SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 24

    [..] eptember , in der Johanniskirche in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwägerin Sofia K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] Bruder seines Großvaters, den es in die Vereinigten Staaten verschlagen hat, soll ein guter Tiermaler gewesen sein. Lassels Vater war in Siebenbürgen Schuster. So kommt es wohl nicht von ungefähr, dass sein demnächst nach London wechselnder ,,Turm zu Babel" aus Schuhen konstruiert ist. In seinen Stillleben sind Spuren von Leben, also auch von Vergänglichkeit (oder Materialmüdigkeit): die Ahnen, ein der Ludwigsdorfer Kirche ,,entlehntes" Rundfenster, konsequent in einen sonde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 11

    [..] ngangs geschilderten Charakteristika die Solisten, die reichlich zugelegt haben. Swingend windet sich Posaunist Matthais Schneider durch ,,Clark after dark", Altsaxofonist Markus Mehl begibt sich auf die Spuren von Lester Young (,,Lester leaps in") und Tenorsaxofonist Volker Wagner gönnt sich ,,A night in Tunesia". Im solistischen Brennpunkt steht allerdings die Stimme, allen voran Anca Parghel. Hatte eingangs noch auf ,,Fly me to the moon" und ,,Some of my best friends" Jacq [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22

    [..] üngere Generation sich mit unserem Heimatort verbunden fühlt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf ein glückliches Wiedersehen! Die Organisatoren Jubiläumsausfahrt der HOG Agnetheln Am . Juni , pünktlich um . Uhr, starteten wir unsere zehnte HOG-Ausfahrt nach Österreich und Ungarn. Sechs Tage lang auf den Spuren der Esterhazys und des Komponisten Joseph Haydn, in die Region am Neusiedler See, der sowohl auf österreichischem als auch auf ungarischem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 25

    [..] Sohn, mit Alexandra Sabine Gabber, Enkelin, mit Christian Stephanie Gabber, Enkelin, mit Alfred Tobias und Mick Schneider, Enkel Wir danken von Herzen allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Zum . Todestag von Klaus Stieger * am . . am . . in Großau in Mannheim ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Gefühle und Augenblicke, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. In stillem Gedenken [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 31

    [..] und Dankbarkeit: Adelheid Schieb Adelheid Roth und Familie Ingrid Balthes und Familie und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Und immer sind irgendwo Spuren eures Lebens: Sie werden uns immer an euch erinnern Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. und euch dadurch nie vergessen lassen. Zur Erinnerung an den . Todestag von Gustav Ramser geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf in Arbegen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] ftlich den Festplatz herzurichten. Der Verein darf seit einigen Jahren ein großes Zelt mitbenützen, wenn auch bei der Reinigung dieses Zeltes Hand angelegt werden muss. Und so beseitigt man gemeinsam die Spuren eines vorangegangenen Festes, um dann einen schönen und vor allem vom Wetter unabhängigen Tag zu verbringen. Gegen Uhr war alles bereit und es wurde mit einem Gottesdienst begonnen. Pfarrer Sepp Lager gestaltete den Gottesdienst, der von der sehr guten, stimmungsvol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6

    [..] vielleicht Licht ins Dunkel bringen. Schlummert der Film also noch in rumänischen Archiven, vielleicht gar im Kronstädter Geschichtemuseum oder im Nationalen Filmarchiv in Bukarest? Jeder, der Hinweise geben kann oder Ideen für diese Suche hat, wird gebeten, sich bei der Redaktion zu melden oder im Gästebuch der Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. unter www.mediasch.de. An dieser Stelle möchte ich meinem Freund Konrad Klein für seine beständige Unterstützung während dieser Spu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] mit Schwung erkletterte Andreas Artes den Kronenbaum, um aus der Blumenpracht die Gäste zu begrüßen und auf den traditionellen Inhalt unseres Festes aufmerksam zu machen. Die Blaskapelle intonierte das Siebenbürgen-Lied, bei dem sich alle von ihren Plätzen erhoben und mitsangen. Danach prasselte ein wahrer Bonbonregen herunter, dessen Spuren von den kleinen Besuchern schnell verwischt wurden. Als Andreas Artes wieder am Boden war, spielte die Blaskapelle die bayerische Hymne [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18

    [..] Eisenach, zur Wartburg, nach Weimar und in die Landeshauptstadt Erfurt. Unser erstes Ziel zu Füßen der legendären Wartburg und des Thüringer Waldes war Eisenach. Überall in den Gassen der malerischen Innenstadt findet man Spuren großer Berühmtheiten. Bei einem Spaziergang mit Führung durch die Straßen mit hübschen Fachwerkhäusern erfuhren wir Wissenswertes über sehenswerte Bauten und historische Stätten. Dabei galt unsere besondere Aufmerksamkeit dem Luther- und Bachhaus sow [..]