SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 2

    [..] , sehr oft vor Hindernissen und Schwierigkeiten stehen, die ihnen unüberwindlich erscheinen. Daß sie trotzdem unsere Hilfsaktionen schließlich doch zu Ende führen, dafür wollen wir ihnen von hier aus danken." hs ,,Gott und die Geschichte werden darüber richten" Offener Briefeines Siebenbürgischen Stadtpfarrers an Premierminister Petre Roman Diejüngsten wirtschaftlichen und kulturpolitischen Maßnahmen der Bukarester Regierung haben unter den SiebenbUrger Sachsen z. T. lebhafte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] emer (Tutzing) zum Thema ,,Ursachen und Auswirkungen des Umbruchs in Osteuropa". Auch hierzu, da für jeden Programmpunkt drei Stunden zur Verfügung standen, eine lebhafte Debatte. Gesamteuropäische Gedanken dürften jedoch während des Seminars zu kurz gekommen sein. Zu sehr sind wir noch der engen Problematik unseres Standortwechsels aus der kleinen siebenbürgischen Heimat in die neue Heimat Deutschland verhaftet, nur langsam öffnet sich der Blick. Zu sehr bewegt uns das Dilem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] n gesonderten Verlag. Daß dann im April die Landsmannschaft selbst Inhaber und Herausgeber des Blattes wurde und seither zwischen sie und die Zeitung kein Drittpartner mehr eingeschaltet ist, verdanken beide dem gleichen JosefJägerhuber, der, als damals nun schon erfahrener Firmenchef, die Idee zur effektiveren Kurzschaltung hatte. Es war dies ein Zeichen seines Engagementsfür die Sache der Siebenbürger Sachsen. Der Oberbayer hatte sich in den vielen Jahren der unmittelb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10

    [..] berger Klassentreffen vom . Februar in Sindelfingen. In aller Gemütlichkeit, von Maria und Erich Stefani freundlich bewirtet, wurden Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten ausgetauscht. Wir danken Sofia und Turi Pelger, die das Treffen möglich gemacht haben. Regina Dengel Meschendorfer Heimattreffen Im Zusammenhang mit dem Meschendorfer Heimattreffen, das, wie bekanntgegeben, am . Juni im ,,Palmengarten" zu Nürnberg, , Telefon: /, stattf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12

    [..] uer die Kinder: Hilde Schuster mit Familie Heinrich Gaber mit Familie Hans Gaber mit Familie Helmut Gaber mit Familie Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . in Coburg, Kanada, statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein Leben vollerLiebe und Güte hat seine Vollendung gefunden. Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme und Verbundenheit, die wir erfahren haben beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 13

    [..] in Kyrieleis gestorben am . . in Schwäbisch Gmünd In tiefer Trauer: Katharina Theis. geb. Zinz Maria und Josef Gondosch Johann und Maria Gondosch mit Evelyn und Heinz und alle Verwandten Wir bedanken uns bei allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen und Spenden. Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] Seite Siebenbärgische Zeitung . März SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Marianne Loew, Gundelsheim; Kurt Kessler, Hamburg; Dorothea Ludwig, Salzburg; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Herbert Fabini, Burgwedel; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Gustaf Waber, Wuppertal; Norbert Henning, St. Augustin; Friedrich Müller, Gundelsheim; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Prof. Dr. Ernst Wallner, Kirchzarten; [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 4

    [..] mit der Eingliederung von Neuaussiedlern aus Siebenbürgen, ist in der Arbeits- und Wohnraumbeschaffung aktiv und hilft bei der Erledigung der Aufnahmeformalitäteri mit. Für seine segensreiche Arbeit danken ihm die Landsleute und wünschen ihm auch für die Kommenden Jahre weiterhin Gesundheit und Erfolg. J. O.U. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 5

    [..] rden. Herausgegeben wurde der Band von Dr. Wolfgang Kessler, der an der Universität Marburg wirkt und die seinerzeitige Tagung wesentlich mitgestaltet hat. Ihm ist zudem ein bedeutsamer Beitrag zu verdanken, mit dem der Band eingeleitet sowie der Verlauf und die Erkenntnisse dieser Tagung überzeugend zusammengefaßt werden. Dabei wird auch die nicht geringe Zahl der politischen und soziologischen Begriffe geklärt, die durch die geschichtliche Entwicklung der Nationsuniversität [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 13

    [..] fskomitee hier im Westen Rüstzeiten, Seminare, Begegnungen, Gottesdienste, Kirchentage und andere Veranstaltungen für Ausgesiedelte durchgeführt, Maßnahmen, die finanziert werden müssen und trotz der dankenswerterweise erhaltenen Zuschüsse aus Kirche, Bund und Ländern sehr zu Buch schlagen. In diesem Jahr müssen wir uns ganz besonders unserer alten Landsleute annehmen, die Altenund Pflegeheimplätze benötigen, sowohl hier als auch in Rumänien. , Bitte helfen Sie uns dabei mit [..]