Motlau waren wir von den herrlich restaurierten Häusern verzaubert. Bei einer Schifffahrt an der Westerplatte vorbei zur Danziger Bucht genossen wir das herrliche Wetter und manch einer war in Gedanken in seiner Jugendzeit, wo dieses Gebiet eine große Bedeutung hatte. Am folgenden Tag führte uns A. unsere Reiseleiterin durch die Altstadt und erzählte sehr viel über Geschichte, Leben, Architektur und einige Legenden der alten Hanse. Bei schönem Wetter waren wir wie verzau [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 19

    [..] m wiederzusehen. Der , Meter hohe Turm, von Friedensreich Hundertwasser geplant, vereinigt einmalige Kunst, Bier und Brauerei. Der Tag war voller Genuss bei Führungen durch Brauerei und Turm. Wir danken den Kindern und Eltern für ein sehr gelungenes Wochenende mit viel Spaß an Gemeinschaftssinn und Bewegung. Wir danken Gottfried Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe, für sein Mitwirken und vor allem danken wir herzlichst Familie Kellner für dieses besondere Wochenende. Ro [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] genen und gespielten Stücken. So konnte man die Entstehungsgeschichte des einen oder anderen Stückes erfahren oder einiges aus dem Leben der Komponisten und Kirchenmusiker, denen wir die Stücke zu verdanken haben. Im ersten Teil des Konzertes, das er unter den Begriff ,,Begegnungen" gestellt hatte, bekamen die Besucher das peruanische Vaterunser zu hören neben ,,Idumea", einem amerikanischen Lied eines alttestamentarischen Textes, eine Bach-Kantate sowie eine Motette von Rudo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] s nur bereuen; denn so eine Gelegenheit dank der Organisatoren des Elisabethstädter Treffens und des Heiligenhofes gibt es nicht bald wieder! Insbesondere möchte ich Gerlinde Keller und Gustav Binder danken! H. Salmen Marktschelker Heimattreffen Der zweite Oktober war ein milder Herbsttag, die Bäume rings um die ehrwürdige St. Paulskirche in Nürnberg trugen noch ihr farbenprächtiges Kleid, als viele Marktschelker zum . Heimattreffen aus allen Gegenden Deutschlands zum [..]