SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] llen, Faschingsball und Kathreinball, gab es noch weitere erfolgreiche Ereignisse wie das Kronenfest, die sehr gut besucht wurden. Die Frauenreferentin Sofia Schuster berichtete über die regen Aktivitäten unserer Frauen und Tanzgruppenleiterin Doris Schuller über die zahlreichen Auftritte der Volkstanzgruppe. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass unsere Senioren unter der Leitung der Seniorenreferentin Sara Fritsch mit großer Begeisterung an den monatlichen Seniorentreffs in [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] Tagesordnung stehen nach den Berichten des Vorsitzenden, des Vermögensverwalters und der Rechnungsprüfer auch Neuwahlen. Die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung ist gegeben, wenn die dreifache Anzahl von Mitgliedern anwesend ist, bezogen auf die Zahl der Vorstandsmitglieder. Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie mit der gleichen Tagesordnung für den . April auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] eine breitere und falls möglich auch auf eine jüngere Basis gestellt werden. Deshalb bitten wir alle, die sich mit der Schulgeschichte Siebenbürgens befassen möchten, Kontakt mit uns aufzunehmen, damit auch für die zukünftigen Tagungen der Sektion Schulgeschichte eine ausreichende Zahl an Referenten zur Verfügung steht. Kontakt: Dr. Erwin Jikeli, Lindemanshof , Duisburg, Telefon: () , E-Mail: Dr. Erwin Jikeli Sektion Schulgeschichte des La [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 13

    [..] gruppe und ihre Eltern ­, um den Raum vorzubereiten und das Kuchenbüfett aufzubauen. DJ Bernd Breit hatte tolle Stimmungsmusik im Gepäck, sodass die Faschingsparty pünktlich beginnen konnte. Es fanden sich zahlreiche Gäste aller Altersgruppen ein. Besonders erfreulich war, dass nicht nur Kinder und Jugendliche farbenfroh und einfallsreich kostümiert waren, sondern auch einige Erwachsene es sich nicht hatten nehmen lassen, meist selbst geschneiderte, aufwändig gefertigte, gesc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] g der Landesgruppe und Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden. Der Vorstand sucht Verstärkung: Bei den Wahlen sind hauptsächlich die Ämter des ersten Vorsitzenden, des Kulturreferats und des Pressereferats neu zu besetzen. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich einbe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 20

    [..] Hamburger Kirchentag, öffentliche Verkehrsmittel in Hamburg enthalten. Nicht inbegriffen sind die Kosten für weitere Verpflegung und zusätzliche Ausflüge. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum . März bei Sieglinde Schrädt, Telefon: () , an. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist. Eine Anzahlung in Höhe von Euro ist bis zum . April auf folgendes Konto zu entrichten: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kontonummer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] Zeit für Diskussionen bliebe. Das Treffen beginnt am Samstag um . Uhr und dauert bis Sonntagvormittag. Alle Interessenten werden gebeten, sich möglichst bald bei Franz Buhn, E-Mail: , Telefon: ( ) , zu melden ­ unter Angabe der Zahl der Personen, die teilnehmen beziehungsweise sich auch mit Beiträgen zu Wort melden wollen. Nach den Rückmeldungen kann festgestellt werden, ob das Treffen zustande kommt, und es können Reservierungen vo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 4

    [..] chverehrte Ritter- und Narrenschar, alle zwei Jahre versammelt sich in Rottweil König Siegfrieds Ritterrunde. Dieses hochlöbliche Gremium der ,,Ritter wider den tierischen Ernst" kommt im Brauereigasthof Zum Pflug zusammen, um über Zahl und Größe, Gesundheit und allgemeines Befinden der Ritterschar zu urteilen. So auch heute. Und was kann man nun feststellen: Das Geschlecht der Ritter wider den tierischen Ernst hat in den letzten Jahren zahlenmäßig abgenommen. Es wird bedauer [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 7

    [..] m Pressedienst des Ostdeutschen Kulturrats (,,Kulturpolitische Korrespondenz") hat er in über hundert Beiträgen Künstler und ihr Werk einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Hinzu kommen zahlreiche Beiträge für den Westdeutschen Rundfunk, in denen er auch den regionalen und zeitgeschichtlichen Hintergrund in die Darstellung einbezog und somit dem Werk den jeweiligen Kulturraum zuordnete. erschien im Rau Verlag Düsseldorf der vom Ostdeutschen Kulturrat herausgegebene Ba [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] die stille Dankbarkeit an das Leben für all die bestandenen Prüfungen? Frau Bonfert war fähig, aus erlittenen Schmerzen noch geistige und seelische Kräfte zu schöpfen. Sie schuf in einer kurzen Zeit eine beträchtliche Anzahl Ölbilder, mit denen sie Familienmitglieder und Freunde erfreute, jedoch auch viele davon zum Verkauf anbot. Es folgten tiefgreifende Einschnitte in ihrem Leben. Der Verlust des Ehegatten und der Tod ihrer Mutter im selben Jahr, die sie beide bis zum [..]