SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7
[..] zu machen. Er arbeitete in der Redaktion und doppelt so viel zu Hause wie Franz Storch und Ewalt Zweier, wie Hedi Hauser, wie Nikolaus Berwanger und Heinrich Lauer. Nach der Wende hielt er dem Neuen Weg und seiner Nachfolgezeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) die Treue. Als es im Sommer hieß, dass die ADZ ihr Erscheinen einstellt, gehörte er zu den letzten drei Redakteuren in der Bukarester Redaktion, die das Erscheinen der Tageszeitung gewährleistet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23
[..] Bruder Stefan Leicher und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Tapfheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geb. am . Oktober gest. am . November in Hermannstadt in Siegen/NRW Oft traurig stehe ich wie verloren an Deinem stillen Grab und weine vor mich hin. Du fehlst im Leben, Du fehlst im Haus und diese Leere fü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22
[..] locke" sowie ,,Angderm Lirber saß ech ist" und beendete seinen Auftritt mit der Aufforderung ,,Hab Sonne im Herzen". Stürmischen Applaus erhielt der junge Münchener Pianist Octavian Renea, Preisträger des Carl-Filtsch-Wettbewerbs, Gewinner des Steinway Förderpreises , der mit seinem Klaviervortrag den Festakt musikalisch umrahmte. Hans Seiwerth, einstiger Leiter des Kammerchors ,,Cantores juvenes" der Brukenthalschule und Mitbegründer der Gruppe ,,De Lidertrun", begeister [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2
[..] torbenen Mannes, Dr. Detlef Wunderlich, trägt. Im Anschluss wurde sie im Kinderheim Orlat empfangen, das sie seit unterstützt; den Anstoß dazu gab der damalige Generalschulinspektor Klaus Johannis . Am . Oktober war hier ein ebenfalls aus Mitteln eines Benefizkonzertes (insgesamt Euro) sanierter Gebäudetrakt im Beisein der Violinistin eröffnet worden. Bei ihrem Besuch in Orlat fühlte sich Anne-Sophie Mutter wie ein Fisch im Wasser und konnte sich kaum v [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6
[..] istian an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin sowie an der Universität Mozarteum Salzburg. Seit ist sie . Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. In ihrer noch jungen Karriere hat die Künstlerin schon zahlreiche nationale wie internationale Auszeichnungen erhalten, unter anderem beim Brahms-Wettbewerb in Österreich den Ersten Preis, den Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Preis sowie den Preis der Freunde Junger Musiker, dann beim In [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] in Rumänien von der Volkskirche zur extremen Diaspora für die Entwicklung von Zukunftsperspektiven, aber auch bei der Sicherung des wertvollen, jahrhundertealten Kulturguts nachhaltig engagiert, zuletzt als Landeskirchenkurator (bis ). ,,Wir werden hier gebraucht", das ist seine feste Überzeugung. In diesem Sinne setzt er sich bis in die Gegenwart nachdrücklich und verantwortungsvoll ein. Mit dem herzlichen Dank für seine hoch geschätzte persönliche und wissenschaftli [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 26
[..] Enkel Ralf Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. In liebevollem Gedenken an Gertrude Hecker * . . . . Heidrun Hecker * . . . . Ilse (geb. Hecker) und Gernot Schunn * . . . . * . . . . Wilhelm Hecker * . . . . Ihr werdet uns immer begleiten, Eure Stimmen, Euer Gesicht, Euer Lächeln, Eure Spuren! Wir vermissen Euch Ihr fehlt uns so sehr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4
[..] zur deutschen Geschichte der Stadt Bistritz. Er bezeichnete den Exodus der Deutschen aus Nordsiebenbürgen als herben Verlust für die Stadt und die Region. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit der HOG BistritzNösen e.V. beim Wiederaufbau des abgebrannten Kirchturms. Creu dankte für die Errichtung des Denkmals zur Erinnerung an die Evakuierung und Flucht der Siebenbürger Sachsen, das eingeweiht wurde, und nun auch für dieses Kunstwerk, das an die siebenbürgische Ge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5
[..] sprache zwei Fremdsprachen sprechen sollen. ,,Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung" lautet eine diese Idee konkretisierende Mitteilung der EUKommission . Sprachvielfalt sei Teil des gemeinsamen Erbes, Brücke zu anderen Menschen und Kulturen, steigere die Beschäftigungsfähigkeit des Einzelnen und die Solidarität durch interkulturellen Dialog, wird darin argumentiert. Studien haben ergeben, dass europäische Mehrsprachigkeit ein harmonisc [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2
[..] mmer Deutsch-Weißkirch Ein besonderes musikalisches Programm wird diesen Juli und August in der Kirche der im UNESCO-Weltkulturerbe befindlichen Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch geboten. Jeden Sonntag (außer am . August!) um . Uhr wird die restaurierte Orgel von Johann Thois zum Anlass ihres jährigen Bestehens erklingen. Am . Juli fand das erste Konzert mit Erich Türk aus Klausenburg statt. Brita Fach-Leutert aus Hermannstadt spielte am . Juli, Edith Toth au [..]









