SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsche Rente«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] · . Juni H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) In einer hervorragenden Festrede verdeutlichte Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur Südosteuropas, was der Verband in seiner -jährigen Geschichte bereits bewältigt habe, aber auch noch zu tun hätte, um nicht nur Vergangenes zu verwalten, sondern auch ein ,,Zukunftsangebot" zu sein. ,,Die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen war und ist dringend nötig und wird es weiter sein [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] Anrechnungsvolumen pro Person von monatlich Euro geben würde, wenn es gelinge, die Rente aus dem EU-Mitgliedsland Rumänien durchzusetzen. Ausgehend von rund Fällen an FRG-Renten bekäme die Deutsche Rentenversicherung dadurch pro Jahr zusätzlich Millionen Euro. Demgegenüber koste das Beseitigen aller Kürzungen ,,wesentlich weniger", ,,keine Millionen Euro". Fabritius plädierte daher für eine Änderung von § durch Schaffung eines Nachteilsausgleichs und erh [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3

    [..] viele Spätaussiedler wegen den im Fremdrentengesetz (FRG) vorgenommenen Kürzungen im Bereich der Armutsgrenze. Die Vertreter der Landsmannschaften appellierten, die Einstandspflicht Deutschlands für deutsche Volkszugehörige, die aufgrund der Folgen des Zweiten Weltkrieges länger zu leiden hatten, nicht außer Acht zu lassen. Es sei ein starkes Unrechtsempfinden aufgetreten, weil Fremdrentenansprüche der Aussiedler Anfang der er Jahre unter Hinweis auf niedrige Ostrenten ge [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3

    [..] er mit Tausenden von Unterschriften in die Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes in München gebracht. Da lagen bereits zwei Ordner vergleichbaren Volumens mit Unterschriftenlisten der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland vor. Die Sammlung komplettieren weitere zwei Ordner unseres Verbandes einschließlich der auf der Verbands-Homepage www.siebenbuerger.de online abgegebenen Unterschriften. Summa summarum beläuft sich die Gesamtzahl der Unterstützer der Resolution ,,Spä [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15

    [..] oziale Gerechtigkeit für Spätaussiedler Vortrag und Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius Zu einer Multiplikatoren-Konferenz der Landsmannschaft der Banater Schwaben, der Landsmannschaft der Russlanddeutschen und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . März im Haus der Vereine in Waldkraiburg hatte die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, eingeladen. Der Kreisgruppenvorsitzende von Waldkraiburg, Kurt Z [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Als Publizist war Wolff an der Neubegründung des Siebenbürgisch-Deutschen Tagesblattes beteiligt, deren langjähriger Leiter er war und in dem er sich für Belange der deutschen Minderheit innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn eingesetzt hat. Vor allem die Verteidigung der Belange der Siebenbürger Sachsen nach der sogenannten ,,Zertrümmerung des Sachsenlands" nach und die Vertretung sächsischer Interessen gegenüber der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 1

    [..] m Jahr alle jeweils vorhandenen Möglichkeiten ausgeschöpft habe, um die Interessen unserer Landsleute durchzusetzen. Dass die Aussiedler beim Rentengesetz, das verabschiedet wurde, außen vor gelassen wurden, hat sie empört. Der Verband sei zweigleisig gefahren, erläuterte Daniel. Der Freistaat Bayern hatte einen Antrag im Bundesrat gestellt, der in einer Sitzung am . Februar ein positives Signal setze: Der Bundesrat empfahl der Bundesregierung, die Renten für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3

    [..] /, Bundestagsdrucksache /)". ,,Die deutschstämmigen Aussiedler und Spätaussiedler", so schließt die Erklärung des BMAS, ,,sind die einzige Personengruppe, die aus ausländischen Zeiten eine deutsche Rente erhält". CS Stellungnahme zur Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung Bundesarbeitsministerium rechtfertigt Fremdrentenkürzungen München ­ Die Stellungnahme des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) stößt bei der Bun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7

    [..] n. Auch dass wir im Oktober das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. in unseren erweiterten Vorstand aufnehmen konnten. b) Außer den immer steigenden Benzinpreisen, die anhaltenden Diffamierungskampagnen gegen die deutsche Minderheit in Rumänien und gegen das Deutsche Forum. c) Wir werden sehr bald gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum und unseren Partnern die Planungen starten für das zweite große Sachsentreffen, das im Jahre stattfinden soll. Im kommenden J [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] nlichen Bildband ,,Siebenbürgen. Bilder einer Reise II" von Peter Jacobi überreichte. Im Gottesdienst wurde gleichzeitig die Ausstellung ,,Das Tobsdorfer Chorgestühl und seine Restaurierung" eröffnet. Die Wanderausstellung in deutscher und rumänischer Fassung wird in den nächsten Wochen in der Margarethenkirche und im Frühjahr im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt zu sehen sein. Weitere Stationen folgen in Budapest und in Deutschland. Die in [..]