SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] kt zu werden. Die Ausstellungen, die Bottesch seit ihrer Ausreise in Heilbronn, München, Ingolstadt und auch in Hermannstadt damit bestritten hat, haben gezeigt, dass die Bilder auch Kinder und Erwachsene ansprechen, die nicht mehr siebenbürgisch-sächsisch sozialisiert sind. Ein Anfang wurde gemacht. hat der Johannis Reeg Verlag die Bilder des Woche-Kalenders als Postkarten-Kalender neu aufgelegt. Nun hat die kleine, aber feine Edition Rieger zwölf Bildgeschichten v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15

    [..] Büro durfte man sitzen, Aktenordner einsehen ... und wieder nachreichen, diesmal die beglaubigten und mit der Apostille des Landgerichts Freiburg versehenen Unterlagen: Sterbeurkunde, Erbschein, Geburtschein, die schon seit vorlagen. gab es dann eine neue Aktennummer, die Rückgabe in natura wurde abgelehnt, die Entschädigung in Aussicht gestellt, die Seiten starke Akte über die Präfektur mit der Unterschrift des Bürgermeisters nach Bukarest zur neuen Behörde ges [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 24

    [..] hmen die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim vom . bis . August am größten Musikfestival Asiens teil. Bestimmt fragen sich viele Leser, wie die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim zu einer solchen Einladung kommen. Als wir am . September in Urbar am Rhein einen Musikwettbewerb gewannen, war dort als Gast auch Joon Joong-Heon, ein Südkoreaner, der in Seoul, Prag und Münster Musik studiert hat, in Deutschland lebt und als Musikprofi seinen Lebensunterhalt bestreitet. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] Bistritzer reisen zum Sachsentreffen Heuer fand das . Sachsentreffen in Bistritz statt. Bistritz war vor zwei Jahren durch den verheerenden Kirchturmbrand vom . Juni in die Schlagzeilen geraten. Der Schaden konnte dank der engagierten Unterstützung der HOG Bistritz-Nösen weitgehend behoben werden. Vor diesem Hintergrund hat die HOG Bistritz-Nösen e.V. zusammen mit dem Kreisverband Nürnberg eine Rundreise ausgeschrieben in den Norden Rumäniens, die Bukowina, nach Nords [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] chon in vielen anderen siebenbürgischen Ortschaften gibt. Daniel Schobel berichtet, wie diese Idee Wirklichkeit wurde. Die Mehrheit der Martinsdorfer war dafür, die Sache gleich anzugehen. Da bis September noch nichts seitens der Heimatortsgemeinschaft passiert war, nahm ich die Sache selbst in die Hand, schickte an fünf Firmen die Liste der Opfer und ein Modell der Gedenktafel, um Kostenvoranschläge einzuholen. Im April beauftragte ich die günstigste Firma mit der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 31

    [..] und groß der Schmerz, ganz unverhofft aus unserer Mitte als stille stand Dein liebes Herz. riss er ein teures Herz heraus. Zum zweiten Todestag unseres lieben Sohnes Heinrich Martin Fritsch geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Ingolstadt Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , Es trauern um Dich Deine Eltern, Verwandte und Freunde. Du versuchst o Sonne vergebens Durch die düs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2

    [..] tensägen und andere Werkzeuge geschenkt hatten. ,,Wir haben mit den Schienen angefangen. Es bestand die Gefahr, dass diese als Alteisen verkauft werden", sagte Radu Curcean, Bürgermeister von Agnetheln. Die Strecke wurde unter Denkmalschutz gestellt. Die Gleisanlagen befinden sich im Besitz der CFR-Tochter SAAF SA (Societatea de Administrare Active Feroviare) und die noch erhaltenen Waggons und Loks gehören der SFT-CFR (Societatea Feroviar de Turism) und sind zum Teil im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3

    [..] istritz-Nösen, die sich schon seit (einem Jahr vor dem verheerenden Kirchenbrand in Bistritz) bemüht hat, dieses Sachsentreffen im Jahre nach Bistritz zu holen. Natürlich hat der Brand am . Juni nolens volens das Augenmerk in besonderem Maße auf Bistritz gelenkt, noch mehr jedoch die Hilfswellen in seinem Gefolge sowie die sehr erfolgreichen Wiederaufbauarbeiten: Im Oktober erfolgte die Glockenweihe und im Juli , nach der unerwartet schnellen Fertigs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7

    [..] ur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der LMU München veranstaltet. Prof. Dr. Joachim von Puttkamer, Universität Jena, fasst die Ergebnisse der brisanten Securitate-Tagung in Jena zusammen. Foto: Gerald Volkmer Die Idee einer Forschungsplattform entstand im Frühjahr bei einem Kolloquium über Südosteuropa. Die Tagungsleitung hatte Holm Sundhaussen, inzwischen im Ruhestand befindlicher Professor für Südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Uni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] ungsveranstaltung ein, an der zwischen und ,,deutschsprechende Lehrerinnen, Lehrer und Kindergärtnerinnen" teilnehmen. Nach einem Einleitungsreferat diskutieren sie in mehreren Arbeitsgruppen über das Thema und stellen die Ergebnisse anschließend im Plenum vor, die dann weiter verfolgt werden können. Im letzten Jahr beschäftigte sich der Lehrertag in Neumarkt mit dem Thema ,,Schlüsselqualifikationen ­ Standards ­ Kompetenzen. Über ein neues Selbstverständnis der [..]