SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-kreuz«

Zur Suchanfrage wurden 398 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10

    [..] ft, falls Unklarheit, bitte schriftlich oder telefonisch bei Lehrer Hans Moyrer, /, Bayreuth, Tel.:( ) , täglich ab Uhr, einzuholen. i. A. Hans Moyrer Heimat-Verein Deutsch-Kreuz Waren für den Heimat-Verein DeutschKreuz die diesjährigen Heimat-Tage in Dinkelsbühl die Neuwahl des Vorstandes ein wichtiges Ereignis (die erste nach seiner Gründung im Jahre ), so überstrahlte dennoch ein Ereignis diesen Vorgang: die Teilnahme unserer Trachten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] en die Teilnehmer in Kurzberichten Vorhaben, Ergebnisse und Probleme an. Es berichteten: Hans-Martin Andree und Dr. Klaus Niedermaier (Hermannstadt), Ing. Reinhard Bergel (Rosenau), Wilhelm Folberth (Deutsch-Kreuz), Michael Galz (Streitfort), Martin Guist (Seiburg), Balduin Herter (Zeiden), Liesl Kasemiresch (Sankt Georgen), Michael Klösler (Dürrbach), Michael Konnerth (Abtsdorf), Dipl.-Ing. Udo Krasser (Mühlbach), Johann und Michael Martini (Hundertbücheln), Helmut Melas (Bi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10

    [..] den. Wir wünschen dem ,,Club " viel Erfolg und daß er uns noch öfters mit so einer Veranstaltung überraschen möchte -- auch wenn es schon zu Ostern wäre. Martin Feifer, Fürth Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Kreuz Heimatkalender . -- Der ,,Heimatverein Deutsch-Kreuz" hat auch für einen Heimatkalender herausgegeben und allen Deutsch-Kreuzern außerhalb Siebenbürgens zugesandt. Nachdem der vorjährige bei allen Landsleuten sehr gute Aufnahme gefunden hatte, fühlten wir u [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] ndenkonto: ,,Dorfgemeinschaft Rode", Stadtsparkasse Fürth, BLZ , Kto. . -Auskunft: M. Felfer, Fürth, , Telefon: () . Feifer Martin Pfingst-Treffen Deutsch-Kreuz Zur diesjährigen Vollversammlung treffen wir uns im Gasthof ,,Hecht", Schweinemarkt , in Dinkelsbühl. Für die eingelaufenen Anmeldungen konnte Quartier im Gasthof selbst besorgt werden. Alle übrigen Gäste müssen sich ihr Quartier besorgen. Das Motto: ,,Geschicht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10

    [..] uzstichmuster macht auf Bestellung Frau Senta Leonhardt, Nürtingen, (früher Reps). Weitere Anschriften in den nächsten Folgen der SZ. Eine Anregung für Heimatortsgemeinschaften Deutsch-Kreuzer Heimatkalender Der ,,Heimatverein Deutsch-Kreuz" hat erstmalig den schon länger gehegten Plan verwirklicht, einen Heimatkalender drucken und allen Deutsch-Kreuzern außerhalb Siebenbürgens zukommen zu lassen. Preis einschließlich Versandkosten: ,-- DM. Als A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] bericht Seite .) Die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften von: Agnetheln, Almen, Arbegen, Blrthälm. Bistritz, Botsch, Brenndorf, Broos, Bukarest, Bulkesch, DeutschBudak, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Zepltng, Diemrich, Draas, Dürrbach, GroflAlisch, Groß-Kopisch, Großpold, GroOschenk, Groß-Scheuem, Heidendorf, Heldsdorf, Heitau, Hermannstadt. Hetzeldorf, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Kallesdorf, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9

    [..] gung war am Dienstag, dem . Juni , auf dem Galtberger evangelischen Friedhof in Sehäßburg. Um ihn trauern seine Familie und alle Angehörigen in: Sehäßburg Kusel Marienburg bei Sehäßburg Nürnberg Deutsch-Kreuz Mediasch In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwester und Tante Deli Konnerth geb. Borsbach * . Februar t . Juni In stiller Trauer WilU Konnerth Roswitha und Walter Jürgen und Petra Ralf un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] für all die aufgewandte Mühe. In Niemesch lernten wir auch siebenbürgische Jugendliche kennen, mit denen wir gemeinsam tanzten und sangen. Am Mittwoch ging es dann nach Aufenthalten in Schäßburg und Deutsch-Kreuz nach Katzendorf, Draas und Heldsdorf, wo wir wieder großzügig bewirtet wurden. Die Zeit verging allzu schnell mit Erzählen, Tanzen und Singen, und beim ,,Siebenbürgen, Land des Segens", das wir in jeder Gemeinde zum Abschied sungen, flössen viele Tränen. Spät abends [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10

    [..] edles Herz, unsäglich groß ist unser Schmerz, doch noch viel größer war Dein Leiden, denn allzu früh mußtest Du scheiden. Mein geliebter Sohn, Bruder und Onkel Johann Schwarz geb. am . Sept. in Deutsch-Kreuz, Siebenbürgen gest. am . Juli in Augsburg " von bis in Bukarest gelebt ist ganz plötzlich für immer von uns gegangen. Es trauern um ihn: Mutter: Anna Schwarz Geschwister: Anni samt Tochter Georg samt Familie Michael samt Familie Hermiene samt Familie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] rhinaus erbitten. In nachstehenden Orten waren bzw. sind Christleuchter nachgewiesen: Agnetheln, Alzen, Attelsdorf (Bilak), Baierdorf, Birk, Birthälm, Bistritz, Bodendorf, Botsch, Budak, Denndorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, Deutsch-Weißkirch, Draas, Dürrbach, Felmern, Freck, Großalisch, Großpold, Großschenk, Großscheuern, Halvelagen, Hammersdorf, Heidendorf, Hetzeldorf, Hohndorf, Irmesch, Jaad, Jakobsdorf/Bistritz, Johannisdorf, Katzendorf, Keisd, Kelling, Kleinalisch, [..]