SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] Geburtstag des Verbandes erklärte Lehni, dass der Verband zwar das ,,Rentenalter" erreicht habe, jedoch noch viel zu jung sei, um in Rente zu gehen. Einen Schwerpunkt der Verbandsarbeit bilde daher die Jugendarbeit, die sehr gut funktioniere und mittelfristig die Zukunft unseres Verbandes sichere. Lehni wies auf das ausgeprägte Traditionsbewusstsein der Siebenbürger Sachsen hin, was sich in den zahlreichen Kulturformationen widerspiegle. Das Land NRW habe eine besondere Bezi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10

    [..] nicht mehr aufgeführt worden war. Über Teilnehmer aus drei Generationen präsentierten das Programm des Abends, das aber noch viel mehr zu bieten hatte: Gleich zum Auftakt konnte der zahlreich besetzte Jugendchor der Musikwoche das Publikum für sich erobern und entwickelte sich im Laufe eines differenzierten, geschickt ausgewählten Repertoires zu einer stimmlich-interpretativ beeindruckenden Leistung. Zu Gehör kamen ,,Halleluja" von Jürgen Thies, ,,Sing Jubilate Deo" von [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Juni . Seite Elmar Wolff () Bundesjugendleiter Ich bin hier, weil ich mich gerne aktiv für das Fortbestehen unserer siebenbürgischen Kultur einsetze, damit auch heutige und zukünftige Generationen diese erleben können. Edwin-Andreas Drotleff () Stellvertretender Bundesjugendleiter, DJO-Referat Ich bin ehrenamtlich bei der SJD dabei, weil ich die siebenbürgische Jugendarbeit und damit den Fortbestand unserer Kultur mitgestalte [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] in Lohhof/ Unterschleißheim, , stattfinden. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr mit Einzug der Tanzgruppen und Begleitung durch die Blaskapelle. Eintrittspreise: Erwachsene sieben Euro, Jugendliche fünf Euro, Kinder unter Jahren kostenlos. Anfahrt: mit der U-Bahn U bis Garching-Hochbrück, danach mit Bus Richtung Unterschleißheim bis Haltestelle , danach Minuten Fußweg (, km); mit der S-Bahn S bis Unterschleißheim, danach [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27

    [..] chtenträger, beginnend mit dem Gottesdienst. Der zweite Höhepunkt war eine mit nur einer Probe zusammengefundene Tanzgruppe (acht Paare) mit dem Siebenschritt. Die Besonderheit daran war, dass viele Jugendliche sich spontan zum Tanzen bereit erklärt hatten. Dafür werden wir uns bei den lieben Tanzgruppenmitgliedern bei unserer nächsten Zusammenkunft besonders bedanken. Die Überraschung des Abends ist uns mit dem kurzzeitigen Auflebenlassen von Elvis Presley gelungen. Dank hie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] ten des diesjährigen Heimattages gehören. Unsere Gäste können auch auf die Eröffnungsveranstaltung des Heimattages (Samstag, . Juni, . Uhr, Großer Schrannen-Festsaal) gespannt sein. Dabei wollen wir die Leistungsfähigkeit der Jugend aus Baden-Württemberg zeigen. Bewusst, aber vertrauensvoll sind wir ein kleines Risiko eingegangen, indem wir das Kinder- und Jugendblasorchester Baden-Württemberg dort mit der musikalischen Umrahmung der Veranstaltung beauftragt haben. Wir w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 5

    [..] triebswirtschaft beim Mentoring-Programm der Frauen-Union teil. Die Erfahrung, die sie dort sammelte, konnte sie im Wahlkampf gut umsetzen. Nun hilft sie ihr in der Tätigkeit als Gemeinderätin. Nicht nur politisch engagiert sich Bettina Birki. Sie ist Mitglied in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und war bis vor kurzem auch in der Jugendtanzgruppe Ingolstadt aktiv. Die Eltern von Bettina Birki stammen aus Stolzenburg und bauten sich in den letzten J [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 6

    [..] e Hochzeit eingeladen." ­ ,,Hört, es ist jemand an der Tür, macht auf." Es sind Margit Fritsch und Rosemarie Rawlings, die zu Besuch aus Kanada gekommen sind. ,,Hallo, we like to see, wie es hier geht. Wir wollen alle zusammen singen, wir haben unsere Instrumente mitgebracht." Sie stimmten Geige und Flöte an und alle im Saal sangen ,,Wenn alle Brünnlein fließen" und ,,Af deser Ierd" mit. Danach kamen die Burschen zum Necken in die Spinnstube. Eine besondere Einlage bot die Tr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] Gespräche der Verbandsvertreter mit der rumänischen Regierung wurden viele bürokratische Hürden aufgehoben, zahlreiche Betroffene erhalten inzwischen ihre Entschädigungszahlungen. Elmar Wolf, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, berichtete über den Besuch junger Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben vom . bis . März im politischen Berlin, der auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Bernd Fabritius erfolgt sei. Einen hohen Stellenwert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 3

    [..] stler hat sich die Zeitung einen festen Platz im Leben der Deutschen in diesem Land und ihrer Identität erobert." Es gab eine Kinderbeilage, die ,Raketenpost`, einen Fortsetzungsroman, Sonderseiten für Wissenschaft und Technik, Sport, Heim und Familie, Jugend, Unterhaltung, Rubriken über Unterricht, Kleingärtner, Tierzüchter und vieles mehr. Der ,,Neue Weg" ersetzte nicht nur notgedrungen die nach dem Zweiten Weltkrieg plötzlich wegfallende Vielfalt der Presse, sondern erfüll [..]