SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] so wie in Reußdorf (rumänisch Cund) geschehen. Mein Heimatort gehört zu den ,,Dreizehn Dörfern" auf dem Komitatsboden des Zwischenkokelgebietes. Mit Erstaunen konnte ich in einem Reisebericht vom . August (Allgemeine Westdeutsche Zeitung) über Siebenbürgen lesen: ,,Nach sechs Kilometern Schotterpiste ist das Dorf Cund im Herzen Transsylvaniens (Siebenbürgen) erreicht. Cund liegt nahe der Stadt Sighisoara (Schäßburg). Der Ort Cund ist ein Geheimtipp für Touristen, die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] Chor und Blaskapelle in Salzgitter und Wolfsburg, aber auch unsere Siebenbürgische Zeitung und sprach von den tüchtigen Siebenbürgern, die ihre ,,hohe Kreativität" wohl ihrer Zweisprachigkeit zu verdanken hätten. Götz, der sich nach eigenem Bekunden bei uns ,,wie in der Familie" fühlt, war schon beim Heimattag ,,der Nordlichter" in Munster unser Ehrengast. Die stellvertretende Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Niedersachsen und Vorsitzende der BdV-Bezirksarbeitsgemein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 1

    [..] sichern und aufzuwerten (siehe Bericht in Folge vom . Juli , Seite ). Außerdem ist ihre Erschließung für Touristen und eine Vernetzung mit Routen geplant. Das Projekt finanziert sich aus Fördermitteln der Europäischen Union, die von der Leitstelle Kirchenburgen im Jahr beantragt wurden, und wird von Partnern wie dem Kreisrat Hermannstadt und dem Mihai-Eminescu-Trust unterstützt. Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - In [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 2

    [..] iele kursierende Termine nicht korrekt, da sie von dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Gesetzes über die Pflichtversicherung von Wohnungen gegen Erdbeben, Erdrutsche und Überschwemmungen (legea /) im Jahr ausgehen. Das Gesetz trete tatsächlich am . August ­ genau Tage nach der Veröffentlichung der Anwendungsbestimmungen am . Mai im ,,Monitorul Oficial". Innerhalb eines Jahres müssen Wohnungsbesitzer nun eine Versicherung mit einer der im PAID (Pool [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] es Chors an Heimattagen in Kanada wie auch in den USA. Gleichfalls umrahmt der Chor die Klubveranstaltungen, nimmt teil an Sängerfesten des Deutsch-Kanadischen Sängerbundes. Aus gesundheitlichen Gründen musste Carl Schropp aufgeben. Zur Überbrückung übernahm Ian Clark für zwei Jahre den Chor. Nun ist es Chor-Präsident Griebenow gelungen, mit Dieter Conrad einen neuen Dirigenten für den Transylvania Chor zu engagieren. Es scheint gut zu harmonieren. Das Publikum hat es mi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5

    [..] m arbeitete er zunächst am Landesarchiv Speyer sowie in Karlsruhe und München an der Erschließung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Archivbestände. Seine Kenntnisse der siebenbürgischen Geschichte konnte er seit auch beruflich an der Forschungsstelle ,,Evangelische Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und nun beim Urkundenbuch einbringen. Das ,,Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" ist eines der ä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 6

    [..] Erschließung zu günstigen Bedingungen beantragt werden können. In ersten Gesprächen zwischen Gunesch und Steffen Mildner, dem Berater der Leitstelle Kirchenburgen, wurden die Grundzüge des Projektes geplant. lag in der ersten Phase der Projektentwicklung und Antragserstellung die Hauptlast bei der Leitstelle Kirchenburgen. Dazu gehörte auch die Erstellung der Machbarkeitsstudien für die Burgen, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwickl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20

    [..] hen Uhr. Rostock ist die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und nach Lübeck die zweitgrößte Hafenstadt an der deutschen Ostküste. Das war auf der Schifffahrt nach Warnemünde nicht zu übersehen. Natürlich war hier ein Fischbrötchen ein Muss. Am Dienstag führte uns ein Busausflug über die fertig gestellte Rügenbrücke auf die Insel Rügen. Das erste Ziel war Sassnitz. Von hier aus ging es mit dem Schiff entlang der berühmten Kreidefelsküste. Bei Sonnenschein bot sich uns e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22

    [..] amen des Chores und bedankte sich mit einem Blumenstrauß für seine langjährige aktive Mitgliedschaft im Chor. war Helmut Depner zusammen mit seiner Frau Martha in den Chor eingetreten, dem beide bis mit viel Freude angehörten. schieden sie aus Altersgründen aus, blieben aber als passive Mitglieder dem Chor weiter treu. Besonders bekannt wurde der Chorsänger durch seine markanten Rollen in den Theaterstücken in sächsischer Mundart, die die choreigene Theatergrup [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] enaufenthalte mitten in der Natur erleben dürfen. Das Projekt ,,Kirchenburg Radeln ­ Schutzraum für Kinder" wurde durch die Tabaluga Stiftung (,,Fundaia Tabaluga"), rumänische ,,Tochter" der Peter Maffay Stiftung, gestartet. Heute ist in der alten Radelner Pfarrwohnung ein geräumiges Gemeinschaftshaus für die jungen Gäste entstanden; anstelle der abgebauten Remise steht nun ein modernes Unterkunftsgebäude, das ausschließlich mit erneuerbaren Energien geheizt wird; das Ba [..]