SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2019«

Zur Suchanfrage wurden 415 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden beide Veranstaltungen von den Helfern der Augsburger Theatergruppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32

    [..] ch Johann Nedelcu, M.A. , München Telefon: () E-Mail: Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen , zahlreiche Abbildungen für nur , zzgl. , Versand Für die Gemeinsch [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1

    [..] Der diesjährige Volkstrauertag in Dinkelsbühl begann wieder an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich auf der Alten Promenade eingefunden, darunter Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, seine beiden Stellvertreter Nora Engelhardt und Georg Piott und mehrere Stadträte. Von der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen waren der Vorsitzende Georg Schuster, seine Stellvertreter Ludwig Groffner und Dieter Hermann sowie weitere Vorstandsmitglie [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] nentbehrlich ist. Herzlichen Dank dafür. Das Interesse an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur, der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt konnte ich bei meinem ersten Heimattag als Geschäftsführerin in Dinkelsbühl erleben. Das zeigten der Festumzug mit Trachtenträgern und die rund Besucher, die am Pfingstwochenende nach Dinkelsbühl gekommen waren, um an dem Heimattag des Verbandes teilzunehmen. Ich konnte mit Freude beobachten, dass unter den Besuchern viele jung [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] . November · R U N D S C H AU Rainer Lehni begrüßte im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Teilnehmer dieser ersten Bundesvorstandssitzung, die nach zwei OnlineSitzungen und eineinhalb Jahren wieder als Präsenzveranstaltung stattfand. Er sagte: ,,Wir hatten alle gedacht und gehofft, dass diese pandemischen Zeiten schnellstens vorbei sind. Es wird sich wohl noch hinziehen, auch wenn sich das Leben, einschließlich unser Vereinsleben, langsam normalisiert." Lehni v [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] en, oder? Michael Schneider: Die Ausstellung wurde am . Oktober im Schulmuseum feierlich eröffnet, u.a. mit einem Kulturprogramm unseres Kreisverbandes Nürnberg, und ging dann ab auf Wanderschaft, u.a. nach Dinkelsbühl, Wels (Österreich), München, Herzogenaurach, Stuttgarter Rathaus, Mössingen, Tübingen, Erlangen, Fürth, Hermannstadt und Kronstadt. Eine portable Version der Ausstellung wurde vom Kreisverband Nürnberg für Heimatortstreffen u.Ä. ausgeliehen. Die Aus [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8

    [..] rtin Mayer, Weißenburg; ,,Gloria Dei", Scherenschnitte, Ebersberg; Schattenspiel Museum für Wald und Umwelt, Ebersberg. Gruppenausstellungen: - Teilnahme an zahlreichen Gruppenausstellungen in Rumänien; ,,Burzenland-Künstler", Dinkelsbühl; ,,Schritt und Tritt", Kornwestheim, Museum im Kleihues-Bau; , , , , , Weißenburger Kunsttage; ,,Welcome ", Nürnberg; ,,Eva's Töchter", Schwabach; ,,Wie Neues in die Welt k [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] uswahl) , , , , , in Bukarest , , , , , in Düsseldorf Rom und London Echternach-Luxemburg Frankfurt am Main Mettmann Hilden Esslingen , , Berlin Tokio Temeswar Hermannstadt und Kronstadt München Andernach und Dinkelsbühl Bern Bonn Ein mit Siebenbürgen tief verwurzelter Künstler Interview mit dem Künstler Reinhardt Schuster / Bekenntnis zum farbigen B [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] h über Hermannstadt und Siebenbürgen als ,,erzahlte Welt" und ,,erinnerte Heimat". Brauchtum als konstitutives Element der siebenbürgischen Identität konnte man dann in den beiden Ausstellungsteilen erleben, die sich dem Heimattag in Dinkelsbühl und Faschingsbrauch des Urzellaufs widmete. Dank einer Leihgabe, die durch Vermittlung der Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dagmar Seck, zustande kam, konnte das Originalkostüm einer Urzel in der Schau pr [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] e Musik und mussten beim Proben aufs Pfeifen tanzen. Es klappte bestens, aber die Musik fehlte. Einer unserer Auftritte war in der ,,Waldschänke" in der bei einem Heimatfest der ,,KarpatenDeutschen und der Siebenbürger Sachsen". Für die Musik konnte ich in Dinkelsbühl eine Siebenbürgerin überreden, da ich wusste, dass sie das zu Hause oft gemacht hatte. Sie war in der Nähe als Lehrerin angestellt und versprach, uns zu helfen. Wir hatten sie zu einer Probe hergeh [..]