SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 19

    [..] land Die Hinterbliebenen Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, daß du bei uns bist. Zum einjährigen Todestag von Gustav Pelger geboren am . . in Abtsdorf gestorben am . . in Crailsheim In stiller Trauer: Elisabeth Pelger H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 13

    [..] ovija, Humor und Voronet besichtigt. Nach einer zweiten Übernachtung in Suceava geht es über Piatra Neamt, die Ostkarpaten und die Bicaz-Klamm nach Tartlau und Honigberg weiter, wo die beiden Kirchenburgen besichtigt werden. Am . August erfolgt aus der Schulerau bei Kronstadt eine Rundreise nach Predeal, Azuga, Bu§teni (Schloß Peles), Törzburg, Rosenau und Kronstadt, tags darauf geht es weiter über Marienburg auf den Spuren des Deutschen Ritterordens, Reps, Keisd, Schäßburg [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 15

    [..] wenigen Monaten dramatisch ab. In vielen Gemeinden blieben nur wenige Gemeindegliederzurück. Oft waren es alte, kranke, behinderte oder in konfessionelle und ethnische Mischehen eingebundene. Gemeindeglieder. Doch blieben auch die Kirchenburgen, die Pfarrhäuser und damit die unendlich wichtigen Spuren unserer Kultur zurück. Abendmahlskelche, Glocken, Altäre, Orgeln, Bücher und Archive. Das Ergebnis jähriger Frömmigkeit, gemeinschaftlichen Schaffens, des Fleißes von Generat [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 14

    [..] Veranstaltungen mehr zuzusprechen. Für den köstlichen Hefezopf und den duftenden Kaffee, den es kostenlos gab, sorgte Annemarie Schieser. Nach der Kaffeepause sahen wir den Videofilm ,,Auf deutschen Spuren in Siebenbürgen", der mit großer Begeisterung, aber auch mit etwas Wehmut aufgenommen wurde. Der Film bot einen Streifzug durch Siebenbürgen mit wichtigsten Daten und Bräuchen aus Städten und Dörfern. Der geschichtliche Hintergrund Siebenbürgens war sehr gut dokumentiert un [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 7

    [..] Pitters Stil empfinde ich hell und lebensfroh, die Bilder strahlen Harmonie aus." Geprägt werden die Gemälde vom jeweiligen Blickwinkel. Zuerst vom Blick ins Wasser: Wie unterschiedlich er sein kann! Die Bilder ,,Die Brandung", ,,Waffenstillstand" und ,,Auf den Spuren der Zeit" zeigen die Elemente Fels und Wasser in unterschiedlichen Stadien ihres Nebeneinander - in heftigem, unnachgiebigem Kampf und in ruhigem, harmonischem Beisammensein. Dann der Blick aufs Wasser, ein stil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 15

    [..] Familie Nichten: Johanna Melzer Mathilde Untch Neffen: Wilhelm Wagner Andreas Wagner Johann Klöss mit Familien unsere Kinder und Enkelkinder In stillem Gedenken alle Anverwandten und Freunde , Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer erinnern an dich und dich dadurch nicht vergessen lassen." Zum Gedenken des einjährigen Todestages von Gerhard Auner geboren am .. in Stein Du bleibst unvergessen in un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 12

    [..] . Dezember: Weihnachtsfeier in St. Sebald; . Dezember: Weihnachtsball; . Dezember: Silvesterfeier. Horst Göbbel Herbstfahrt nach Siebenbürgen Die Nachbarschaft Fürth der Siebenbürger Sachsen beabsichtigt, eine elftägige Reise vom . bis . September durch Südsiebenbürgen zu unternehmen. Das Motto: ,,Auf den Spuren von Stephan Ludwig Roth und Johannes Honterus". Gleichzeitig wollen wir beim Sachstentreffen am . September in Birthälm dabeisein. Im Gesamtpreis von D [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] t bereits am . Januar im Mareissaal im Kolbermoor stattgefunden. Bis auf die von einigen zu laut empfundene Musik war der Abend gelungen. Es folgen Kinderfasching und Seniorenfasching. Für die Muttertagsfeier und das Grillfest stehen die Termine bereits fest. Als Reise ist die Route ,,Auf den Spuren der Nibelungen" nach Worms und Speyer angekündigt, später erfolgt eine weitere Reise nach Regensburg und Umgebung. Falls genügend Interessenten vorhanden sind, wird auch ein Sil [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 26

    [..] ndschaftserlebnisse machen Reisen zu den Höhepunkten zwischen New York und San Francisco zu einem unvergeßlichen Erlebnis. Für haben wir vier phantastische Rundreisen zu verschiedenen Reiseterminen auf Anfrage für Sie im Programm: Auf den Spuren der Siedler Der Osten der USA und Kanadas Reisestationen: New York - Boston - Quebec - Montreal - Ottawa - Toronto - Niagara Falls - Buffalo - Gettysburg - Washington D.C. - New York. Quer durch Amerika Von New York bis Los Angel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] kwünsche und Geschenke anläßlich unserer Diamantenen Hochzeit Katharina und Franz Wolf Würzburg, im Dezember beim Maitanz mehr Tänzer, beim traditionellen Grillen schönes Wetter. Sehenswert und äußerst lehrreich war die viertägige Busreise mit den Schwerpunkten Prag und Dresden. Sozusagen politisches Parkett betrat man in Straßburg auf der Herbstreise, die von Saarbrücken bis zu den Rheinfällen führte. Anderen Spuren wandten sich die Gespräche beim geselligen Zusammensei [..]