SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] nen führten dazu, dass Wilhelm Roth erst , nach dem Besuch des Kronstädter Abendgymnasiums, das Abitur erwerben konnte. Er war ein versierter Techniker, der mehrere Patente in Rumänien anmeldete, aber seine eigentliche Leidenschaft galt schon früh der Kultur. Als Jugendlicher bat er seinen Geschichtslehrer im Abendgymnasium, nach dem Ende des Unterrichts, samstags um Uhr, Vorträge zur Geschichte der Rumäniendeutschen zu halten, die damals in den Schulen nicht mehr verm [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] t Neuwahlen statt, an der wir den kulturellen Teil des Abends gestalteten. Begrüßt wurde der Mai durch unseren ersten Ball des Jahres, den Tanz in den Mai, an dem die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe, wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn aufgetreten sind. Zudem wurden zu diesem Anlass nachträglich Jubiläen an Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft verliehen. Eine Woche später durften wir [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] f Wochen vor der Reise nach Siebenbürgen beschäftige ich mich immer öfter mit dem Gedanken: ,,Was ist Heimat, was ist zu Hause?". Ist Heimat doch da, wo man geboren wurde, wo man gespielt als Kind, wo man seine Jugend erlebt und genossen hat? Heimat ist nicht nur der Ort, sondern auch die Klänge, Lieder und Freunde, aber auch die Gräber der Eltern und Großeltern. Heimat ist für mich ein Gefühl zu dem Ort ,,Reichesdorf", zu dem es mich immer wieder hinzieht. Was bedeutet eigen [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6
[..] l Konnerth die zahlreichen Gäste. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch musikalische Darbietungen von Ingrid Hausl (Fagott) und Sebastian Hausl (Vibraphon) mit einem eigens dafür vorbereiteten Repertoire. Die Jugendlichen Lara-Sophie Schneider und Patrick Welther, beide in Festtracht, führten durch das Programm. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß die vielen Besucher in Dinkelsbühl herzlich willkommen. Festansprachen hielten Natalie Pawlik, MdB, neue Aussiedlerbeauftr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4
[..] hen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth zum . Geburtstag ein Kronenfest in Deutsch-Kreuz. Foto: Calin Stan Rumänien-Fest in N [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1
[..] nd bereichern es mit ihrer Kultur. ,,Die alte Heimat tragen Sie nach wie vor fest im Herzen, aber Sie lieben inzwischen genauso auch Ihre neue Heimat." Das Motto des Heimattages , ,,Wurzeln suchen Wege finden", richte sich insbesondere an die Jugend, die ,,heute so zahlreich und wie immer in schmucker Tracht auf dem Heimattag präsent ist". Die Siebenbürger Sachsen seien echte Brückenbauer zwischen ihrer alten Heimat in Rumänien und ihrer neuen in Bayern: ,,Sie leben uns [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11
[..] zu beseitigen (Rede auf S. ). Die bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer, die sich als Kümmererin für die Vertriebenen und Aussiedler versteht und einsetzt, freute sich über die tolle Jugendarbeit, die die Siebenbürger Sachsen leisten. ,,Bleiben Sie weiterhin so engagiert, so motiviert. Halten Sie in diesen bewegten Zeiten zusammen. Der Frieden in Europa ist das Wichtigste, das es zu verteidigen gilt, und dafür setzen wir uns alle gemeinsam ein", betonte die C [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13
[..] e anerkennend wahrgenommen hat, wie wertgeschätzt die deutsche Minderheit in Rumänien ist, stellte Rainer Lehni den Verband der Siebenbürger Sachsen vor. Neben der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der aktiven und vielversprechenden Zukunftsversicherung des Verbandes, betonte er auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem HOGVerband, Hilfskomitee, der Carl Wolff Gesellschaft und natürlich mit dem Trägerverein Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8
[..] es Gedichts zur Sprache: ,,In den verschachtelten Sätzen/ wohnen. Die Wörter ständig/ ausbessern". () In diesem Band nimmt Franz Hodjak uns mit auf eine Reise ins Gedächtnis. Er erzählt vom verschneiten Talgrund, dessen Wegweiser in die Jugend zeigt, von der brennenden Sonne, die ein lyrisches Wir Hollitschek nannte und meistens schließt sich am Ende des Gedichts eine Reflexion an. Es ist jedoch eine Weisheit, die sich selber infrage stellt: ,,Fuhren wir/ wieder hinunter,/ k [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12
[..] saprüfer Andreas Lette: Gut, dass diese beiden unsere Finanzen stets im Blick haben! Es folgten die Berichte vom Obmann der Trachtenkapelle, Patrick Tiefenbach, sowie von der neu gewählten Obfrau der Siebenbürger Jugend Traun, Jaqueline Dobrauz. Natürlich zeigte die Siebenbürger Jugend zwischendurch einige Tänze: ein herzerwärmender Anblick in ihren wunderschönen Kirchentrachten. Es folgten die Berichte von Nachbarvater und Nachbarmutter. Beim Tagesordnungspunkt ,,Allfälliges [..]









