SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] er ,,Südost-Kurier" schreibt. Prof. Kurt Horedt und die Osterinsel Vor kurzem machte der aus Hermannstadt, Siebenbürgen, stammende, seinerzeit in Rumänien hochangesehene und seit wenigen Jahren in München lebende Archäologe Kurt-Otto Horedt () durch einen Aufsatz in der Zeitschrift ,,Anthropos" in Fachkreisen von sich reden. Und zwar gab Horedt eine Erklärung für die Bilderschrift auf den hölzernen Tafeln der Osterinsel im südöstlichen Pazifik. ,,Einige der größten Rätsel u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 3
[..] earbeitung in der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim von Balduin H e r t e r und Edith M a u r e r vorgenommen. Zusammen mit der laufenden Bibliographie zur siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde des Landeskundevereins und den Beiträgen zur Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung, die in Paris erscheint, wird in Gundelsheim eine Dokumentationsarbeit betrieben, bei der die Bemühung vorherrscht, ein bestmögl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5
[..] m. Sie wird zu den Geschäftszeiten wochentags von bis Uhr, samstags und sonntags von bis und von bis Uhr geöffnet sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Soeben erschien Heft von Tradition und Fortschritt Vor kurzem erschien Heft / der Zeitschrift ,,Tradition und Fortschritt/Schriften und Berichte" der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft. Vier der sechs Beiträge sind dem Pädagogen und Vater des sogenannten Jena-Plans Peter P e t e r s e n (--) gewi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] iebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheimi'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) (Siehe auch Seite dieser Zeitungsfolge) Bergel, Hans: Sätze, in denen Revolutionen stecken / Zu Ernst Jüngers ,,Autor und Autorschaft"; in: Rhein-Neckar-Zeitung, . .. Binder, Hermann: Historische Orgeln in Sieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5
[..] tikels ,,Einiges über den Verfall der Sittlichkeit im sächsischen Volke und die Mittel dagegen" nicht, wie angenommen, St. L. Roth, sondern sein Amtskollege Josef Fabini ist. (Siehe Michael Kroner: Berichtigung zum Roth-Schrifttum. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien, Heft , , S. - und in: Die Woche, Hermannstadt, Nr. , . Mai ). Somit hätte das aus diesem Artikel übernommene Fragment ,,Wohltat eines vernünftigen Schulunterrichts" bzw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] jährigen Vater, Alfred Müller, trauern viele Landsleute. Der Stefan-LudwigRoth-Chor, dessen aktives Mitglied die Verstorbene war, sang zum Abschied ,,Af dieser Ierd". -- Die Vereinsleitung dankt allen Spendern für den Gesamtbetrag von S ,, der als Kranzablöse bis . . einging. H. K. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb: Bibliothek Schloß Horneck, D- Gu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] benbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebcnb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Wenn man das liest, drängt sich einem der Eindruck auf, daß da keine ausreichende Kenntnis der kulturellen Verhältnisse der Ost- und Südostdeutschen vorliegt. Es würde z. B. schon Schwierigkeiten berei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] SPIEGEL Hermann Fabini, Juliana Fabritius-Dancu: Spaziergang durch Alt-Hermannstadt Nach der Veröffentlichung der Mappe ,,Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen" () legt nun der gleiche Herausgeber (Zeitschrift Transilvania, Hermannstadt) eine Arbeit über Alt-Hermannstadt vor. Das anspruchsvolle Werk umfaßt zwei Bände: ,,Die baugeschichtliche Entwicklung von Alt-Hermannstadt im Spiegel historischer Stadtbilder" von Dr. Hermann F ab ini und ,,Spaziergang durch Alt-Herman [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2
[..] en Nadel oder des einzelnen Blattes, die schon nur aus fünf Meter Entfernung nicht mehr auffällt. Wer unsere Wälder solcherart betrachtet, wird erschrecken. ,,Und für den Baumdoktor", notiert im Juni d. J. die Zeitschrift Spektrapharm, ,,ist das Blatt, was die Zunge des Patienten für den Arzt ist." Vier unterschiedliche Theorien versuchen auf dem heutigen Stand der Erkenntnis das Waldsterben zu erklären. . Die Bodenversauerungstheorie; der Säureeintrag in den Waldboden mobil [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 5
[..] t, habe aber, zumindest an meinen Erfinder-Schutzrechten, buchstäblich keinen Pfennig verdient; mit anderen Worten: ich wurde dafür bestraft, daß i«h meine Ideen angemeldet hatte. Dies sind nur ein paar Beispiele; muß das immer so bleiben?" Geschichtliche, Landeskundliche und andere Beiträge Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Vor kurzem wurde das neueste Heft der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, . Jahrgang () Heft ausgeliefert. Die Zeitschrift ersc [..]