SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] nreichend deutlich gemacht hat und somit eine zwar formlose, m ü n d l i c h oder s c h r i f t l i c h abgefaßte, aber gleichwohl wirksame Antragstellung vorliegt (vgl. dazu BundesverwaltungsgerichtUrteil v. . . , III C ., veröffentlicht in ZLA (Zeitschrift für den Lastenausgleich von , S. ff.) und neuerdings auch das Urteil des Bayer. Verwaltungsgerichts vom . . , Az.: M VI . In letzterem ging das Gericht davon aus, der Kläger habe glaubhaft [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 3

    [..] tig bewegt. Gundula Walchshöjer Wie groß deutsches Interesse an solchen Impulsen ist, hatte schon Jahre vorher Frau von Friedeburg mit der Veröffentlichung sächsischer Stickmuster in der Zeitschrift ,,Brigitte" gezeigt. Erinnert dies aber nicht auch an die Arbeit einer anderen Frau? Roswitha E t t e r , Heilbronn, stellt jährlich zu Pfingsten im Kunstgewölbe Dinkelsbühls sächsische Keramik aus, ebenso nach alten Mustern wie nach freier Phantasie neu gearbeitet. Die wenigsten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] n Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG/LAHN Zur Einführung in die Geschichte Siebenbürgens · findet im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ((.--. . in Marburg/Lahn) ein Studentenseminar statt. Dr. W [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 11

    [..] (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheiml'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Drotleff, Dieter: Taten und Gestalten. Positive Bilanz unserer Serie. In: Karpatenrundschau (KR), Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Drotleff, Diete [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] inem Besuch in Rumänien. Sie führten in Bukarest Gespräche mit verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen, in Ministerien und in Verlagen. In Kronstadt und Hermannstadt sprachen sie mit Wissenschaftlern und mit Redaktionen von Zeitschriften. Es ging u. a. um den Austausch von Publikationen, um die Teilnahme an Tagungen und um die Förderung von Veröffentlichungen wie den . Band des Urkundenbuchs zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, um die Bände mit den Buchstaben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] enen, die -- so die .Bukarester Zahl hierüber -- fast zu */· das Land verlassen wollen, und er kümmert sich auch nicht um die Abmachung der Helsinki-Konferenz, Korb III, über das Recht zur freien Wahl des Wohnlandes; etc. Nicht genug damit: auch die Zeitschrift ,,Die Zeit", . Juni , berichtet in diesem Sinn über die Siebenbürgen-Reise: ihr zufolge leben heute -- so eine Bildunterschrift, im Text lautet es dann anders -,, Deutsche in Siebenbürgen. Vor dem Kr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5

    [..] n Füssen aus. Die Eröffnung der Ausstellung des in Bistritz geborenen Malers und Graphikers findet am . Juli, Uhr, statt; die Ausstellung ist dann vom . Juli bis zum . August zu sehen (täglich -- und -- Uhr). Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde: Die Vielfalt unserer Geschichtsforschung Wie vielseitig siebenbürgische Geschichtsforschung heute im Westen betrieben wird, zeigt das neuerschienene Heft / (Jg. ) der Zeitschrift für Siebenbürgi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] ritz Kimm, Franz Ferch, Trude Schullerus und Hans Guggenberger -- drei Siebenbürger Sachsen und ein Banater Schwabe -- heraus. Die letztgenannten drei Beiträge sind illustriert. Die niemals in dieser Zeitschrift fehlenden Lyrikbeiträge umfassen ein erfreulich weites Feld: Neben Gedichten von Lotte W i l h e l m und Hans C h r i s t (in einen Prosatext eingearbeitet), sind die einem besinnlichen japanischen Dreizeiler angeglichenen Verse ,,Pannonische Haiku" von Roland V e t t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] Cremona -- an der Spitze die Familie Stradivari --, um den von ihnen gebauten Instrumenten jenen weichen und tragenden Klang zu geben, dessen Timbre bis heute unerreicht blieb? Knopf wandelt damit, darf man sagen, auf Spuren einiger siebenbürgischer Tradition in dieser Frage. Denn schon in den zwanziger Jahren machte der andere Kronstädter, der Geigenbauer Friedrich K l e v e r k a u s (wir berichteten), durch Aufsätze in der in Berlin verlegten Zeitschrift ,,Die Geige" von [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] rbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgerji angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Nekkar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Albrich, E. Hans: Zum Gedenken an Pfarrer Michael Albrich. In: Licht der Heimat, Nr. , März , S. , Abb. Ambrosius, Hanneliese und Gernot Nussbächer: ,,Frate [..]