SbZ-Archiv - Stichwort »Demonstration«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 2

    [..] schendörfcr München , Postfach tungsplan für das ,,Jahr der Menschenrechte" wurde gebilligt und wird in der Durchführung von den Gliederungen des Verbandes unterstützt werden. Eine politische Demonstration in Bonn soll durchgeführt werden, sobald das Präsidium einen Zeitpunkt dafür bestimmt. Entsprechend den Vorschlägen von Wollner und den Beschlüssen der Bundesvertretung soll eine ,,Kampfschatzspende" erhoben werden. Im Rahmen des Arbeitskreises setzte sich der Vorsi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 3

    [..] r England, als eines Sich-Wiedersehens, des Miteinander-Sprechens von Verwandten, Freunden und Bekannten, um die Erinnerungen an die alte Heimat zu pflegen. Die Heimattage seien keine tagespolitische Demonstration und sie seien auch keine Angelegenheit vergnügungsfreudiger Vereinsmeierei. ,,Sie sind die Gelegenheit, uns zu unserer stammesgebundenen Gemeinschaft und zur größeren Volksfamilie zu bekennen. Sie bieten uns Gelegenheit, unsere Kräfte zu sammeln, damit wir in der na [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2

    [..] ienfest, ganz unserem landsmannschaftlichen und gesellschaftlichen Innenleben, unserem Brauchtum und unserem Kulturerbe sowie dem Gedankenaustausch von Mensch zu Mensch gewidmeUfern jeder politischen Demonstration. Nichtsdestoweniger tauchen in der einstigen Heimat immer wieder hetzerische, unwahre Behauptungen über angeblich aggressive oder zumindest großmäulige Deklamationen auf, die in Wahrheit sich niemals ereignet haben. Wer solche entstellte und entstellende Behauptunge [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1

    [..] gebung in Düsseldorf hielt. Als einstiger Betriebsratsvorsitzender und langjähriges Mitglied des DGB und erst recht als heutiger Arbeits- und Sozialminister beleuchtete der Redner den . Mai als eine Demonstration für die alten und doch immer neuen Ideale: Für Frieden, Freiheit und Solidarität. Wir greifen aus den umfassenden Darlegungen folgende Gedanken heraus: Demokratie und Menschenwürde Die Arbeitnehmer treten für die demokratische Ordnung ein, weil nur in der Demokratie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] berleben kann!" Es ist anzunehmen, daß es kaum einen Siebenbürger Sachsen geben wird, dem diese Worte nicht aus dem Herzen gesprochen sind; ist doch unsere gesamte Stammesgeschichte eine einzigartige Demonstration praktizierender Erkenntnis von der Geschichtsmächtigkeit ideeller Werte. Das Wissen um diese Gegebenheit scheint auch offensichtlich bei allen Gliedern unseres Volksstammes tief verwurzelt zu sein und müßte somit derenKontinuität voraussetzen, wenn..., ja wenn unser [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] verein gegründet. In diesem Jahr gab der junge Klavierkünstler Karl Fieltsch sein erstes Konzert. spielt Franz Liszt in Hermannstaat. Konzert von Johann Strauß. erfolgt im Theater eine Demonstration gegen den Anschluß an Ungarn! Dann folgt ein Gastspiel des Hofschauspielers Ludwig Löwe und ein Jahr darauf wird Adolf Sonnenthal für ein Jahr am Theater engagiert. Im Jahre wird Josephine Gallmeyer bis Ende am Theater verpflichtet. Der hundertste Geburtstag [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] erbei viel Arbeit zu leisten, es wurde eine schöne und harmonische Programmfolge gefunden. Lehrer Richard G e o r g war mit der Ansage betreut. Wieder einmal mehr War auch dieses Heirriattreffen eine Demonstration und ein überzeugendes Bekenntnis zu unserem Sachsentum. Mi Da; H. H. Gr. Am . Mai versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbendes Pforzheim lim ,,Witteisbacher Hof" zu einem geselligen Familienabend. Nach dem Begrüßungslied ,,Guten Abend", gesungen vom gem [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1

    [..] ne Elternhaus kann die Eindrücke nur zum geringsten Teil vermitteln, die uns von der gemeinsamen Gestaltung dieser Volkstage geboten werden. Nicht mehr wegzudenken Dinkelsbühl ist nie eine politische Demonstration gewesen, und schon nie eine parteipolitische. Dinkelsbühl dient keiner;Art von Agitation.. Wenn man Vergleiche mit einer unserer · historischen Einrichtungen überhaupt ziehen kann, so trifft am ehesten der Vergleich mit den einstigen Vereinstagen zu, jenen Sammelpun [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] liebenen lesen durfte , weiß von seiner selbstlosen und heiteren Hingabe an die heute so seltenen Tugenden der Freundschaft und Kameradschaft, nicht als irgendwie geartete Zweckbestimmung oder gar Demonstration, sondern als unbewußtes Tun und Sinnen. Was er für seine Familie war und stets bleiben wird, gehört au jenen beglückenden Erfahrungen, die einem auch heute Glauben und Zuversicht schenken. In diesem Sinne stellten dem Verstorbenen die schweren Jahre der Vertreibung/ [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] irke folgen werden! Heimattag in Wels Der Heimattag der Siebenbürger in Wels am , und . Juli soll nicht nur ein Treffen und Festtag für die Siebenbürger in Österreich sein, sondern auch eine Demonstration für unser Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer neuen Heimat Aus diesen Gründen wird auch von der Kärntner Landsmannschaft mit einer zahlenmäßig hohen Beteiligung gerechnet. Besonders alle Trachten-Besitzer sollten unbedingt am Heimattag teilnehmen. Außerdem sollen [..]