SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] über die neuen Kontaktmöglichkeiten, nicht nur zwischen Landsleuten. Auf dem Gäubodenvolksfest Beim Festumzug beim Gäubodenvolksfest, das jedes Jahr im August in Straubing stattfindet, waren die Gäubodener Siebenbürger Sachsen in ihren Trachten wieder zahlreich vertreten. Als eine von über Trachten- und Musikgruppen sind die Siebenbürger Sachsen zu einem festen Bestandteil des Umzugs geworden. Während des Volksfestes findet auch die Ostbayernschau statt ­ eine der größten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 21

    [..] Uhr in den Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Johannis, Altentrebgastplatz , in Bayreuth ein. Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für denselben Tag um . Uhr anberaumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Interessierte Mitglieder, die gerne im Vorstand mitwirken möchten, mögen sich beim Findungsausschuss melden und informieren. Edda Sander ist als Ansprechp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] ten und der Anreise sind im aktuellen Bulkescher Heftchen (/ ­ wurde Pfingsten in Dinkelsbühl bzw. Mönchsroth ausgeteilt) oder auf unsere Homepage www.bulkesch.de zu finden. Über ein erneut zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen! Der Vorstand Großscheuerner fuhren an den Bodensee Der Bodensee und das Allgäu waren das Ziel der diesjährigen Studienfahrt des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins ,,Siebenbürgen" aus Frankfurt am Main. Von Hessen aus ging es im Juli fü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] ch bei diesen Teilen des Katalogs ebenso wie bei der Einführung (S. -) von Irmgard Sedler, die die Ausstellung auch kuratiert und den Katalog herausgegeben hat, etwas mehr Opulenz gewünscht. Gerade auch weil Sedler zwischen April und Juli zahlreiche Gespräche mit Katharina Zipser geführt hat und zu den profundesten Kennern ihrer Kunst gehört. Aber auch wenn man sich das wünscht, muss man sich in Erinnerung rufen, dass Sedlers Einführung nicht nur mehr bietet, als [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] nnten kaum noch bestellt werden, Ernten wurden vernichtet, der Viehbestand dezimiert. Hohe Abgaben, der Tribut an die Pforte, korrumpierende ,,Geschenke" an den Sultan und seine Würdenträger belasteten die Steuerzahler unerträglich. Not und Verzweiflung machten sich breit. Türkische, tatarische, kosakische, moldauische, walachische Heere durchstreiften das Land, auch von den kaiserlichen Truppen war man bedroht, etwa von jenen des Generals Basta und jenen des mit den Habsburg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9

    [..] , um . Uhr in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , in Augsburg-Hochzoll ein. Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für denselben Tag um . Uhr anberaumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme unserer Mitglieder, da die Schwerpunkte der künftigen Verbandsarbeit der Kreisgruppe für die nächsten Jahre beschlossen werden. In [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] ican, und Pfarrer Servatius-Depner. Die Festveranstaltung am Samstagvormittag, gekonnt moderiert von Sigrun Kelp, stand, wie das ganze Treffen unter dem Motto ,,Der Weg in unsere Zukunft wird nur einer, wenn wir ihn gemeinsam gehen". Der Vorsitzende der Heimatgemeinschaft Mediasch, Alfred Gökeler, konnte unter den zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen, allen voran Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5

    [..] üße mir Zeiden", das Burzenlandlied und das Siebenbürgenlied. Mit der Siegerehrung auf der Zeidner Promenade und dem Dank der Organisatoren an die vielen Helfer ging das schöne und sportliche Wochenende im Burzenland zu Ende. Das Fazit dieser Veranstaltung ist durchwegs positiv. Die Zahl der Teilnehmer an diesem Bizikel-Ereignis ist konstant, die Kirchenburgen wurden ­ wenn auch nur für kurze Zeit ­ mit Leben gefüllt und konnten ihren Bekanntheitsgrad dadurch steigern. Das Pr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6

    [..] Reisen quer durch das ganze Land hat Marius Oprea bisher unternommen: Fälle, erfolgreich. Dem Erdreich seine dunklen Geheimnisse zu entreißen ist nicht einfach. Nur wenige Zeitzeugen, vor allem jene, die die Gruben schaufeln mussten, erinnern sich präzise an den Ort. Spuren gibt es kaum noch. Auf etwa schätzt Oprea die Zahl der illegal Erschossenen. Doch außer bewegenden Szenen, wenn Verwandte den Stiefel oder die Bibel des Verschollenen erkennen, ist bisher n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 6

    [..] nfabrik ,,Colorom" in Zeiden stattgefunden haben soll. Der im Zeidner Gruß veröffentlichte Beitrag erinnerte mich an mein persönliches Erleben, ausgerechnet in dieser Frage, die sicher eine größere Zahl meiner Landsleute betrifft. Dass nach Jahren an jenes Ereignis erinnert wird, ist richtig. Dass es für das Leben einer Familie, wie auch einer Gemeinde, eine wichtige Frage von existenzieller Bedeutung war, ist ebenso richtig. Es wird niemand ernsthaft bestreiten, dass die [..]