SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10
[..] n Freikirchen auf, bekennen ihren Glauben, erläutern ihn manchmal, bewerten das Tun anderer, ordnen ihn in die jeweilige konkrete Lage vor Ort ein, wobei fast unisono klar wird, dass Glaube insbesondere auch in Zeiten der Not hilfreich sein kann. Bezüge zu Siebenbürger Sachsen und deren religiösem Leben früher und heute fehlen nicht. Dr. Jürgen Henkel hat schon in einem bemerkenswerten Beitrag (,,Postkommunistischer Kulturkampf Staat und Kirchen im heutigen Rumänien") [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12
[..] die Jost Jürgen Schneider an diesem Abend im Haus der Heimat in Stuttgart präsentierte, dokumentieren einen Teil seiner Aktivitäten. Es sind Ausschnitte seiner Siebenbürgenreisen ,,Studien- und Begegnungsreise ", ,,. Sachsentreffen in Bistritz ", das anlässlich des -jährigen Jubiläums des Bistritzer Gymnasiums unter dem Motto ,,Bildung ist Zukunft" stand. Außerdem bekamen die Zuschauer Einblicke in die Feierlichkeiten, die ,, Jahre Bistritzer Stadtpfarrkirche [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13
[..] . Mai, abends ebenfalls im Festzelt auftreten. Vom musikalischen Beruf ist er Schlagzeuger, aber auch selbstständig mit einer Kfz-Werkstatt. Er schreibt und komponiert seine Songs und Texte überwiegend selbst. Etwa Jahre lang hat er bis in mehreren Bands mitgespielt. Seither ist er als Solokünstler mit zwei Alben im Schlagerzirkus unterwegs. Das . Album ist gerade in der Mache. Nähere Infos auf seiner Homepage www.helmuthkasper.de. Wie bereits angekündigt, bauen wir [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1
[..] dort er allerdings nicht kenne. Mit Details betraut gewesen sei der damalige Leiter der Präsidialverwaltung und vormalige Chef des Auslandsnachrichtendienstes Ioan Talpe. Talpe gab kund, er habe der CIA zwischen und ein Gebäude in Bukarest zur Verfügung gestellt. Von der konkreten Nutzung wisse er nichts. ,,Wir haben uns nicht in das eingemischt, was die USA an diesem Standort gemacht haben", bestätigt auch Iliescu. Hätte man damals schon mehr gewusst, wäre die Anfr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4
[..] fen Sie das Festabzeichen! Für Euro erwirbt jeder Besucher das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtigt. Zusätzlich zu zahlen sind Euro für den Eintritt ins Festzelt (am Freitagabend Euro). Durch den Erwerb des Abzeichens tragen Sie zur Finanzierung und somit zum Weiterbestehen des Heimattages bei, leisten einen Beitrag zur Erhaltung unserer Kultur und bekennen sich zu unserer Gemeinschaft! Schönauer Rinnenwagen beim Heimattag [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9
[..] u einem der bekanntesten Möbelfabrikanten Österreichs ist eine der bewundernswerten Lebensleistungen, durch die sich besonders Siebenbürger seiner Generation im Gedenken der später Geborenen erhalten. Verlust der Heimat, Krieg, Gefangenschaft, Aufbau der privaten und beruflichen Existenz aus dem Nichts, unbändiger Fleiß, Erfolg und soziales Wirken. Beim Heimattag in Wels stellte Richard Gober seine Intarsien für eine Spendenaktion zugunsten der brandgeschädigten evangeli [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18
[..] Mitglieder der Erwachsenentanzgruppe und Vorstand trafen sich am . April in DER Brauerei in Truchtlaching an der Alz: der ,,Camba Bavaria" in der alten Mühle in Truchtlaching, einer jungen, innovativen Brauerei im Chiemgau. Gebraut wird dort erst seit , jedoch umfasst das Biersortiment bereits mehr als verschiedene Biere vom traditionellen bayerischen Weißbier über ein fruchtiges Pale Ale bis hin zum Imperial Stout, gelagert im Cognac-Eichenholzfass einzigartig i [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7
[..] E haben letztendlich auch zugeben müssen, dass der ,,Kalte Krieg" zum Teil am Englischen Garten in München mitentschieden wurde (empfehlenswert ist auf YouTube der Film ,,Liebesgrüße nach Moskau", eine Produktion von MDR, arte und BR aus dem Jahr über die Arbeit von RFE). Heute muss jeder, der das Gebäude des Senders am Englischen Garten betreten möchte, über einen ins Pflaster eingemeißelten Hinweis gehen, der an das Wirken von Radio Freies Europa erinnert. Eine späte, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] deutschen Minderheit und den deutsch-rumänischen Beziehungen. Verleihungsurkunde und Ordensinsignien überreichte stellvertretend für Bundespräsident Joachim Gauck der deutsche Botschafter in Bukarest, Werner Hans Lauk, am . März im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar. Der aus dem Banat stammende Parlamentarier war bereits mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Ovidiu Gan gilt als einer der wichtigsten Mitt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2
[..] ltermin steht noch nicht fest. Die Regierung könnte auf die Organisation von vorgezogenen Wahlen in diesem Jahr verzichten und auch in Hermannstadt den Termin der landesweiten Kommunalwahlen ansetzen. Astrid Fodor ist ausgebildete Juristin und wurde in den Hermannstädter Stadtrat gewählt. wurde sie Vizebürgermeisterin, im vergangenen Sommer übernahm sie kommissarisch die Bürgermeisterbefugnisse, nachdem Klaus Johannis seine Präsidentschaftskandidatur bekannt ge [..]









