SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 15
[..] Im Pfarrhaus stehen zwei Räume mit je zwei Betten, eine Küche, Dusche und WC zur Verfügung. Anmeldung im Evangelischen Pfarramt, Str. Clrailor , RO- Reghin, Telefon: ( - ) , oder bei Kuratorin Maria Kovacs, RO- Bato, Telefon: ( - ) . Brenndorf (Bod), km nördlich von Kronstadt, bietet seit Mai bei gehobenem Standard vier neue Gästezimmer (mit Nasszelle), Küche und Aufenthaltsraum, Kinderspielplatz, auf Wunsch Fahrten mit Pfer [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] Ringmauer alle Vorratskammern abgetragen und nordöstlich vom Speckturm eine Toreinfahrt in die Burg errichtet. wurden auch im Inneren der Ringmauer die Vorratskammern abgetragen, um im folgenden Jahr die Restaurierung der Ringmauer in Angriff zu nehmen. - wurden größere Reparaturarbeiten am Kirchendach durchgeführt. Über die Pfarrer aus Wurmloch ist Folgendes überliefert: wird im Zusammenhang mit dem Zehentstreit des Schelker Kapitels gegen den Weißenburger [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6
[..] åm net! Der Lihrer frocht: ,,Wått äs denn dett? Wo äs de Hiën, dä ir versprochen?" ,,Mir kenne se na uch gebrochen", soot menj Motter, "Gott så Dånk, as Hiën, dä äs na nemmih krånk!" Heilbronn, . April Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . August in Denndorf geboren. Sie war Lehrerin und unterrichtete zumeist in Mediasch (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November ). Seit schreibt sie Mundartgedichte. Diese liegen nun, mit einer autob [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7
[..] eit regelmäßig Berichte und Konzertkritiken in der Fachzeitschrift Oper und Konzert, in der Münchner Tagespresse und der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht hatte. erschien in München seine Monographie über Victor Bickerich und der heiter-autobiographische Band Nichtalltägliches aus neun Jahrzehnten. Oft ist er als Vortragender zu musikalischen, musikhistorischen und literarischen Themen zu hören. Den Verlust seiner Ehefrau am . März wird er wohl schw [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12
[..] dee zu einer eigenen Band, die mit einer ,,frischen Brise" das Publikum für ihre Musik begeistert und stets für gute Stimmung sorgt. Von Schlager, Rock, Pop bis hin zu den aktuellen Charts wird alles live gespielt und laufend erweitert. Zur Besetzung der Band gehören (siehe Foto, von links nach rechts): Richard Hann (Keyboard, Akkordeon), Christoph Hopprich (Bass), Gerhard Bako (Leadsänger, Gitarre), Ernst Elsner (Schlagzeug), Christian David (Gitarre). Nähere Infos unter: ww [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2
[..] ug am Pfingstsonntag wollen die Burzenländer eine starke Präsenz zeigen, sondern bieten mit dem ,,Zeidner Wunderkreis" am Samstag eine Attraktion und bringen sich organisatorisch beim Abzeichenverkauf unter der Regie von Heike Mai-Lehni ein. Nach den beiden Musikantentreffen, die und in Friedrichroda in Thüringen stattfanden, werden die Burzenländer am Pfingstsonntag um . Uhr in Dinkelsbühl erstmals ein Konzert der Vereinigten Burzenländer Blaskapellen bieten. D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7
[..] oldschmidts werde damit, so der Vorwurf einiger Zuschauer, entkriminalisiert, die Grenzen zwischen Opfer und Täter würden in einem moralischen Relativismus verschwimmen. Der Abend klang aus mit der Tragikomödie ,,Nunta mut" (Stille Hochzeit, ) von Horaiu Mlele. Ein Bürgermeister, der einzige Mann in einem Dorf voller Witwen, erzählt, wie es zur Auslöschung der Dorfgemeinschaft kam. Die Bauern feierten trotz Versammlungsverbot eine Hochzeit an Stalins Todestag. Die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] en diesbezüglich äußerst aktiven Gruppen gehört auch der Jugendbachchor aus Kronstadt. Er wird von Steffen Schlandt, dem Organisten der Schwarzen Kirche, geleitet. Nach Konzertreisen in den Jahren , und nach Nordrhein-Westfalen, Bayern, Österreich und in die Schweiz unternimmt der Chor im Anschluss an seine Auftritte beim Heimattag in Dinkelsbühl (Brauchtums- und Festveranstaltung am Samstag, . Juni, Gottesdienst am Sonntag, . Juni) eine Konzertreise durch B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14
[..] ress.de. ,,Akustisch" mehrdimensionale Stimmung im Festzelt Die musikalische Mitgestaltung des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen ist für die Akustik-Band ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr. Nachdem wir bereits , und für gute Stimmung in Dinkelsbühl gesorgt haben, freuen wir uns darauf, heuer den musikalischen Teil des Heimattages am Freitag, den . Juni, . Uhr, im Festzelt auf dem ,,Schießwasen" zu eröffnen, und auch am Pfingstsonntag, den . J [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5
[..] oß. Sie reicht von eindrucksvollen Portraitköpfen über phantastische Figuren und Architekturen bis hin zu idyllischen Landschaften. Man ist immer wieder von neuem von dem Einfallsreichtum und der Gestaltenvielfalt seiner Bronzeplastiken überrascht." (A. Leuteritz) Die am . April eröffnete Ausstellung dauert noch bis zum . Mai . Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von .. Uhr und .-. Uhr, Mittwoch von .-. Uhr, Freitag von .. Uhr. H [..]









