SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2
[..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Unterrichtsminister entlassen Bukarest Rumäniens Premier Clin Popescu Triceanu hat den Minister für Unterricht, Forschung und Jugend, Cristian Adomniei, entlassen als Reaktion auf eine vom Parlament beschlossene Lohnerhöhung für Lehrer. Triceanu hatte diese Erhöhung ,,superpopulistisch" genannt. Zwei Monate vor der Parlamentswahl hatten die Abgeordneten am . September einstimmig eine -prozentige Lohnerhöhung f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite Samuel Liebhart wurde am . März als drittes Kind der Eheleute Katharina und Mathias Liebhart in Schorsten geboren, wo die Eltern Mühlenbesitzer waren. Die Schuljahre verbrachte er in Schorsten und später in Hermannstadt. begann er in Dippoldiswalde bei Dresden ein Studium an der Ingenieurschule für Müllerei und Mühlenbau. Zum Kriegsdienst eingezogen, absolvierte er eine Offiziersausbildung in Bad [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 4
[..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Immer wieder brach Gusto Gräser ab oder aus, verließ das Gymnasium, die Kunstgewerbeschule in Wien, dann die Lebensgemeinschaft des Malers und Sozialreformers Karl Wilhelm Diefenbach. Immer wieder entwickelte er, mal aus freien Stücken, öfter gezwungenermaßen, weil verfolgt und vertrieben, Formen einer alternativen Existenzweise. Legendär ist die von ihm im Herbst bei Ascona begründete Siedlung M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Im weinberühmten Tobsdorf bei Birthälm wurde Josef Barth am . Oktober als Bauernsohn geboren. Nach Abschluss der Ortsvolksschule verließ er mit Jahren sein Heimatdorf, um sich als Subalterner (Lehrergehilfe) in den Volksschulen von Baaßen, Großprobstdorf und Hetzeldorf für den Besuch eines Seminars vorzubereiten. Mit nur geringen wissenschaftlichen Kenntnissen bezog er im September das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6
[..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Simon Richter Gedunken äm November De Bihm stoh kuehl, der Wängd blest fräsch; wäld Goas hu kreïschan es verlåssen; niëwelverhäongen äs der Bäsch uch ställ äs et nea än de Gåssen. Wåt åf dem Feeld gebläht, gereïft, dåt äs nea äbruecht än de Scheïer; der Wängd durch läddich Ståppeln streïft, doch än der Stuww bräht wuerm det Feïer. Zefridde stohn un ärem Hiërd nea Fraa uch Kängd, befråt vu Sorjen; wä ä [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Wir sitzen in Städten im Osten. Man macht Poesie. Und während die Schreibfedern rosten Erklärt sich der Krug zum Genie. Eine dieser Städte war damals, als Rolf Bossert den Text schrieb, Hermannstadt, sie hatte unter Ceauescu auch auf rumäniendeutsch Sibiu zu heißen. Unter den Siebenbürger Sachsen und hinter vorgehaltener Hand galt sie immer noch als ,,Haupt- und Hermannstadt", ein herzlich naiver Irrtum, denn di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8
[..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Den Höhepunkt dieser Veranstaltung bildete eine wissenschaftliche Tagung, die ebenfalls am . September unter dem Titel ,, Jahre gymnasialer Unterricht in Mediasch" in der Aula des Stepan-Ludwig-Roth-Gymnasiums stattfand. Dessen Schulleiter Dorin Chira eröffnete die Tagung mit einem Lob für die außergewöhnlichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiet des Bildungswesens. Chira dankte ih [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Am letzten Freitag im September gastierte im Stuttgarter Haus der Heimat das inzwischen nach über Konzerten weithin bekannte Barockensemble ,,Transylvania" aus Klausenburg. István Nagy (Traversflöte), Zoltán Majó (Blockflöte), Ciprian Câmpean (Violoncello) und Erich Türk (Spinett) wurden von Siegfried Habicher angemessen in den drei Sprachen Siebenbürgens begrüßt, wodurch schon zu Beginn eine wohl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10
[..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Acker, Heinz: Georg Meyndt Lieder. Bearbeitet für Singstimme mit Klavierbegleitung sowie für gemischten Chor, Einbandgestaltung und Illustration: Sieglinde Bottesch, Bamberg: Johannis Reeg Verlag, Seiten, , , ISBN ---- Anuar Jahrbuch des BrukenthalGymnasiums. Hermannstadt: Schiller Verlag, S., Format DIN A , Farbfotos, , , ISBN ---- Barth, Hans: Herma [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Zwischen November und September wurden zwei Forschungs- und Dokumentationsprojekte realisiert, drei internationale Fachtagungen durchgeführt sowie Publikationen zur Geschichte und Kultur Siebenbürgens herausgegeben. Hierfür wurden Fördermittel des Bundes sowie der Länder Bayern und Nordrhein-Westfalen eingeworben. Die institutionelle Förderung durch Baden-Württemberg blieb unverändert. F [..]









