SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] ngenommen. Zum Kaffee und den mitgebrachten Kuchen waren alle eingeladen. Nach einem kurzen Spaziergang bei herrlichem Wetter und bester Aussicht auf die Hausberge Wiens ging die Fahrt heimwärts. Wir danken unserem Reiseleiter, Ing. Ludwig Brandt, für die vorbildliche Organisation der Fahrt und freuen uns auf das nächste Mal. GP Geburtstagsfeier Am . April feierte unsere Nachbarmutterstellvertreterin Ehrlich Katharina, geb. in Kleinlasseln, ihren . Geburtstag. Die Altschaf [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] . in Prüden in Remchingen/Singen Michael Keul mit Familie Elisabeth Botschner, geb. Keul, mit Familie Johann Keul mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Remchingen/Singen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die schönen Blumen und die Geldspenden. Du liebtest Blumen, in der Sonne lachende Kinder, Willenskraft, Hoffnung und Geduld trugen dich durchs Leben. Wie eine Königin verstandest du, aus allem etwas Erhabenes zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 20

    [..] . in Mannheim-Feudenheim statt. Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes Mutterherz, stets Müh' und Arbeit bis ans Ende, nun ruhen deine fleißigen Hände, die immer gernfür uns bereit, wir danken dir in Ewigkeit. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter und Schwiegermutter ' > Agneta Jobi geborene Pongratz * am . . in Seiburg t am . . in Unna Johann Jobi Dieter Jobi Michael und Brigitte Wagner, geb. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 21

    [..] s. Herrn Sigismund Antal sagen wir aufrichtigen Dank. Unser besonderer Dank gilt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die ihre I.andsleute auch in schweren Stunden nicht vergißt. Desgleichen danken wir für die Kranzspenden. Rosenheim, im Juni In stiller Trauer: die Familie Obwohl wir dir die Ruhe gönnen. ist voller Trauer unser Herz. Dielt leiden sehen und nicht helfen können. das irarfür uns der größte Sehmerz. Nach langem, mit viel Geduld ertragenem Leiden ver [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14

    [..] r Heimatortsgemeinschaft bekannt. Am . April traf sich ein entsprechender Ausschuß auf Einladung unseres Landsmannes Michael Schuster und seiner Gattin, denen wir für ihre Gastfreundschaft herzlich danken, in Maikammer und wählte den Vorstand, in den folgende Landsleute berufen wurden: Erwin Reindt (Vorsitzender); Hermann Untch (Stellvertreter des Vorsitzenden); Sieghild Reindt (Schriftführerin); Walter Untch (Kassierer); Horst Prokolab (Kulturreferent); Georg Henning und F [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 15

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Maria-Luise Müller, Ettlingen; Marianne Loew, Gundelsheim; Egon Baumann, Rottenburg-Wurmling; Martin Rill, Erlenbach; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Mut-Verlag, Asendorf; Dipl.-Ing. Helmut Beer, Hamburg; Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal; Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 16

    [..] storben am . . in Waldkraiburg In stiller Trauer: Günther und Rita Martini Gudrun und Waldemar Fernengel im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am . . in Erding statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wer so gelebt wie du. im Leben, und so getan hat seine Pflicht; der hat sein Bestes hergegeben, den vergißt man auch im Tode nicht. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 17

    [..] /Siebenbürgen in Traunreut Traunreut, im Mai In stiller Trauer: Erika Schwecht, Tochter, mit Familie Traute Knall, Tochter, mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. DerKampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still die fleißigen Hände, und stille steht ein Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer l [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7

    [..] leistet. Für Sonnabend, den . April, stand der Vortrag von Gudrun Schuster (München) auf dem Programm. ,,Die Aussiedlerfrau auf Heimatsuche" lautete das Thema, dem die Vortragende den Untertitel ,,Gedanken über Erfahrungen mit .Heimat'" gegeben hatte. Die Überlegungen der Referentin führten von Sprachbetrachtung und Begriffserläuterung über die Erfahrung des Heimatverlustes zu möglichen Wegen von Heimatgewinn und Neuorientierung in Deutschland bis hin zu politischer Mitveran [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] ießend das Mittagessen statt. Hinsichtlich des endgültigen Aufstellungsorts unserer Kirchenorgel konnte leider keine Entscheidung getroffen werden. Nürnberg schied wegen mangelndem Interesse aus. Wir danken bereitsjetzt für die dafür eingegangenen Spendengelder. Am Abend spielte die bekannte Stimmungscombo ,,Die Schullers". Trotz der unerwartet geringen Teilnahme wurde es ein gelungenes Treffen. Euer Nachbarvater Liebe Heidendorfer Trachtler! Am Mittwoch, dem . Mai, Uhr [..]