SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3
[..] rths umfassende Raketen- und Raumfahrttheorie. Aus Konzepten für die Raumfahrt entwickelt er mit dem Weltraumspiegel und einer Sonnenkraftmaschine auch Ideen für die Energieversorgung der Erde aus dem All. Hermann Oberth machte aber bei der Theorie nicht halt. Er nahm zahlreiche praktische Tests und Versuche vor und entwickelte so den ersten Raketenmotor für flüssige Treibstoffe, die Kegeldüse. Unterstützt wurde er bei den Versuchsarbeiten von jungen Technikern. Einer von ihn [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10
[..] r liefert das Literaturtelefon unter der Nummer ( ) . Der in Salcâmi/Rumänien geborene Banater Lehrer, Journalist und Lyriker arbeitete als Redakteur bei etlichen Zeitungen und veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände. mit Berufsverbot belegt, emigrierte er nach Deutschland und lebt heute in Neuberg am Rande des Vogelsberg. Er erhielt mehrere Preise, u.a. den Nordhessischen Lyrikpreis der Europa-Akademie der Stadt Eschwege und des Werra-Meißner-Kre [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11
[..] hter" genannt wird am . Juli um . Uhr ihre Vorstellung im Kirchenkastell in Mediasch geben. Mit ,,Götter, Glocken, Gläubige" werden wir erneut einen Ausflug in die norddeutsche Sagenwelt und, laut Programmbeschreibung, Bekanntschaft mit ,,ratlosen germanischen Göttern, liebestollen Glocken, lebensfrohen Baumeistern, trauernden Zwergen, einem genervten Riesen und zahlreichen weiteren skurrilen Gestalten" machen. Moni Schneider-Mild Christiane Hess gibt Theatervorstellun [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17
[..] ppe München und Nachbarschaft Garching findet am . Juni ab . Uhr im Garten der Sportgaststätte in Lohhof/Unterschleißheim statt. Die Eintrittspreise sind gestaffelt, Mitglieder unseres Verbandes zahlen Euro, Nichtmitglieder: Euro, Jugendliche (bis Jahre) und SJD-Mitglieder: Euro. Unsere Kinder- und Jugendtanzgruppen treten auf, Sie können dem Kronenbesteiger zusehen und die Kleinsten dürfen sich auf Süßigkeiten freuen. Zudem gibt es Mici und Baumstriezel. Film [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] d wurden mit frenetischem Applaus belohnt. Unter musikalischer Begleitung von Hans Jakobi am Akkordeon sangen ca. Singfreudige Lieder wie ,,Wahre Freundschaft", ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" und zum Abschluss das Siebenbürgenlied. In der Zwischenzeit hatte sich die Zahl der Teilnehmer fast verdoppelt und der Unterhaltungsteil unseres Treffens konnte beginnen. Die Enttäuschung über den Ausfall des allseits beliebten Party-Trios, stets Garant für gute Stimmung, hielt n [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 26
[..] HOG Maldorf-Hohndorf erstmals beimTrachtenumzug Trotz schlechten Wetters war eine stolze Zahl an Teilnehmern dem Aufruf des Vorstandes zum Mitmachen am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen gefolgt und hatte sich am Treffpunkt in Dinkelsbühl eingefunden. Die jungen Teilnehmer waren aufgeregt und ungeduldig: ,,Wann geht es endlich los?" Für viele von uns war es die erste Teilnahme an einem so großen Umzug. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen beda [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 1
[..] Horst Seehofer. Den Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation, den die bayerische Staatsregierung vier Tage zuvor beschlossen hatte, wolle man gemeinsam mit der Jugend, die beim Festumzug in Dinkelsbühl in großer Zahl vertreten sei, gestalten, sagte Seehofer. Aus diesem Gedenken, aus dem Blick in die Vergangenheit, erwachse die Verpflichtung, dass sich Vertreibung und Flucht in Zukunft nicht wiederholen dürften. Die Anwesenheit des rumänischen Außenminis [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 6
[..] en alarmierend Der Moderator eröffnete die Diskussion mit dem Publikum, die hier nur punktuell gestreift werden kann. Die identitätsstiftende Bedeutung der siebenbürgischen Kirchenburgen als ,,Symbol unserer freiheitlichen Kultur" hob Bernddieter Schobel hervor. Der nordrhein-westfälische CDULandtagsabgeordnete Dr. Werner Jostmeier forderte, die Zahl der Deutschlehrer in Siebenbürgen und im Banat zu erhöhen. Fördermittel sollten im Haushalt von NRW berücksichtigt werden. Auch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 8
[..] i.R. Hans-Martin Trinnes die bittere Erkenntnis: ,,Herrscher, Könige, Potentaten wollen gerne über ein möglichst großes, starkes Volk herrschen. Nicht zur Ehre Gottes, sondern zur Durchführung ihrer eigenen Ziele. Volk ist eine Masse, die man führen, ja sogar verführen kann. Schade nur, dass vor allem die Begeisterungsfähigkeit junger Menschen in falsche Kanäle geleitet wird." Der Redner appellierte an die zahlreich versammelten Zuhörer im Gotteshaus, ,,mit feinem Gehör die Ä [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 17
[..] nier auf dem Gelände des TSV Dinkelsbühl. Bei strahlendem Sonnenschein, reichlich Mici und Getränken nahmen sechs Hobbymannschaften daran teil, um ihr Können im internationalen Vergleich bestätigt zu wissen. Mit knapp Spielern konnte das Hallenturnier von der Zahl her nicht ganz an die Hochphase des Volleyballsports vom vergangenen Jahr anschließen, aber die Qualität der Spiele wurde dadurch in keinster Weise beeinträchtigt. In der Vorrundenphase spielte jeder gegen jeden [..]









