SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] rmals zu sich einlud. Ihre Schriftanalysen beeindruckten Maria so sehr, dass sie ihr dies auch schriftlich bestätigte (faksimiliert in SDT vom ..). Sigerus-Göllner, über ihren Mann Dr. Hans Sigerus mit Emil Sigerus verwandt, firmierte in den Jahren - auch als Herausgeberin der geisteswissenschaftlichen Zeitschrift ,,Der Aufstieg (...), Organ des Institutes für okkulte Wissenschaft und Neupsychologie". Ironischerweise starb die umtriebige Dame, die auch als Telepat [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] nftsland organisierte Ausstellung des im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geborenen Künstlers. Michael Lassel, seit in Fürth beheimatet, ist international für seine ,,Trompe-l'oeil"-Gemälde bekannt und seit über drei Jahrzehnten von namhaften Galerien und Museen in London, München, Paris, New York, Miami oder Singapur zu Ausstellungen eingeladen worden. Die Zeitschrift Weltkunst nannte ihn ,,den wichtigsten Trompe-l'oeil-Maler der Gegenwart", die Europäische Kunstak [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] (links) mit Dr. Andreas Möckel beim Internationalen Workshop zur Geschichte des Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumänien im November in Annweiler. Foto: Ulrich Wien Spiegelungen / erschienen Heft / der Spiegelungen ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) widmet sich dem Thema ,,Ästh [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 2

    [..] esen und der Sprachvermittlung sowie dem Aufbau eines Dokumentations- und Begegnungszentrumszentrums zur Geschichte der Deutschen Minderheit in Oppeln zugute. Gut sei zudem die Sicherung der weiteren Herausgabe der Zeitschrift Kulturkorrespondenz, die in der Nachfolge der Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa (OKR) heute unter der Regie des Deutschen Kulturforums östliches Europa (DKF) erscheint. ,,Allen Mitstreitern gebührt Dank, insbesondere den Berichterstattern und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] rmannstadt/Bonn, Seiten, , ISBN --. Roth, Anselm; Sopa Ovidiu: Über Siebenbürgen, Band : Kirchenburgen im mittleren Kokelland. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , ISBN --. Samson, Horst: Das Meer im Rausch. Gedichte. POP-Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , , ISBN ----. Saurer, Andreas: Rumänische Helden. Reportagen und Essays aus Jahren. POP-Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , , ISBN - [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6

    [..] h im Ausland beachtet und positiv bewertet. Die Schlagkraft der Halbjahresschrift veranlasste die Leitung des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte in Südosteuropa (IKGS) in München, die Rechte der Weiterführung der Zeitschrift zu erwerben, deren erste Folge demnächst erscheinen soll. Böhms letzte Publikation erschien unter dem Titel ,,Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien" (Peter Lang Edition, Fr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] Stücke für rumänischund deutschsprachige Theater in ihrer Heimat. Mehrere davon wurden auch in andere Sprachen übersetzt, im Ausland aufgeführt und mit Preisen ausgezeichnet. Das Magazin Forbes kürte sie zu einer von Trendsettern Rumäniens. Die Zeitschrift Decât o Revist nahm sie in die Liste der ,, Personen, die das Rumänien von morgen prägen werden" auf. Elise Wilk sieht die jüngste Auszeichnung als Ansporn weiterzumachen. ,,Mit jeder öffentlichen Anerkennun [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] gen, Analysen der Erzählgelegenheiten, der sprachlichen Eigenheiten, im Besonderen die rumänisch-sächsischen Mischformen sind Thema ihrer zahlreichen Aufsätze. Fast alle sind, ich muss wohl sagen leider, in rumänischer Sprache in den Fachzeitschriften Rumäniens erschienen und könnten z.B. als Sammelband noch einmal auf Deutsch herausgegeben werden. Auf Grund dieser Sammlungen und Erfahrungen gibt es unter den deutschen Volkskundlern niemanden, der so viel über die Biologie de [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] ück nach Siebenbürgen durch die gebirgige Landschaft der Ostkarpaten. Wir machten einen kleinen Spaziergang durch die Bicaz-Klamm, hielten kurz am Roten See, auch Mördersee genannt, und erreichten am Abend Tunad. Der letzte Tag führte uns in das Dorf Mgura, das in der Zeitschrift National Geographic als das schönste Dorf gepriesen wird. Hier wurden wir von Hermann Kurmes und seiner Mannschaft mit Kleinbussen zur Pension Villa Hermani mit einem atemberaubenden Panorama abgehol [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20

    [..] es, kostenfreies ,,Nachbarschaftszeichen", den ,,Schäßburg-Newsletter per E-Mail", ins Leben zu rufen. Alle paar Wochen, je nach Bedarf, erfahren Sie bei Interesse kurz und bündig, wo Veranstaltungen stattfinden, mit welchen Themen sich die Zeitschrift der HOG Schäßburg befasst, welche Publikationen, CDs oder Sendungen des sächsischen Internet-Radios RTI für Sie als Schäßburg-Interessierte attraktiv sein könnten. Auf www.schaessburg.net können Sie den Schäßburg-Newsletter kos [..]