SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-kreuz«

Zur Suchanfrage wurden 398 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] nd Gästen ein komplexes Programm geboten. Nach Andacht und Festrede von Dr. VV. Bruckner, einem der Gründungsmitglieder, folgte ein kulturelles Programm mehrerer Volkstanzgruppen, ein Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch und schließlich ein gemütliches Beisammensein bei Holzfleisch und Baumstriezel. Jugendball in Garching! Am Samstag, dorn . Juli, voranstalten wir im Gasthof ,,Nouwirth" einen Jugendball. Hierzu laden wir alle Jugendlichen und Junggebliebenen recht herzlic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] . Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" und den Tanzgruppen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht von München, Ingolstadt und Lohhof gestaltet. Das Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch wird am Nachmittag vorgeführt. Für Holzfleisch und Baumstriezel sorgt die Nachbarschaft Deutsch-Kreuz. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter - im Saal und zwei Zelten - statt. Die Waldgaststätte ,,Schneiderhof' ist mit der S Richtung Ebersbe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17

    [..] barkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Katharina Schnell geborene Schwarz geboren . Januar verstorben . Februar in Deutsch-Kreuz in Waldkraiburg Im Namen aller Verwandten in stiller Trauer Familie Müller MitgebrochenerSeele aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. In tiefster Trauer und schmerzerfüllt geben wir bek [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11

    [..] e Band. Gott der Herr nahm heute im gesegneten Alter von Jahren unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Ilaidt geborene Folberth geboren in Deutsch-Kreuz/Siebenbürgen zu sich in sein Reich. Köln (Urbach), den . Dezember In stiller Trauer: Katharina Bar, geb. Haidt Georg Haidt und Familie Thomas Haidt und Familie Johannes Haidt und Familie Sofie Weiss, geb. Haidt und Familie Anna Theiss, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] n art & sense . D- Schliersee In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Imrich geborene Schwarz geboren am . . in Deutsch-Kreuz gestorben am . . in Deutsch-Kreuz Im Namen aller Angehörigen Katharina Ebner, geb. Imrich Georg Imrich Ihr Leben war Liebe, Mühe und Sorge flir die Ihren. Nach langem, in Geduld ertragenem Leiden ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmu [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] hsächsischen Schulwesens vom . bis zum . Jahrhundert." Der Verfasser gab auch praktische Anleitungen zur Erstellung einer Ortsmonographie im zweiten Referat: ,,Zur Gründung der Kerzer Abteidörfer Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf - Anfangskapitel einer Ortsmonographie mit deutlichem Quellenbezug". Auf der Tagung wurden außerdem Wege der Heimathilfe sowie organisatorische Probleme erörtert. Als nächster Tagungsort im Frühjahr wurde wieder Gundelsheim vorgeschlag [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16

    [..] mitzuteilen, ob Im betreffenden Todaafall auch dla Mltglladachaft gekündigt wird. Mit Dank, Ihn SZ-Anztlgtnabfllung Nach schwerer und mit großer Geduld ertragener Krankheit starb am . April in Deutsch-Kreuz unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Anna Hellwig geborene Gedderth geboren am . September In Liebe: Sara und Thomas Schwartz, Neuffen Carola, Claudia und Thomas Schwartz, Nürtingen Die Beerdigung fand am . . in Deutsch-Kreuz, Siebenbürgen, sta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] m Gemeindesaal der Friedenskriche. Friedenspromenade . statt. Anmeldung erforderlich, da Platzmangel! Tel.: . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle mit kleiner Besetzung. Eintritt DM .-. Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft München und Umgebung Am . Dezember wurde im Gemeindesaal der Dankeskirche in München in Anwesenheit von Deutsch-Kreuzern die erste DeutschKreuzer Nachbarschaft München und Umgebung gegründet. Nach der Begrüßung durch Michael Schmidt wurden d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6

    [..] ünzen". Nach einem Besuch beim Numismatiker Sigismund Weiss. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Abb. Folberth. Wilhelm: Zur Gründungsgeschichte der Kerzer Abteigemeinden Deutsch-Kreuz. In: Deutschkreuzer Heimatbote, Nr. (Mai ). S. -, Abb. Giura. Lucian: Stephan Ludwig Roth aus der Sicht der Rumänen. I. Ein Ehrenplatz in der heimischen Geschichte. In: Die Woche, Jg. , Nr. . v. . Juni . S. . lAbb. II. Verständnis für den ande [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1

    [..] ersonen zu dieser traditionellen Großveranstaltung eingefunden. Nach der von Pfarrer Helmut Teutsch gehaltenen Andacht wurde in München zum erstenmal das ,,Kronenfest", ein sächsischer Brauch, der in Deutsch-Kreuz gepflegt wurde, den begeisterten Zuschauern vorgeführt. Dank anerkennenswerter sportlicher Leistung gelang es dem Jungaltknecht, angefeuert von Zurufen, den Meter hohen Kronenbaum zu erklimmen. Nach einer wohlverdienten Verschnaufpause hielt er oben unter der Blu [..]