SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8
[..] em Vorhaben Verbundene unserer Bitte nachkämen, damit der Band zu Pfingsten schon vorliegen kann. Dr. H. Heltmann SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir Herbert Fabini, Burgwedel; Kurt Schell, Engendorf/Österreich; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Bruno Korth, Hamburg; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Andreas Bordon, Remscheid; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düss [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 11
[..] . . In stillem Gedenken: Sohn Franz mit Frau, Tochter Pauline und Enkelkinder mit Familien Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Neuburg a. d. Donau statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. hab' tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12
[..] s Löwenstein In stiller Trauer: Die Eltern Rudolf und Sofia Andrae Bruder Richard Andrae mit Familie und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dankfür deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 13
[..] ng in Petershausen statt. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar, du ahntest nieht, daß schon das Fnde für dich soßchnell gekommen war. Nun ruhe sanft, liebes Mütterlein, denn in Gedanken werden wir immer bei dir sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Oma und Uroma Margarete Trausch geborene Pelger, Lehrerswitwe geboren am . . gestorben am . . In tiefer Trauer: die Kin [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1
[..] ne Kirche getragen wußte vom Wesen reformatorischer Theologie, das die tägliche Entscheidung zwischen Sünde und Erlösung beinhaltet und daher der Vergebung in Jesus Christus bedarf. Wir haben Gott zu danken für das Stückchen siebenbürgische Geschichte, die er mitgestaltet hat, und befehlen ihn dem Frieden, welcher höher ist als alle Vernunft. Wieland Graef Siebenbürger Sachse Vizeminister Ein Angehöriger der deutschen Minderheit in Rumänien ist laut Meldung von Rompres in der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6
[..] cht, siehe ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird, denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr in der Stadt Davids." Und wir sammeln nun unsere Gedanken um den . Psalm, den wir in deutsch, in rumänisch und in ungarisch gehört haben. Und wir hören noch einmal: ,,Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden" und den Schluß ,,die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten, sie gehe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7
[..] e, wir sind frei. Wir haben es nicht verdient, haben nicht gekämpft wie jene, die ihr Leben ließen; haben zugesehen, zugehört wie andere stritten, Mut bewiesen, ihren Kopfhinhielten. Ihnen wollen wir danken und dem Herrn. Und in der Freiheit derer gedenken, die für sie sterbend eintraten. So werden wir frei für Gott und die Nächsten. Hans Klein Geschrieben am . Dezember Spenden für das Hilfskomitee September DM ,-: Herberth Ernst-Michael. DM ,-: Thols-Geißler R [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 9
[..] dem pädagogischen Disput in der Bundesrepublik Deutschland - etwa in der Frage des Kriegsspielzeugs für Kinder- grundlegender Wert zu. Hans Mieskes sah sein Leben lang aus gutem Grund im Erziehungsgedanken das Alpha und Omega der Kultivierung des Menschen auf die Humanitas hin. Kultur, Zivilisation, Gesittung und Kommunikationsfähigkeit in der menschlichen ,,Gesellschaft" sind für ihn ohne den erzieherischen Vorgang undenk- und unerreichbar. Wer dabei diesen Erzieher, Gelehr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13
[..] planen. Auch hierfür stellt der Kreis wieder in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Zivilschutz Fahrzeuge und Fahrer zur Verfügung. Für diese Hilfe, die nicht selbstverständlich ist, danken wir ganz herzlich. Auch die Drabenderhöher Vereine, der Frauenverein und die Blaskapelle, haben mit ihren großzügigen Spenden dazu beigetragen, daß diese Hilfsfahrten Zustandekommen konnten. Der Firma Walter Sarstedt danken wir für die beachtliche Spende von Mark. Wi [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 14
[..] mit Familie Rosemarie Kutschis mit Familie Enkel: Monika, Astrid, Eduard, Johann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Pllensaufriedhof in Esslingen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für das letzte Geleit und die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Hermine Bonfert geborene Herbert gebore [..]









