SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4

    [..] ignis für uns Siebenbürger Sachsen, das weit in die Zukunft reichen wird, ist vor allen Dingen ein Verdienst unseres Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius, MdB, der sich seit dem Bekanntwerden der Insolvenz des ehemaligen Besitzers von Schloss Horneck in zahlreichen aufreibenden Besprechungen, Initiativen und mit innovativen Ideen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes für den Erhalt der ,,Sachsenburg am Neckar" als einem unser kulturellen Identifikationsorte eingesetzt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 7

    [..] ik bezieht die Mehrheitsgesellschaft immer mit ein und versteht sich stets als Gratwanderung zwischen Sicherung der kulturellen Identität einer Minderheit sowie deren Integration in die Mehrheitsgesellschaft. Dabei sollte das politische und kulturelle Gewicht einer Minderheit in Betracht gezogen werden und nicht ihre ,,körperliche" Zahl. Will man ein kurzes pragmatisches Fazit zur Minderheitenförderung, die auf dieser Konferenz zum Tragen kam, ziehen, so könnte man sich an zw [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ationen, Vorschläge zur nationalen und sozialen Emanzipation der rechtlosen Rumänen, zur Aufhebung der Hörigkeit und Konzepte für die ethnische Sicherung der Siebenbürger Sachsen als deutsche, nationale Minderheit. Außer zahlreichen Zeitungsartikeln hat er seine Projekte und Reformvorschläge in folgenden Schriften veröffentlicht: ,,Die Zünfte. Eine Schutzschrift", ; ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen. Eine Beleuchtung des Woher und Wohin?" ; eine nicht gezeichnete Arti [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10

    [..] fnet, danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch Anna Spachinger, stellvertretende Obfrau der Trachtenkapelle, und den Schriftführer der Siebenbürger Jugend, Dominik Lorenz. Die beiden jungen Funktionäre konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, vom Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer über den Trauner Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte bis zu den Vertretern von Kulturvereinen und aus der großen siebenbürgischen Familie. Es freute uns [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 15

    [..] urchführten, ließen den Abend wunderbar gelingen. Dieses Team verbreitete so ein herzliches Willkommensgefühl, dass man schon am Einlass auf einen gelingenden Abend eingestimmt wurde. Nicht nur, dass die Einladung wirklich in großer Zahl angenommen wurde, die Stadthalle war so gut gefüllt, wie lange, lange nicht mehr. Den ganzen Abend wurde mit Begeisterung zur schwungvollen Musik der Franz-Schneider-Band getanzt, geplaudert und sich am Zusammensein gefreut. Alle schienen die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21

    [..] drückten, treffen? So machte ich schon vor Jahren, , noch in Kronstadt meinen Schulkollegen und kolleginnen den Vorschlag, uns zu treffen. Es waren gerade Jahre seit Beendigung der Volksschule vergangen. Der Vorschlag fand große Zustimmung. Damals war die Zahl der noch in Kronstadt Lebenden bedeutend größer als die Zahl der bereits Ausgereisten. So trafen wir uns zum ersten Mal noch in Kronstadt am Samstag, dem . Mai , um Uhr vor dem Honterus-Denkmal, macht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15

    [..] rde, wird auch heute im Gottesdienst verwendet. Beim Lesen des Buches wird deutlich, wie mühsam, aber bei gutem Willen auch erfolgreich der Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde ist. Die Buntheit des geschilderten Gemeindelebens, die große Zahl unterschiedlicher Menschen, die sich auf vielfältige Weise mit ihren Gaben und Traditionen einbringen, gibt Anlass zur Hoffnung, dass es auch in Zukunft viele Gründe zum Feiern geben wird. Damit ist das Buch eine Ermutigung und Anregun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] Bayreuth (Stadtteil Hohe Warte) herzlich ein. Mit einer kleinen Andacht, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, wollen wir uns bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf ein zahlreiches Kommen und gemütliches Beisammensein freuen wir uns. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Der Seniorennachmittag einmal anders Am . Oktober lud uns Hilde Schmidts zum Seniorennachmittag in Geretsried ein. Begonnen hat er mit einem Vortrag über [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 20

    [..] ochzeit zu erleben. Mit tausend Wünschen wollen wir danke sagen. Es ist schön, dass wir euch noch haben. Für die kommende, gemeinsame Zeit nur das Allerbeste. Eure Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Geisler geb. am . . in Deutsch-Tekes wohnhaft in Bielefeld-Theesen Opa, ich habe Dich lieb und bin froh, dass es Dich gibt! ­ eine Zahl, die ich mir nicht vorstellen kann, ich weiß nur, Jahre sind ganz schön lang! Alles Gu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 2

    [..] in zwei Etappen erfolgen: ab . Mai für rumänische Bürger, die schon einmal ein Visum für Kanada erhalten haben, ab Dezember für alle übrigen. Allerdings könnten die kanadischen Behörden die Aufhebung der Visumspflicht in den ersten drei Jahren aussetzen, sollte sich die Anzahl der illegal Einreisenden als zu hoch erweisen. Eine ähnliche Vereinbarung soll auch Bulgarien erreicht haben, so Präsident Johannis. NM Konferenz: ,,Von der Schule in den Arbeitsmarkt" Bukarest ­ [..]