SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5
[..] aften auf fast jedem relevanten Gebiet der gegenwärtigen europäischen Architektur zu nutzen: Umweltschutz, Digitalisierung, Energie und insbesondere grüne Energie, Zukunftstechnologien, Jugend und Bildung, Gesundheit, Sozialpolitik etc. Und wie sehen Sie in diesem Kontext die Rolle der deutschen Minderheit? Die deutsche Minderheit spielt natürlich in der einen oder anderen Form in all diesen rumänisch-deutschen Querverbindungen eine Rolle. Meine erste Begegnung mit Vertretern [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 19
[..] Teil der Kindertanzgruppe der HOG Deutsch Zepling mit selbstgebastelten Halloween-Kürbissen. Foto: Susi Modjesch Du kommst aus Baden-Württemberg? Du bist Mitglied der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) oder möchtest es noch werden? Du bist oder älter? Du möchtest mitbestimmen? Dann komm am . November nach Heilbronn zur Wahl des Vorstandes der Landesjugendleitung der SJD Baden-Württemberg. Die Wahl des Vorstands ist zwar keine Bundestagswahl, aber sie i [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] nnstadt, führte Karl Nik Voik hier gemeinsam mit seinem Vater Restaurierungsarbeiten in alten, geschichtsträchtigen Bürgerhäusern durch. Von Anfang an führte er ein Verzeichnis seiner Werke, in dem er auch die jeweiligen Besitzer festhielt. Bereits in seiner Jugend begann er mit Linolschnitten und Kupferstichen. Später wandte er sich der Aquarell- und Ölmalerei zu. Wir finden in seinen Bildern lebhafte Farben in oft warmen Tönen mit weichen Übergängen, kaum die schwarze Farbe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4
[..] ktur der Siedlungsgebiete der deutschen Minderheit und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Immer stärker in den Vordergrund drängt sich aber die Förderung der Jugend- und Spracharbeit, da diese für die deutsche Minderheit von existenzieller Bedeutung ist. In gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre behandelte die Regierungskommission auch von der deutschen Minderheit aufgeworfene Fragen, die noch einer Problemlösung bedurften und in konstruktiver Herangehensweise geklärt werden [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27
[..] die Natur und die Blütenpracht tauschten sich die Teilnehmerinnen ausgiebig im Gespräch aus. Bei einer Pause im Café wurden die weiteren Treffen im August besprochen und das Stickseminar im September mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, geplant. Der Siebenbürger Chor Augsburg mit der kommissarischen Chorleiterin Helga Schwägele wird sich am . August im griechischen Lokal treffen, um die Möglichkeiten zur baldigen Wiederaufnah [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4
[..] ein Stück Mauer abgebrochen? Dies kann nur aus der Dorfgemeinschaft kommen, deren Interesse jedoch stark von der Identifizierung mit dem geerbten sächsischen Kulturerbe abhängt. Man muss also rechtzeitig Kinder und Jugendliche ansprechen, sie einbinden in verschiedene Aktionen, ihnen die Einzigartigkeit der Schätze vor Ort vermitteln und damit ans Herz legen. Zur Diskussion dieser Probleme fand am . Juni im Rahmen der Kirchenburgengespräche die Online-Diskussion ,,Heimator [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4
[..] es auch gemeinsam schaffen, diese Pandemie zu überwinden. Und es bleibt wichtig, dass Jung und Alt nicht nur in der Krise zusammenhalten und zusammenstehen. Sie zeigen, wie das geht: Die SiebenbürgischSächsische Jugend hat sich sehr engagiert, damit der Digitale Heimattag auch in diesem Jahr mit seinem vielfältigen Programm stattfinden kann. Dafür danke ich allen Aktiven sehr herzlich. Das ist zugleich ein ermutigendes Zeichen dafür, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13
[..] sbühl an Pfingsten, eines allerdings, in dem der Heimattag doch recht fehlt eben nicht nur den Siebenbürger Sachsen. Singen vor dem Bildschirm Einer der zahl- und ideenreichen Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) war das ,,Singen vor dem Bildschirm". Anhand der zwar erst kurzen, aber dennoch sehr erfolgreich etablierten Tradition dieses Programmpunktes am Heimattag lässt sich der kreative Umgang mit wechselvollen Gegebenheiten gut veranschauli [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] t oder Tanzproben per Videokonferenz. Die Kreisgruppe Augsburg kümmert sich in dieser Art um ihre Kleinsten, es werden ihnen Tanzschritte beigebracht, die sie zu Haus mit ihren Geschwistern üben können. Erfreuen konnte man sich auch an der ,,Klopapier Challenge" unserer Jugend. Mancherorts wurde für die Landsleute ,,Essen to go" (Mici oder Krautwickel) vorbereitet, so dass diese sich das Essen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen abholen konnten. Zu erwähnen ist auch das alt [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] aber erfüllt von Dankbarkeit, dass er in relativ guter Verfassung ein solches Alter erleben darf. Geboren wurde Ludwig Seiverth am . April als zwölftes von Kindern der Großfamilie Daniel und Maria Seiverth in Frauendorf. Eine unbeschwerte Kindheit und Jugend verbrachte er in seinem Heimatort, eingebunden in einer sächsischen Gemeinschaft, wo jeder jeden kannte. Nach dem Abschluss des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch besuchte er zwischen und die P [..]









