SbZ-Archiv - Stichwort »Demonstration«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 6

    [..] kendes hat, weil die inneren Gleichgewichte der Arbeiten stimmen. Hier wird uns nichts vorgegaukelt, das Artefakt wird nicht zum Vehikel eitler Geltungssucht, schon gar nicht einer Ideologie oder der Demonstration von Pseudooriginalität. Damit bin ich beim dritten Grund meiner bewundernden Zuneigung zur Kunst der Renate Mildner-Müller. Ich deutete ihn schon an: Ich meine - sehr abstrakt ausgedrückt - das Ansteckende der konstruktiven Potentiale, die in dieser Kunst zum Ausdru [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3

    [..] s auch das ,,durchaus lebendige deutsche Kulturleben in Rumänien". An dieser Stelle sage ich zuerst einmal ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen Festzug hier in Dinkelsbühl und für diese Demonstration ihrer gelebten Heimatliebe. Das war für mich in der Tat wirklich sehr, sehr eindrucksvoll und deswegen ein herzliches Dankeschön nicht nur für die Einladung, sondern auch für ihre Demonstration Ihrer Tradition. Diese Heimattage finden nunmehr seit Jahren regelmäß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 18

    [..] ührten Töpfe und Pfannen preisreduziert im angrenzenden Verkaufsraum erwerben. Nach einem Mittagessen im Hause Fissler fuhr man in eine Edelsteinschleiferei und hatte hier die Möglichkeit, nach einer Demonstration des Steinschleifers sein Geld an den ,,Stein" zu bringen. Das kleine Edelsteinmuseum begeisterte alle. Nach Kaffee und Kuchen in einer kleinen gemütlichen Bäckerei folgte die Heimfahrt. Auch dies war ein wunderschöner Ausflug mit viel Spaß und guter Laune. An dieser [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4

    [..] fühlsbetont in den Raum zu stellen. Lang anhaltender Applaus eines begeisterten Publikums in voll besetzten Saal belohnten diese außergewöhnliche Leistung, die zusätzlich noch durch eine berauschende Demonstration ,,funkensprühender" Tastenakrobatik in Mussorgskys Funkensprühe sowie zweier Präludien von Gershwin eine weitere Dimension seiner beeindruckenden Begabung unter Beweis stellte, welche auch ,,jazzig-erregend" mit Sicherheit ebenso ,,beglückend wie bereichernd" jedes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 18

    [..] zum Sachsentreffen an den alten Bischofssitz Birthälm. Emanzipierte Frauen in Deutschland würden sich unter dem Motto ,,Fleißige Hände" wohl kaum versammeln lassen. Gewiss war die Veranstaltung eine Demonstration des Selbstbewusstseins der deutschen Minderheit, die auch vom rumänischen Staat gewürdigt wurde. Für uns als Gäste war es dennoch überraschend, wie sehr die Umgangssprache Rumänisch war. In vielen der Siebenbürger Trachten und Phantasiekostümen steckten junge Ungarn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 9

    [..] n auf eine fliehende Männergruppe blickt, geht auf ein Zeitschriftenfoto zurück, sondern auch die ,,Protagonisten" selbst - ursprünglich eine Gruppe ultraorthodoxer Juden, die bei der Auflösung einer Demonstration in Panik davonlaufen! Entstanden ist ein völlig neues Bild, das, wenn man seine Entstehungszeit () bedenkt, höchst bildwirksam den Augenblick beschreibt, als sich für viele erstmals das Tor zum Westen öffnete. Irgendwo hat jemand zu beweisen versucht, Untch sei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 8

    [..] r aus dem Publikum. Er schloss eine Unterschriftensammelaktion und Kundgebungen in Berlin nicht aus. Ein gegen die Bundesregierung gerichteter Protest wäre neu für die Siebenbürger. Ihre letzte große Demonstration im Jahr vor dem Kölner Dom war gegen die Willkür von Diktator Ceau§escu gerichtet. SiegbertBruss Hans Bergel auf Literaturtournee durch Rumänien Der Schriftsteller wiederholte Veranstaltungsreihe von J Nach seinen erfolgreichen Vorträgen und Literaturlesun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] er Revolution. Hier soll sich Strauß öffentlich zu ihr bekannt und sich provokant auf die Seite der Umstürzler gestellt haben. Es heißt in nicht ganz gesicherten Quellen, er habe in Rumänien an einer Demonstration gegen den österreichischen Generalkonsul teilgenommen, und zwar sogar in der Galauniform des Zweiten Bürgerregiments, in dem er seit Kapellmeister war. Die Rumänienreise war ursprünglich auf sechs Monate geplant gewesen, doch bereits am . März fand das letzte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] legte Stadt mit breiten Straßen und repräsentativen Bauten. Direkten Einblick in die gegenwärtigen wirtschaftlichen und sozialen Probleme Rumäniens bekamen wir, als unmittelbar vor unserem Hotel eine Demonstration von Arbeitern stattfand, deren Betriebe geschlossen werden sollen. Die Arbeiter wehren sich gegen die drohende Arbeitslosigkeit, in Sprechchören wurde sogar der ,,Sozialismus" zurück gewünscht. Wir fragten uns, ob man solche Reaktionen nicht in gewisser Weise verste [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18

    [..] ie sich durch die siebenbürgische Überpräsenz nicht ausgeklammert fühlen. b) Wie kann dem legitimen Wunsch kirchenleitender Gremien in Österreich entsprochen werden, nämlich, keine primäre politische Demonstration mit Aufmarsch und betonter Selbstdarstellung durchzuführen, ohne landsmannschaftlichem Selbstverständnis etwas wegzunehmen? c) Wie weit sind die vielen Pfarrer, die aus Siebenbürgen stammen und in der evangelischen Kirche Österreichs Heimat gefunden haben, bereit un [..]