SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 15
[..] el und Katharina Kanz Schwiegertochter Johanna Kanz sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Parkfriedhof in Unterföhring statt. Für erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer inniggeliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeth Wellmann geborene Schuster *..inBußd .. in Ulm In tiefer Trauer: Franz Wellmann, Sohn, und Familie . . . . [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 16
[..] ler Trauer: Die Töchter und Schwiegersöhne Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof Perlacher Forst in München statt. Für erwiesene Anteilnahme und die vielen Blumenspenden danken wir herzlichst. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können. das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Schwager Johann Lörint [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 17
[..] in, Werner und Annette Leonhardt, geb. Pritzkow mit Undlne, Lukas und Christoph Trauerfeier und Beisetzung fanden am . Februar in Zeuthen statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. In Frieden entschlief mein lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel, Herr Michael Wolff * . . in Großschenk t . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Johanna Kirschner, Tochter, mit Mann Heinke Löffler, Enkelin, mit Familie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 2
[..] hkriegsgeschichte Deutsche in diesem Land frei, offen und ohne jeden Vorbehalt, auch ohne dieAngst vor Drangsalierung und Schikanen, einem führenden Repräsentanten der Bundesrepublik gegenüber ihre Gedanken äußern konnten. Das Gespräch kreiste um die Schicksalsfrage unserer Landsleute: Was geschieht unter den neuen Umständen mitihnen und ihrer Gemeinschaft? Da die SZ den Inhalt der Diskussion für besonders schwergewichtig, wenn nicht gar für ,,historisch" hält, dokumentiert s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3
[..] Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ist eine Folge der Ereignisse nach dem . Weltkrieg und wurde in den letzten zwei Jahrzehnten vo'n der Bundesregierung massiv gefördert. Dafür danken viele. . Die Bundesregierung verantwortet unsere gegenwärtige Situation als Deutsche in Rumänien wesentlich mit, wo in vielen Gemeinden mehr als die Hälfte der ehemaligen Glieder jetzt in der Bundesrepublik Deutschland lebt. Für die Gemeinden, die ich jetzt vertrete, steh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 4
[..] gehalten wird. Die Bundesregierung hat verbindlich erklärt, daß Aussiedler - auch aus Siebenbürgen und dem Banat - in der Bundesrepublik willkommen sind, wann immer sie kommen mögen. Dafür ist ihr zu danken. Das zerschossene und ausgebrannte Securitate-Gebäude in Hermannstadt. Stuttgart kürzt Leistungen bei Aussiedlern Wird das Vertriebenen-Recht ausgehebelt? Die Landesregierung von Baden-Württemberg kündigte für Mitte Februar eine Bundesratsinitiative an, die das Ziel verfol [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 6
[..] . Gewährt werden alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen sind zu richten an die Geschäftsführung der Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens". Zweites Mitteilungsblatt der SB ÜberaU danken die Menschen für die Hilfe und packen mit an beim Abladen. Dieser Tage ist das zweite Mitteilungsblatt der Siebenbürgischen Bibliothek zu Gundelsheim (,,Siebenbürgische Bibliothek Informationen" SBI) für Freunde und Förderer dieses bedeutendsten Dokumentationszentrums der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11
[..] tionalsozialismus früh erkannt und seine warnende Stimme erhoben hatte. Das Jahr war für manche Gemeinden in Siebenbürgen ein entscheidendes Jahr. Pfarrer, die sich von nationalsozialistischem Gedankengut nicht trennen konnten, wurden durch einen Erlaß des Landeskonsistoriums ihrer Ämter enthoben. Dieses Los traf auch den Pfarrer der Gemeinde in Zeiden. Eine der größten Gemeinden der Landeskirche blieb gespalten, innerlich aufgewühlt und zerrissen ohne geistliche Betreuu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15
[..] och, Bruder, mit Familie Richard Knoblauch, Bruder, mit Familie und alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung fand am . Dezember in Baiersdorf statt. Für die vielfältig erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Denn Gott, der da ließ das Licht aus der Finsternis hervorleuchten, derhat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, daß durch uns entstünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi. Inga Schuster geborene Pente [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16
[..] wiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Elisabeth Petri * . . t. . In stiller Trauer Georg Petri im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. in Geisenfeld statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nach einem langen Leben voller Liebe und Fürsorge entschlief am .. meine liebe Mutter, unsere herzensgute Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Maria Csallner geborene Bogenmeier * [..]









