SbZ-Archiv - Stichwort »Demonstration«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4

    [..] t und zu deren Ehrenpräsidium berühmte Namen zählen wie der Präsident der Münchner Universität, Prof. Dr. Nikolaus Lobkowicz, Prof. Dr. Gotthold Rhode u. a., ein Schreiben mit dem Anliegen der Kölner Demonstration zeitgerecht überreicht worden. Drabenderhöhe Von fröhlich-dankbarer Besinnlichkeit ist der Abend, den alljährlich anläßlich des Muttertages die siebenbürgischen Frauen von Drabenderhöhe sich und ,,ihren" Müttern ausrichten. Da singt der Honterus-Frauenchor ,,Das Mot [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1

    [..] g werden müssen. (Fortsetzung auf Seite ) Immer noch nicht alle Fälle erledigt: Deutsche Staatsbürger fordern Angehörige aus Rumänien München, . . -- Am vierzigsten Tag des Hungerstreiks und der Demonstrationen banater und siebenbürgischer Frauen und Männer in München (wir berichteten) kannten sich die rumänischen Behörden immer noch nicht entschließen, allen von den Demonstrierenden angeforderten Personen die Ausreisegenehmigung in die Bundesrepublik Deutschland zu erte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] h sich ins Verderben ziehen sollen. H. B. BLICKPUNKT: Das Wort zum Nachdenken Zur Lösung des Numerus-clausus-Problems hat eine Schülerzeitung vorgeschlagen, mehrere tausend unserer Studenten zu einer Demonstration nach OstBerlin zu schicken. Wer zurückkommt, erhält einen Studienplatz... Dieter Hildebrandt, Kabarettist Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1

    [..] nd Südamerika, dazu Vertreter der Landsmannschaften aus Deutschland und Österreich und der evangelischen Landeskirche aus Rumänien zu Veranstaltungen, die in ihrer Gesamtheit zu einer beeindruckenden Demonstration des Willens zur Zusammengehörigkeit in der Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen wurden. Die große Zahl der Ehrengäste weist auf die vielfältigen guten Beziehungen der Landsleute aus Nordamerika zu staatlichen Stellen, Lokalbehörden, öffentlichen Institutionen, Ve [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] der Schirmherrschaft des Botschafters Constantin Oancea und des Ministers Werner Figgen steht, gibt dieser Veranstaltung ein besonderes Gepräge. Die Wahl der Künstler hätte für diese kulturpoliitsche Demonstration nicht glücklicher sein können. Das Werk zweier nahezu gleichaltriger Maler wird vorgestellt: eines Rumänen aus Bukarest und eines Sachsen aus Kronstadt, Künstler, die einer avantgardistischen europäischen Generation angehören. Hans Mattis-Teutsch gehört demselben Ja [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] C. Silvestris Zwei Orchesterstücke. Was schon die heiklen Einsätze des ersten und vierten Satzes bei Schubert, die pointillistischen Passagen in Jolivets Konzert gezeigt hatten, wurde zur bravourösen Demonstration an Stellen wie der Schlußreprise des Fiötenkonzerts oder Silvestris genialem Orchesterstück Nr. : die Bukarester überboten sich und zeigten ein Maß an unerschütterbarer Homogenität, das die Zuhörer-zur Begeisterung hinriß. Das Sympathische dieser musizierenden Stud [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1

    [..] ich ergeht die Einladung und der Ruf, nach Wels zu kommen, sich diesem Gemeinschaftserlebnis nicht zu versagen und selbst mit beizutragen, daß dieses Trachtenfest zu einer imposanten volkskulturellen Demonstration unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft wird. Siebenbürger Sadisen! Legt an diesem Tag eure altehrwürdige Volkstracht an! Auf Wiedersehen in Wels! ,,Was tun wir nun mit dem Mondl" So fragte die niederländische Kulturministerin Marga Klope nach der Landung de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] ln und den Rufen ,,Sonn' -- Sonn' -- Sonn' -- schein -schon! Sonn' -- Sonn' -- Sonn' -- schein -schon!" bewegte sich der Zug der rund fünfhundert jungen Menschen auf das Offenbacher Wetteramt zu. Die Demonstration war nicht angemeldet. Aber der Polizeipräsident, ein kluger Kopf, der sich seit Aufkommen der Außerparlamentarischen Opposition von seiner Pressestelle taglich den Wetterbericht vorlegen läßt, hatte Wind davon bekommen. In einer Nacht- und Nebelaktion ließ er das We [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3

    [..] räch zu pflegen und den gut-nachbarlichen Geist der Siebenbürger neu zu beleben. Nur in einem gut durchdachten und geplanten Haus kann man richtig wohnen und sich wohlfühlen. Wir alle hatten nach der Demonstration und Besprechung des Architekturmodells das Gefühl: Hier wird sichs gut leben lassen. Voranmeldung für die Äufname in das Siebenbürger-Heim Lechbruck Es ist damit zu rechnen, daß im Jahre das Siebenbürger-Heim Lechbruck bezogen werden kann. Landsleute, die an de [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 1

    [..] en Weltkommunismus erwarten. Alle asiatischen Staaten, außer Nordvietnam und Nordkorea, nahmen in seltener Einmütigkeit an der Verurteilung der Angreifer teil, ganz zu schweigen von den Protesten und Demonstrationen in der ganzen demokratischen Welt. Selbst in den Satellitenstaaten, die mehr oder weniger gezwungen an dem militärischen Überfall beteiligt sind, regen sich allenthalben Zeichen des Unbehagens und der Ablehnung eines solchen Rückfalles in die Zeiten des Faustrecht [..]