SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Pfarrer Martin Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 13

    [..] rtung wird bestens gesorgt. Eintritt für Erwachsene DM, für Schüler und Studenten DM. mend belebt, zumal die Kinder innerhalb weniger Monate mit viel Fleiß Volkstänze eingeübt und bei öffentlichen Auftritten beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, beim diesjährigen Stadtfest, im Rahmen des Gmünder Streifens und bei verschiedenen Veranstaltungen der Kreisgruppe ihr Können unter Beweis gestellt haben. Die mittlerweile Kinder sind immer mit Begeisterung d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13

    [..] um Uhr, mit Beteiligung aller Vereine aus Traunreut. . Mai: .Trachtenaufmarsch in Lohhof/München, am Programm beteiligt sich die Tanzgruppe und der Chor aus Traunreut. . Juni: Gemeinsame Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl, wo der Traunreuter Chor in der Kirche singt. . Juni: Gemeinsame Fahrt nach Berlin. . Juli: Kronenfest mit anschließendem Ball im Hofbräuhaus, ab Uhr. . Juli: Gemeinsame Fahrt der Mitglieder zur Tauplitzer Alm, Bad Aussee, Bad Ischl, St. Gilge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] elefon () , mitzuteilen. Danach können ihnen Einladungen zugeschickt werden. Georg Zikeli Liebe Bekoktner! Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserer jungen Trachtengruppe am Umzug des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl teilnehmen. Deshalb würden wir uns über ein zahlreiches Erscheinen von Trachtenpaaren freuen. Nach der offiziellen Ansprache treffen wir uns wie gewöhnlich in der Schranne. Auf diesem Wege bitten wir gleichzeitig alle HOG-Mitglieder, die ihre B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] April: Musikkonzert der Großscheuerner Blaskapelle in der Gaststätte Auwaldsee in Ingolstadt. . Mai: Frühlingsball der Jugend mit der ,,Music Line" in Kösching. . Juni: Trachtenaufmarsch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. . Juli: Kronenfest. Juli/August: Grillfest. . November: Katharinenball in der Gaststätte Auwaldsee Ingolstadt. Dezember: Weihnachtsfeier der Jugend. Änderungen vorbehalten. Jeder ist zu den Veranstaltungen eingeladen. DerVorstand [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12

    [..] benbürgischen und deutschen Lieds mit uns gemeinsam weiterpflegen will, wird aufgerufen, sich unserem Chor anzuschließen. Anmeldungen beim Chorleiter oder beim Vorstand unserer Kreisgruppe, Telefon () bzw. () . Veranstaltungen . Mai: Zum Heimattag in Dinkelsbühl bilden wir Fahrgemeinschaften. Wenn möglich, ist der Vorstand bei der Vermittlung behilflich. . Juni, Uhr: Frauentreffen im Gasthaus ,,Fritz Reddert", , Berenbostel bei Hannover [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 14

    [..] g . August HOG-NACHRICHTEN Liebe Mitschülerinnen der Sekunda / des Evangelischen Mädchenlyzeums Hermannstadt! Am Samstag, dem . August, . Uhr, treffen wir uns vor dem Gasthof ,,Sonne" in Dinkelsbühl und suchen gemeinsam einen Platz für ein Plauderstündchen. Jutta Kolck und Renate Schlichter Urweger Chor auf Reisen Auf Einladung seiner Landsleute aus Dortmund ging der Urweger Chor aus München gemeinsam mit der Blaskapelle Garching am Morgen des . Juli auf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Spannendes Jugendfußball- und Volleyballturnier in Dinkelsbühl Das diesjährige Fußballturnier für Jugendliche in der Anlage des TSV Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattages war ein voller Erfolg. Die Jugendgruppe Nürnberg unter Horst Hartig und Johann Müller gestaltete für alle Anwesenden einen spannenden Fußballtag. Gelungenes Rhetorikseminar der SJD Bereits am Vorabend wurde ein Zelt aufgebaut, am Samstag wurden dann die Teams s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] nicht zuletzt die VorpreImAbendlicht: die Kirchenburg von Birthälm. Forums, fühlte sich dabei zusätzlich - wie die Sachsen zur Zeit der Reformation - ,,geistig und auch geistlich Mitteleuropa nähergebracht". Nicolae Nan, der Präfekt des Landkreises, bereits Gast beim Dinkelsbühler Pfingsttreffen, setzte in seiner Ansprache auf eine ,,hinreichende deutsche Kraft" in Siebenbürgen, während der gebürtige Siebenbürger und heutige Referent im rumänischen Außenministerium, Trai [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] it diesem Ehrenamt nicht mehr zur Verfügung stehen. E A Honigberger Ortstreffen Wie bereits im Honigberger Heimatbrief mitgeteilt, findet das nächste Ortstreffen der HOG zwischen dem . (ab . Uhr) und . Oktober im großen Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Übernachtungsbuchungen können über das Städtische Verkehrsamt Dinkelsbühl, Telefon: ( ) , vorgenommen werden. Diejenigen Landsleute, die keinen Heimatbrief erhalten haben, bitten wir, ihre Anschrift an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] ) , täglich, außer Mittwoch, zwischen und sowie und Uhr; Georg Markel, (Sanderau), Telefon: () , täglich zwischen und sowie ab Uhr, und an derAbendkasse. Kurt Schlotter Kreisgruppe Dinkelsbühl Stammtisch für Aussiedler Die Kreisgruppe Dinkelsbühl der Landsmannschaft hat in Verbindung mit dem Bund der Vertriebenen kürzlich erstmals einen Stammtisch für Aussiedler angeboten. Dabei konnte der Initiator und Kreisvorsitzen [..]