SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] ngelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der Landesverband Bayern, Helmuth Hensel, die Landesgruppen Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V., der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, die Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., die Kreisgruppen Augsburg und München, Dr. Bernd Fabritius sowie die H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8

    [..] hätte ich ihm gerne erwiesen. ,,Inzwischen türmen sich im Büro die Patientenakten zu Bergen, während ich zwecklos herumlaufe!" Schuldbewusst schwieg ich bei dem Gedanken, dass mindestens fünf Heiratsatteste auf seine Unterschrift warten. Man weiß doch, wie ungeduldig die Jugend ist. Sie will rasch hinein, um nachher womöglich wieder heraus zu kommen. ,,Sagen Sie, wo schmerzt es Sie den eigentlich? Was? Sie haben gar keine Schmerzen?" Seine Stimme überschlägt sich und ich fürc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 1

    [..] gestellt werden, dass Schloss Horneck auch in Zukunft unsere siebenbürgischen Kultureinrichtungen beherbergt. Um das Schloss effektiv zu nutzen, soll eine Begegnungsstätte eingerichtet werden für die Jugend, für Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften und andere Einrichtungen und Personen, die unsere Geschichte kennenlernen und siebenbürgische Werte durch Tagungen, Schulungen, Begegnungen oder private Feste pflegen wollen. Künstler sollen hier Entfaltungsmöglichkeiten finden. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] R GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Dieser Heimattag war durch die große Anzahl von jungen Leuten geprägt und entsprach somit voll und ganz dem Motto ,,Unsere Jugend ­ unsere Zukunft": ,,Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass es hier in der Gegend so viele junge Siebenbürger Sachsen gibt", freute sich der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada John Penteker. Die Jugend begeisterte die Zuschauer am Kamerads [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8

    [..] ch in Form von Unterrichtsmaterialien (,,Mini-Spatzenpost", ,,Spatzenpost" und ,,Kleines Volk"). Organisiert wurde diese Spende im Rahmen der Kooperation zwischen dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich und dem Roten Kreuz, Bezirksstelle Vöcklabruck. Die Koordinatorin der Jugendarbeit an der Bezirksstelle, Sara Tribert, bemühte sich um diese für die Schule wertvolle Sachspende. Die Lehrerinnen der deutschen Abteilung der Schule bedankten sich sehr für diese Ber [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] ,Carl-Wolff-Gesellschaft", des Wirtschaftsclubs siebenbürgischer Unternehmer, die am . August in München auf Fabritius' Initiative gegründet wurde, wirkte er als Gründungsvorsitzender maßgeblich mit. Die Anliegen unserer Jugend sind ihm ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum in Rumänien, der Heimatkirche, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (früher: Hilfskomitee) oder dem Verband der Siebe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] ruchtbaren Nösner Umfeld. Sein Vater Johann Schmidt (-) aus Deutsch-Budak, seine Mutter Maria Schmidt, geb. Miess (), aus Oberneudorf. Ihre Kinder Maria und Johann erlebten in Bistritz eine wohlbehütete Kindheit und Jugend im nunmehr geschrumpften deutschen Milieu. Johann besuchte hier die Grundschule, die Volksschule, das Gymnasium, jeweils in der deutschen Abteilung, und legte das Abitur ab. Ein zweites sollte nach dem Sonderlehrgang für deutsche Spätau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] andesgruppe und verlangt daher unveränderte Fokussierung, wobei erkennbar ist, dass die Abnahme im letzten Bewertungszeitraum vor allem durch neue, junge Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland gedämpft wurde. Im weiteren Verlauf ging Mrass auf den Internetauftritt, die Situation in den Kultureinrichtungen sowie des Hilfsvereins Johannes Honterus auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein. Hierbei wurde deutlich, dass diese Einrichtungen der Unterstützung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13

    [..] n und natürlich an die Helfer, die mit angepackt haben! Danke vor allem an alle Teilnehmer, die diese SJD-Veranstaltung jedes Jahr zu einem tollen und besonderes Erlebnis machen! Wir freuen uns auf das nächste Mal! Ingrid Hermann Zum dreizehnten Mal fand die Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Die rund Teilnehmer hatten sich vom . Februar bis zum . März im Schöntalhof im Kleinwalsertal zusammengefunden. Der ganze Hof stand der G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] recht herzlich eingeladen, unsere Gemeinde beim Festumzug aktiv als Trachtenträger oder als Zuschauer zu vertreten. Um mit einer starken Gruppe teilnehmen zu können, appelliere ich auch an die Trappolder Jugend und bitte euch alle, uns kräftig zu unterstützen. Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen. Für Rückfragen und weitere Informationen stehe ich unter Telefon: () oder () gerne zur Verfügung. Michael Albert [..]