SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] rden im Herbst dem schweizerischen Roten Kreuz übergeben. In den letzten Jahren haben sich wiederholt ehemalige Schüler vorgestellt, denen es ein Bedürfnis war, ihrem Retter in kritischen Tagen zu danken. Nach Kriegsende begann für den jungen, heimatlosen und verwundeten Soldaten eine Neuorientierung im zivilen Leben. Die Landwirtschaft, aber vor allem die Arbeit im Sägewerk diente dazu, die ersten Jahre sinnvoll zu überwinden. Nach seinem Studium zum Ingenieur der Holzwir [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] dheit erlebte sie im Kreise von sieben Geschwistern in Wolkendorf und Denndorf bei Schäßburg. Hausmusik hat ihr Leben geprägt. In Denndorf gab es nach der Schulreform nur eine rumänische Schule, dankenswerterweise wurde Deutsch als Zusatzfach angeboten. bestand Edda Brandstetter die Aufnahmeprüfung an der Bergschule (Pädagogische Schule) in Schäßburg. Dort Schülerin zu sein, empfand sie als Glück, verstanden doch die Professoren, in ihr Neugierde und Wissen zu wecke [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] s-Zwei-Drei im Sauseschritt läuft die Zeit und du hältst mit, erst ganz flott und dann gemütlich, stets humorvoll, herzlich, gütig! So naht, kaum zu glauben, aber wahr, schon dein . Lebensjahr! Wir danken von Herzen für deine große Hilfe und guten Taten, dir, liebster Opa und bester Vater Rolf Martini, Jahre jung geboren . . in Schäßburg, wohnhaft in Eglosheim (Ludwigsburg) Zum Geburtstag, deinem runden, wünschen noch viele gesunde Jahre, glückliche Stunden, weit [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27

    [..] ahren, fanden sie, sei es an der Zeit, den Besuch in der Keramikwerkstatt Etter zu wiederholen, weil es ungeheuer Spaß gemacht hatte, selbst zu Pinsel und Farben zu greifen und kreativ zu werden. Wir danken den Frauenreferentinnen Karin Scheiner und Hertha Tezel. Sie organisierten das Treffen, besorgten Plätze für das Mittagessen in einem Waldlokal und für den Nachmittag eine Führung im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck. Ursula Hergesell gab Tipps, behutsam lenkte s [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] Dich, kämpf auch weiterhin frohen Mutes gegen Deine Krankheit und bleib uns noch sehr lange erhalten. Wir brauchen Dich noch! Zum er, da wünschen wir Dir, dass Du nichts im Leben vermisst. Und wir danken Gott dafür, dass Du unser Vouter bist. Alles Liebe und Gute wünschen Dir Deine Frau Elsa, Deine Söhne Rainer und Gerhard, Schwiegertöchter Heike und Lidia und Deine Enkelkinder Nadine und Marcel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Mai geb. am . . [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31

    [..] ag haben wir zum Abschluss unseres Treffens Bad Kissingen mit Führung besichtigt und dieses königliche Kleinod, dessen repräsentativer Regentenbau Jahre alt wird, bewundern dürfen. Auf diesem Weg danken wir Gustav Binder sowohl für die Führung durch den Ort als auch für die Betreuung während des gesamten Wochenendes. Diese erlebnisreichen und fröhlichen Tage waren für alle Teilnehmer bereichernd. Alte Freundschaften wurden aufgefrischt, neue Bekanntschaften vertieft. Das [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] eimat" wach werden. Nach der ,,alten Liturgie" folgte die Predigt von Pfarrer Michael Reger, in der er jedem bildlich vor Augen führte, wie gut der Zusammenhalt in Rothberg funktionierte. So wurden Gedanken geweckt, die jeden Einzelnen sehr berührten. Nach dem sehr andächtigen Gottesdienst zogen alle Rothberger zurück in den Gasthof Ledl, um beim gemeinsamen Mittagessen Erinnerungen auszutauschen und gute Gespräche zu führen. Im Anschluss folgten alle Gäste des Treffens dem , [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 33

    [..] sberg in Saal an der Donau In stiller Trauer: Deine Maria Dein Sohn Manfred mit Renate Deine Tochter Waltraut Deine Enkelkinder Anke mit Xaver, Johannes und Melanie Deine Geschwister mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern und mussten Abschied nehmen von der geliebten Frau, Mutter, Schwester, einem wunderbaren Menschen Erika Toth geb. Schuller * . . . . Des Menschen Herz erdenkt sich seinen W [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 34

    [..] . . in Blutroth in Traunreut In stiller Trauer: Die Familie Die Trauerfeier fand auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Herzlichen Dank an alle, die mit uns Abschied genommen haben. Wir danken für tröstende Worte und Spenden. Was du aus Liebe uns gegeben, Nun schlafe sanft und ruh in Frieden, dafür ist jeder Dank zu klein. hab tausend Dank für deine Müh. Was wir an dir verloren haben, Wenn du auch bist von uns geschieden, das wissen nicht nur wir allein. in unse [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 35

    [..] dt mit Irmgard Deine Enkelkinder: Dietmar, Marion, Dagmar, Heidrun, Florian mit Familien Deine Urenkel: Lisa, Melina und David Die Trauerfeier fand am . September in Baar-Ebenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende. Nimm mich, Herr, in deine Hände. Regina Schüller geb. . . gest. . . Unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Schwester. Schlicht und ei [..]