SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Pfarrer Martin Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14

    [..] das ,,Karpaten" Tanz- und Unterhaltungsorchester. In der sind genügend Parkplätze vorhanden. Die Kreisgruppe bietet auch in diesem Jahr am Pflngstsonntag, dem . Mai, eine Busreise zum Heimattag nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt um . Uhr vom Kraichgauplatz in Heilbronn-Böckingen und . Uhr vom Busbahnhof in Heilbronn (hinter der Festhalle ,,Harmonie"). Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl ist für . Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] sgruppe hervor, die mit einem hervorragend besuchten Kulturprogramm mit Trachtenball in Plüderhausen auch bei Einheimischen guten Anklang fand. Rund ein Drittel der Besucher des letzten Silvesterballs waren übrigens Einheimische, was zeigt, dass sie sich in unserer Gesellschaft wohl fühlen. Beim Heimattag in Dinkelsbühl war die Kreisgruppe ebenfalls vertreten und gestaltete in Zusammenarbeit mit der HG Schönau einen Festwagen mit Spinnerinnen, der beim dortigen Trachtenzug A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21

    [..] Grußworte. Dabei sprach man über die gelungene Integration, den Fleiß und den großen Beitrag zum Aufbau der neuen, aber auch Gedanken über die alte Heimat in Siebenbürgen. HOG-Vorsitzender Johann Schuller aus Dinkelsbühl berichtete über die Tätigkeiten des Vorstandes seit der letzten Mitgliederversammlung und erinnerte an das zehnjährige Bestehen der HOG, die zu einer festen und lebendigen Einrichtung sowohl für die Zeplinger als auch für den alten Heimatort in Siebenbürgen g [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] -Georg Andree zu sehen. Es bestand die Möglichkeit, der morgendlichen Andacht der Tagungsstätte beizuwohnen und in den Pausen kürzere Spaziergänge durch die nahe Eindrucksvoll vertreten: Die Heimatortsgemeinschaft Großau im Festzug des Heimattages in Dinkelsbühl. mentierte Schilderung der damaligen Ereignisse im Artikel von Cornelia Schiarb ,,Der Weg nach Sibirien war weiter als der nach Deutschland" (erschienen in der Hermannstädter Zeitung Nr. vom . Oktober ) [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] schulvereins Dr. Ovidiu Cäpä{inä. Die Gastgeberstadt war vertreten durch Oberbürgermeister Wilhelm Wenning und, im Hinblick auf eine mögliche Städtepartnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl, war auch der Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Otto Sparrer, erschienen. Seitens der Landsmannschaft war deren stellvertretender Bundesvorsitzender Horst Göbbel, der auch Vorsitzender des HOG-Dachverbandes ist, anwesend, dazu der HOG-Regionalvertreter des Großkokler Gebietes [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] ch voraussichtlich Anfang April mit den Umsetzungsmöglichkeiten beschäftigen, danach soll das Mitgliedermodell in den Landesjugendleitungen sowie in den Jugend- und Tanzgruppen vorgestellt werden. Weiteres wichtiges Thema der Zusammenkunft war die Planung des Heimattages in Dinkelsbühl, der wie stets am Pfingstwochenende (.-. Juni) stattfindet. Die Hauptverantwortlichen für das kulturelle Rahmenprogramm und den Abzeichenverkauf sind in diesem Jahr die Landesgruppen Rheinla [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 19

    [..] ven, auf und gab Gastkonzerte in Schäßburg. Daneben war er Chormeister der Repser Liedertafel. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit am . Februar an Martin Fackelmann und Eva Fackelmann geborene Scheer in Dinkelsbühl, Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Dies wünschen euch von ganzem Herzen eure Kinder und Enkelkinder Während der zwanziger Jahre, über die sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] eladen. Beginn: . Uhr; Ende: . Uhr. Kinder sollten möglichst in bunten Kostümen erscheinen. Für Speis und Trank sorgt die Nachbarschaft Augarten. Leiterin der Spiele ist erneut Sigrid Samek. Es gibt wieder nette Überraschungen. Den Begleitpersonen stehen die Bauernstube und der Raum, vor der Küche zur Verfügung. Videoabend: . März, . Uhr, mit Aufzeichnungen von Heimattag in Dinkelsbühl . Vereinshauptversammlung: . März. Vereinsabend: . April, mit Vortrag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 14

    [..] eren Fahrten meistens die Videokamera dabei und fleißig gefilmt. Jetzt wurde man wieder an die Reiseziele, an heitere oder besinnliche Begebenheiten erinnert. Auch das von Sinni Thiess mitgebrachte Videoband vom Heimattag in Dinkelsbühl, wo u.a. auch eine siebenbürgische Hochzeit gezeigt wurde, fand das Interesse der Anwesenden. Der Nachmittag endete mit dankbarem Applaus für den Vorführer und die Altschaft. Geburtstage. - Am . Dezember feierte Traute Zoltner ihren . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] n der am liebsten gesehene Gast: ,,Da ist alles so sauber nachher, wie es vorher nicht gewesen." T.Z, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A-Vöcklabruck Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Zu Gast in Dinkelsbühl. - Zu Pfingsten waren Nachbarschaft und Musikkapelle beim Dinkelsbühler Jubiläumsheimattag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Gast. Am Pfingstsonntag beteiligten s [..]