SbZ-Archiv - Stichwort »Dirigent Chorleiter«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] verliehen. Staedel ist damit der erste Träger dieser Auszeichnung, durch welche Personen geehrt werden, die sich um unsere Siebenbürgisch-Sächsische Gemeinschaft in ganz besonderer Weise verdient gemacht haben: ,,Als Chorleiter in Reußmarkt, als Dirigent des Chores der Kreisgruppe Waldkraiburg und des Reußmarkter Chores in München, aber auch als Pädagoge hat Paul Staedel über die Musik zum Erhalt und zur Fortführung siebenbürgischsächsischer Kultur und Tradition erfolgreich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23

    [..] ihre zahl- und erfolgreichen Auftritte Verdienste um die Sicherung des Reußmarkter Kulturgutes erworben hat, wurde mit der Anerkennungsurkunde des Verbandes ausgezeichnet. Sichtlich bewegt nahmen Dirigent und Sänger Urkunden und Blumensträuße entgegen. Der Vorstand der HOG Reußmarkt dankte verdienten, langjährigen Mitgliedern mit Urkunden: Simon Dietrich (Blaskapelle), Simon Schenker (Berater), Simon Schorsten (Kirchenarchive) und Ehepaar Gerhard und Elke Löw (großzügiger fi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] patenrand". Die Kapelle hatte schon lange für diesen Abend geprobt. Die Karten waren schon im Voraus verkauft, der Saal bis zum letzten Platz besetzt. Mit dem ,,Hoch Heideksburg Marsch" eröffnete die Kapelle unter ihrem bewährten Dirigenten Steve Schatz das Konzert, gefolgt von ,,Grüß Gott ihr Freunde", einem Solo, gesungen von Franz Schulz, das gleich für Stimmung sorgte. Moderator John Schmidt und Jim Glasser (für den englischen Teil) begrüßten alle Besucher von nah und fer [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8

    [..] g mit dem Riesenapparat fand im Corsosaal statt. Wir waren vorne auf der Seitenempore platziert, sahen unter uns die mit Chorsängern und Orchestermusikern gefüllte Bühne und den vollen Zuschauerraum. Der junge Dirigent hatte alle Hände voll zu tun, die zahlreichen unterschiedlichen Ensembles zu einem einheitlichen Apparat zusammen zu schweißen. Die Arbeit war nicht vergeblich. Das Konzert wurde eines der großen musikalischen Ereignisse, an denen ich teilnehmen durfte. Es blie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 3

    [..] darüber hinaus, über Grenzen und Meere , im Kulturaustausch, bei Heimattagen, Sängerfesten, bei der Gründung des DeutschKanadischen Sängerbundes gespielt. John Werner wünschte dem Chor, seinem Dirigenten und der Präsidentin auch im Namen der Landsmannschaft weiterhin viel Erfolg. Der Präsident des Deutsch-Kanadischen Sängerbundes, Hans Förstel, überbrachte die Grüße des Bundes und würdigte die Arbeit des Transylvania Chores. Ferner wurden auch die Delegierten der D.K.S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 2

    [..] hen Kulturwochenendes des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München am . März in München überreicht wurde. Die Laudatio sprach der Stellvertretende Bundesvorsitzende und bayerische Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius. ,,Als Chorleiter in Reußmarkt, als Gründer und Dirigent des Chores der Kreisgruppe Waldkraiburg und des Reußmarkter Chores in München, aber auch als Pädagoge hat Paul Staedel über die Musik zum Erhalt und zum Fortbestand siebenbürgisch-sächsischer K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] horjubiläum und Ehrungen Es war eine ereignisreiche Adventsfeier unserer Kreisgruppe am . Dezember im Crailsheimer Johannesgemeindehaus: -jähriges Chorjubiläum, Verabschiedung unseres langjährigen Chorleiters und Dirigenten Matthias Pelger und gleichzeitig auch unseres Wanderwartes HansGeorg Schuller. Zunächst waren aber die Kinder dran, die unter der Leitung von Marion Jäger und Mithilfe von Monika Ehrmann und Christine Klein ein beachtliches weihnachtliches Programm mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] , fand anerkennende Worte für den Chor und dankte der Paul-Gerhardt-Gemeinde, die dem Siebenbürger Chor seit vielen Jahren Heimat biete. Der Chor sang ,,Für Dich, Du Herr der Zeiten" ­ Melodie, Text und Dirigent: Rolf Kartmann, ehemaliger Chorleiter. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, ehrte langjährige Chormitglieder: Kurt Wagner ist schon Jahre dabei, Gertrud Wonner , Hedda Kramer , Anni Bruss, Inge Paul, Grete und Erhard Petri, Katharina u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10

    [..] iebenbürgen, Land der Ahnen" von Martin Intscher, ,,Balkanfeuer" von Otto Groll, eine Melodienfolge slawischer Volksweisen. Unter der Leitung von Carl Schropp, am Piano Rosemary Flanagan, erntete der Chor großen Applaus. Es folgten die Gastchöre Teutonia-Chor-Stratford (Dirigent Marianne Kelly, Präsident Gerhard Wiedman), Heidelberg-Rheingold-Singers ­ Niagara Falls (Dirigent Lucille Vogel, Präsident Ferdinand Neheli), Concordia Chöre ­ Kitchener (Dirigent Alfred Kunz, Präsid [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6

    [..] s fruchtbare Tätigkeit entfaltete und auch noch das Amt des Chormeisters im deutschen Hermannstädter Männergesangverein übernahm? Oder dass der ebenfalls in Kronstadt geborene rumänische Komponist, Dirigent und Sänger Jacob Mures¸ianu ebenfalls am Leipziger Konservatorium studiert hat? Dass sich zu Rudolf Lassel, dem Mentor des Kronstädter Musiklebens, der ebenfalls an der gleichen Institution seine Ausbildung erhalten hatte, gute kollegiale Beziehungen und oft auch Zusa [..]