SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] schaft der Siebenbürger Sachsen lebt und wird immer stärker, so mein Eindruck, denn es waren Trachtenund Volkstanzgruppen vertreten, die erst vor kurzem gegründet wurden und die schon über eine beachtliche Zahl von Mitgliedern verfügen. Zudem nahmen sehr viele junge Menschen an dem Pfingsttreffen teil, sie bringen sich in diese Gemeinschaft ein und pflegen somit das Erbe ihrer Vorfahren. Das vielseitige Rahmenprogramm, wie das Konzert oder der Fackelumzug, und natürlich die s [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10

    [..] die Weinhügel Rheinhessens. Tanzgruppe Nieder-Olm und der Vorstand der Kreisgruppe Alzey ­ Nieder-Olm ­ Saulheim wanderten in der Gemarkung Vendersheim. Foto: Inge Erika Roth Astrid Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, begrüßte die zahlreichen Gäste und wies auf den ursprünglichen Sinn des Festes hin. Auch wenn dieser sich heutzutage etwas gewandelt hat, wollen wir doch an unserem Brauchtum festhalten. Wir erfreuten uns am Aufmarsch der über fröhlichen Trachtenträge [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16

    [..] eisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Bestbesuchtes Kronenfest Für eine mitgliedermäßig nicht gerade sehr große Kreisgruppe wie jene in Crailsheim sind über Besucher beim Kronenfest eine stolze Zahl ­ so viele hatten wir noch nie. Dies, die kulturellen Darbietungen, ein gut organisierter Ablauf sowie die Anziehungskraft der beliebten Band ,,Schlager Taxi" ­ das mag zusammen dazu beigetragen haben, dass mehrere Besucher meinten, das Kronenfest sei eines der besten, w [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] m . bis . September in Bad Kissingen statt. Anmeldung bitte bis zum . August. Info unter Telefon: () . Klassentreffen Päda Hermannstadt Wieder einmal hatten sie sich im Heiligenhof in Bad Kissingen getroffen ­ diesmal waren es an der Zahl, allesamt Absolventinnen der ,,Päda" Hermannstadt, die dort den Abschluss ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin gemacht hatten. Diese Jahreszahl und die Tatsache, dass sie werktags vom . bis zum . Mai zusammenkame [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 23

    [..] en, während der ,,Fladen" ein gröberes Hausgebäck geblieben ist. Die Verfeinerung des Teigs für die ,,hiefich" oder ,,Zaichhangklich" (Hiefijet) besteht außer dem feiner gesiebten Mehl (gedeist Miel) darin, dass statt ,,Dissem" Presshefe zur Gärung benutzt wird, vor allen aber in den reichlichen Zutaten von Milch, Butter, Eiern und etwas Zucker. Durch die Fülle der aufgestrichenen Würzzutaten ergibt sich die reiche Zahl verschiedener Hanklichen: Eier-, Rahm-, Grießhanklich us [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] ndliche Aufnahme zu Beginn seiner kurzen Amtszeit in der Gemeinde und freute sich, an diesem Treffen teilnehmen zu können. Leider sind auch bei unserer kleinen Gemeinde die Reihen lichter geworden. All der in den letzten vier Jahren verstorbenen Felmerer ­ an der Zahl ­ wurde gedacht. Nachfolgend informierte Ilse Welther über die Tätigkeiten des HOG-Vorstandes: Versenden der Glückwunschkarten an Jubilare und der Beileidskarten, das Zusammenstellen und Versenden der Weihnac [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3

    [..] ch zu unserer Gemeinschaft zählenden Mitgliedern rechnen, die vornehmlich in Deutschland (ca. ), in Österreich (ca. ), Amerika (ca. ) und Rumänien (ca. ) leben. Eine große Zahl der aus Rumänien Ausgesiedelten hat eine neue Heimat gefunden und hat sich eine gute materielle Basis für das tägliche Leben und die Zukunft ihrer Kinder geschaffen. Für dieses Gelingen sind wir dankbar und froh. Neue ­ auch siebenbürgische ­ Netzwerke sind entstanden. Der Preis de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4

    [..] n religiöses Symbol, sondern auch ein Symbol der gemeinsamen Identität. In anderen Ländern wird darüber diskutiert, Kreuze abzuhängen. Wir sagen in Bayern, wir hängen keine Kreuze ab, sondern wir hängen sie auf. Bei uns in Bayern kann der Bürger fest damit rechnen, dass er den Strafzettel wegen Falschparken bezahlen und der Steuerpflicht nachkommen muss, dass der Rechtsstaat unheimlich stark ist. Beim Thema Zuwanderung erleben wir jedoch, dass anscheinend bei Hunderttausenden [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26

    [..] . Abends werden verschiedene siebenbürgische Spezialitäten vom Grill (Mici, Steaks, Wurst) und Getränke angeboten. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Bei Regen steht uns das Gemeindehaus zur Verfügung. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon: () . Martin Schenn Probstdorf folgt dem Aufruf ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft" Das kleine Probstdorf aus dem Harbachtal folgte auch dieses J [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5

    [..] ethenkirche Farce: Herta Müllers Ausschluss vom Rumänischen Schriftstellerverband Bukarest ­ Nobelpreisträgerin Herta Müller sei aus der Rumänischen Schriftstellervereinigung ausgeschlossen worden, weil sie ihre Beitragszahlungen versäumt hätte, heißt es in mehreren rumänischen Medien. Die Folge waren aufgeheizte Diskussionen und jede Menge nationalistische sowie beleidigende Leserkommentare gegen die wegen ihrer rumänienkritischen Haltung nicht immer beliebte Banater Schrift [..]