SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 2

    [..] Unterkunft), Mamaia, Eforie-Nord und Neptun-Olimp an. Dazu können Ausflüge in das Donaudelta, in die Karpaten, entlang der Küste, zu den Klöstern Adamclisi und St. Andreas, zu einer Hochzeit und zu einer Weinprobe gebucht werden. Weiterhin wird von Mai bis September jeden Dienstag eine siebentägige Rundreise ,,Auf Graf Draculas Spuren" von Mamaia über Sinaia, Kronstadt, Suceava, vorbei an den Moldauklöstern nach Bistritz, Schäßburg, Hermannstadt, Curtea de Arge§ nach Bukares [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3

    [..] rgita-Platte, die auf Wunsch mit einigen ,,Mititei" angereichert wird. Das Mineralwasser wird vielen ebenfalls bekanntvorkommen: Borsec. uk Floßfahrten für Goldwäscher Aktivtouren für den Winter geplant ,,Goldwaschen auf den Spuren der Daker" heißt das neue Angebot für den kommenden Sommer vonRO-aktivReisen GmbH. Der bundesdeutsche Reiseveranstalter aus Eggenstein bei Karlsruhe, respektive Robert Kerker, gebürtiger Banater Schwabe, hat sich somit wieder etwas Neues und zuglei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 4

    [..] e wurde Dorflehrerin in Waldhütten, einem kleinen, abgelegenen Dorf bei Birthälm, sechs Kilometer Fußweg zum nächsten Bahnhof. Ein Jahr blieb sie dort und hinterließ mit Neuerungen wie etwa einer Theatergruppe ihre Spuren. Danach beendete sie ihr Studium mit einem guten Notendurchschnitt, was im rumänischen .üüfc^ Die Unternehmerin Rosemarie Heinz beim -jährigen Jubiläum ihres Sprach-Centrums. System bedeutete, dass sie ersten Zugriff auf eine freie Arbeitsstelle hatte. Sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 17

    [..] sen wir über unsere ehemaligen Nachbarn, deren Bevölkerungszahl in Rumänien zwischen den beiden Weltkriegen fast viermal so groß war wie die der Siebenbürger Sachsen? Wurde uns in der Schule gesagt, dass ihre Spuren in Rumänien beinahe Jahre alt sind? Denn die ersten jüdischen Einwohner gab es im einstigen Dazien bereits zur Zeit der Römer (. Jahrhundert nach Christus). Heute leben noch knapp Juden im Karpatenland. Stephani zeigt und erklärt auch einige seltene Ku [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns stets an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Gatten, unseres lieben Vaters und Opas Heinrich Mangesius In Liebe und Dankbarkeit,: Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Er ist nicht mehr dort, wo er immer war, aber er ist überall, wo wir sind. Zum Gedenken anlässlich des siebenten Todestages von Georg Kno [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 25

    [..] m . Oktober in Donauwörth In stiller Trauer: Wilhelm Fernengel, Ehemann Brigitte Molostoff, Tochter, mit Frederic und Ciaire Wilhelmine Wegner, Schwester, mit Familie Wilhelm Wegner, Bruder, mit Familie und alle Verwandten Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Dankbarkeit für ihre Liebe, Güte und Fürsorge nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Omi, Schwägerin, Cousine und Tante [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 2

    [..] , teilt uns Hermann Kurmes mit, der den von ihm gegründeten örtlichen Verband für Ökotourismus in Zernen leitet. Man könne zwar mit dem Wintersportangebot der Schweden nicht konkurrieren, meint der Rücksiedler Kurmes, ,,aber mit unseren Wandertouren auf den Spuren der Wölfe, Bären und Luchse sowie unseren Führungen mit botanischem und ornithologischem Hintergrund haben wir etwas Besonderes zu bieten. All das ist eingebettet in ein Kulturprogramm mit Besichtigungen wichtiger B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 25

    [..] ia, Georg, Hans-Jörg, Silke, Anja, Petra, Anika, Sven, Markus, Thomas und Sara Urenkelkinder: Kiana und Joel Schwester Susanne mit Familie Bruder Michael mit Familie Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer In tiefem Schmerz und voller Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Opa und Uropa Georg Kaiser * am . . in Tartla [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6

    [..] t in der rumänischen Hauptstadt. Am Donnerstag, dem . November, hält Hans Liebhardt einen Vortrag über die Geschichte der Deutschen in Bukarest. Zwei Tage später können interessierte Besucher auf einer Stadtrundfahrt unter der Leitung von Architekt Dr. Peter Derer den Spuren der Deutschen in Bukarest nachspüren. Die Festpredigt am Sonntag, dem . November, hält Landesbischof D. Dr. Christoph Klein. Anschließend findet ein Empfang im ehemaligen Königspalais statt. Weitere A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 7

    [..] f Barythpapier, übermalte Fotografien und am Computer generierte Fotocollagen - nicht beeinträchtigt wurde, war der geschickten Hängung in kompakten Themengruppen (,,Ost-West", ,,Erdskulptur", Spiegelungen, Entwürfe für Memorials, Spuren des Weltkrieges) zu verdanken und bestätigte aufs Schönste die in der Einführung hervorgehobenen choreografischen Fähigkeiten von Peter Jacobi. Bevor sich allerdings diese Werke so wohlkomponiert den Besuchern der Vernissage zeigen kohhten, m [..]