SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11
[..] ele , bei denen Nadia Comneci als erste mit Note bewertete Gymnastin drei Goldmedaillen nach Hause brachte. Bis fungierte er als Sportkommentator, Redakteur und stellvertretender Generaldirektor des staatlichen Senders TVR. opescu war politisch aktiv und Träger zahlreicher Auszeichnungen. wurde er bei den Parlamentswahlen seitens der nationalliberalen Partei (PNL) zum Senator gewählt. wurde er vom Oberst in Reserve in den Rang eines Brigadegenerals erhob [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4
[..] er Renovierung und nachdem Anni Wester, Referentin für Trachten und Brauchtumspflege, das Museum eingerichtet hatte, wurden das Siebenbürgische Heimatmuseum und die Ausstellung ,,Deutsche Kultur in Siebenbürgen", unter der Schirmherrschaft des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz am . Dezember im Ratssaal eröffnet. Grußworte sprachen Oberbürgermeister Kurz, Dekan i.R. Hermann Schuller, Altstadtrat Helmut Wetzel und Landesvorsitzender Alfred Mrass. Die Eröffnungs [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7
[..] stellen, als Frau zärtlich, aufbrausend, schmollend und mütterlich sein, aber auch hart und schneidend wie ein Messer, etwa als Shui Ta. Sie schlüpfte in ihre Rollen nicht wie in ein Kostüm, sondern wie in ein maßgeschneidertes Kleid. Und sie gab nicht eher auf, als bis ihre Rolle perfekt saß. Das Publikum dankte es ihr mit Applaus. lernte ich Luise Pelger und Hans Pomarius in Bamberg persönlich kennen. Und die von mir bewunderte Luise Pelger (und der bewunderte Hans Pom [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2
[..] seit der Fertigstellung des Bistritzer Kirchturms . Daher wurde angeregt, das jährliche große Sachsentreffen in Bistritz zu veranstalten. Franchy betonte das beispielhafte Engagement des Bistritzer Bürgermeisteramtes bei der Wiederherstellung des abgebrannten Kirchturms und Teilen des Kirchendaches. Die Rumänen sind aufgerufen, sich dieses einmaligen sächsischen Kulturerbes anzunehmen. Siegmar Schmidt Kirchenburgen als touristische Attraktion SechsteTourismussa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7
[..] t sind; Banalitäten seien dort ,,mit buchhalterischer Genauigkeit" aufgeführt, sagte sie damals, verblüffend sei das und ,,schrecklich, wenn man so bespitzelt wird". Die Beschäftigung mit ihren Securitate-Akten wurde für Karin Gündisch zum Keim eines neuen Projekts, an dem sie in den letzten Jahren intensiv sie selbst nennt es ,,obsessiv" gearbeitet hat. Der Roman mit dem Arbeitstitel ,,Die geheimen Seiten des Lebens" über ein junges Ehepaar im rumänischen Sozialismu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9
[..] den . April, um . Uhr statt. Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag, .-. Uhr, Dienstag, .-., Samstag von .-. Uhr, und nach Vereinbarung. Die Finissage ist am Sonntag, den . Mai, um . Uhr. Werner Schobel Auch in der Ismaninger Ausstellung zu sehen: Sunny Coponys ,,Roter Baum" Es ist eine besondere und bemerkenswerte Geschichte: Nach dem Studium und siebenjähriger Karriere in New York nimmt ein junger Banker die globale Banken- und Fina [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 22
[..] n unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Dengel * . . . . Nimesch Rehburg In stiller Trauer: Hermine Binder mit Familie Gerda Maiterth mit Familie Enkel und Urenkel alle Verwandten In memoriam Ralph Binder * . . . . Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind die Liebe und Erinnerung. In Liebe: Kurt und Traute Bin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 23
[..] missen Dich: Gustav Bartel, Ehemann Gusti Bartel, Sohn, mit Familie Kurt Bartel, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, . . , auf dem Reuschenberger Friedhof in Leverkusen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In liebevollem Gedenken zum . Todestag von Michael Mehrbrodt * . . . . Rumes München Du bleibst für immer in unseren Herzen! Die Familie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7
[..] chaftler der Nachkriegszeit". Die beeindruckende Zahl deiner Veröffentlichungen bestätigt diese Einschätzung. Warum und wieso bist du auch als Rentner so aktiv geblieben? Nun, ob ich tatsächlich bereits oder jetzt immer noch der ,,fruchtbarste" siebenbürgisch-deutsche Literaturhistoriker bin, sei mal dahingestellt. In unserem Tätigkeitsbereich geht es im Unterschied zum Sport nicht darum, der Erste, Beste oder Erfolgreichste zu sein, sondern qualitativ hochstehende u [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 14
[..] sich dem spannenden Einzelwettbewerb stellen wollen, sind herzlich eingeladen. Der Wanderpokal geht nach zwölf Jahren endgültig in den Besitz des Spielers über, der die meisten Turniere gewonnen hat. Gewinner der letzten elf Jahre waren: Georg Zinz (), Josefine Mieskes (), Horst Gross (), Johann Molner (), Matthias Penteker (, , ) Ewald Holzner (, ), Manuel Penteker (, ). Anmeldungen nehmen Melitta und Horst Gross, Telefon: () [..]









