SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] , Leipzig, , Seiten, Euro, ISBN ---. Schuller, Frieder: Ossis Stein. Zwei Theaterstücke. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Sedler, Irmgard, Lörz, Markus, Koch, Julia, unter Mitarbeit von Christa Wandschneider: ,,Das Wort sie sollen lassen stahn ...". Deportation im Habsburgerreich im Zeichen des Evangeliums. Dokumentation der Ausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim. Brandes Verlag, Altenriet, , [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] pandemiebedingt auch nur deutlich verkleinert absolvieren konnten. Wir danken an dieser Stelle allen Mitgliedern, die trotzdem und unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen bereit waren, daran und an den dafür nötigen Proben teilzunehmen! Im Herbst und Winter wollen wir in ähnlicher Weise einen eingeschränkten Probenbetrieb mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen aufrecht erhalten und hoffen, dass es dann im Frühjahr wieder aufwärts geht und auch wir als siebenbürgische Gem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N / Ö ST E R R E I C H Kreisverband Nürnberg Siebenbürgischer Gottesdienst in Nürnberg Seit Jahren lädt der Kreisverband Nürnberg jeden Herbst zum siebenbürgischen Gottesdienst in die Reformations-Gedächtnis-Kirche ein. In diesem Ausnahmejahr war die Spannung und Unsicherheit am . September bei der Kreisverbandsvorsitzenden Annette Folkendt besonders groß. Wer wird kommen können? Die Vorfreude, endlich mal wieder bekannte Ges [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] der die bei den Großeltern aufwachsen, weil die Eltern im Ausland arbeiten? Ohnehin lassen die von Bildungsministerin Monica Anisie zugesagten Tablets und Laptops auf sich warten. Finanzminister Florin Cîu erklärte zuletzt, sie sollen bis Ende des Herbstes eintreffen. Einige Stimmen halten auch dies für zu optimistisch. Dabei hatte das Unterrichtsministerium bereits Mitte Mai darauf aufmerksam gemacht, dass rund Schüler keinen Zugang zu den technischen Mitteln für den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] lverdacht des ,,Hitlerismus". Und die Folgen waren katastrophal. Es folgten schwere Monate, und Schlag auf Schlag trafen existenzbedrohende Maßnahmen die Sachsen und Schwaben. Sollten Sie auch die Heimat verlieren? Die Lage von Herbst bis Frühjahr Die moralische und rechtliche Lage der Landeskirche war untergraben. Die innerkirchlichen Kritiker hatten der Kirchenleitung um Wilhelm Staedel (-) nicht zu Unrecht ,,Neuheidentum" vorgeworfen. Die rumänische Regie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 11

    [..] nterricht an den siebenbürgisch-deutschen Schulen spät im Jahr und nur vorläufig . Die Evangelische Kirche A.B. übernahm die Trägerschaft für das deutsche Schulwesen in Siebenbürgen wieder. Im Spätherbst konnte auch der Coetus an den weiterführenden Schulen wiederbelebt, neugegründet werden. Eine Verordnung des Unterrichtsministeriums eröffnete diese Möglichkeit. Es sollten Schülervereinigungen mit demokratischem Charakter gebildet werden, die unter Berücksichtigung der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] d" vom Tonträger, eine Improvisation auf der renovierten Weidenbacher Orgel, gespielt von Steffen Schlandt. Im Auditorium waren Prozent Burdutzen, Prozent Hosmocken, also acht Personen. Nachdem der Herbst ins Land gezogen kam, die Tage aber noch freundlich und sonnig sind, wollen wir uns auch weiter im Garten treffen, ,,De Astern" und andere Lieder singen, die uns Kraft und Freude schenken, um diese kontaktarme Zeit besser zu verkraften. Wir wünschen allen: Nor de Gesea [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] reich seine Gäste: Die Areitbahn bringt sie heute zur Schmittenhöhe, wo sie ein abwechslungsreicher Skigenuss mit insgesamt km Pisten erwartet und im Sommer viele Wege zum Wandern einladen. Als Gerhard Rill, zusammen mit anderen - bis -Jährigen, hier landet, ist er weniger begeistert: Seine Reise hatte im Herbst in Bistritz begonnen, im nördlichen Siebenbürgen, und entpuppte sich alsbald als Vertreibung aus der alten Heimat. Festumzug beim Heimattag der Siebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] åålde Kirschbum, Äm Hontertstreoch, Kutt, ihr Med, Der Burjbärj, Det Bromerchen, De Bånk, Det Wängertliedchen, Äm Må, Um Brännchen, Da giëler Åålt, Ze Urbijen, Palemitzken, E sachsesch Chrästlied, ,,Mein Burzenland", ,,Leuchterlied", ,,Karpatenlied", ,,Herbstlied" oder ,,Willst du Gottes Werke schauen". Die Lieder sind in elf verschiedene Themenkreise gegliedert. Die meisten sind mit Harmoniebezeichnungen (Akkorden) versehen. Chorleiter dürfen sich über etliche drei- und vie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] eine konstante Temperatur gewährleistet werden musste, oder wenn sie durch einen Wetterumschwung dringend verrichtet werden mussten, wie z.B. das Ernten des Heus und des Getreides. Wenn saisonbedingt im Frühjahr und im Herbst die Ware ausgeliefert werden sollte, arbeitete man Tag und Nacht: nach einer einstündigen Pause nahm man ab . Uhr wieder seine Tätigkeit auf. Wie wurde die Ware versandt? Die Firma verfügte über sechs Packmaschinen, mit Hilfe derer die Bäume zunächs [..]