SbZ-Archiv - Stichwort »Dorf«

Zur Suchanfrage wurden 2400 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] , Altmünster,Telefon: ( ) , E-Mail: Siebenbürger Nachbarschaft Traun Jahre StadtTraun wurde das damals mit Einwohnern größte Dorf Österreichs zur Stadt erhoben und das Ereignis ordentlich gefeiert. Nun wurde das Jubiläum ,, Jahre Stadt Traun" an einem Festwochenende begangen. Vom Freitag, . Mai, bis Sonntag, . Mai, gab es eine Fülle von Veranstaltungen für Alt und Jung, Groß und Klein und je [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] am. An dieser Stelle vielen Dank an unsere befreundete Tanzgruppe ,,Die Kokeltaler", die uns ihren Bänderbaum für Probe und Auftritt zur Verfügung gestellt hatte. Die Fotowand mit Bildern aus unserem Dorf fand regen Zuspruch. Es wurde gefachsimpelt, wer der eine oder andere auf dem Foto nun sei. Es wurde auch herzlich gelacht, wenn man sich selbst wiedererkannte, nicht nur der Frisuren und der Kleidung wegen. Auch wenn die Zeiten in der alten Heimat früher mitunter doch schwe [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] kung des heutigen Heltau bezieht, ist noch älter: befreit König Emmerich Johannem Latinum inter Theutonicos Transiluanenses in villa Riuetel commorantem (der unter den Deutschen Siebenbürgens im Dorf Ruetel wohnt) für seine treuen Dienste von allen Abgaben und sonstigen Verpflichtungen. Johannes stammte aus einem Raum im nordöstlichen Frankreich und in Wallonien (heute Teil von Belgien). Er gehört zu jener Gruppe unter den Siebenbürger Sachsen, die aus diesen von ,,Latei [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] ,,Das weiße Band ­ Eine deutsche Kindergeschichte" aus dem Jahr , in dem der österreichische Regisseur Michael Haneke die brutale Erziehung von Kindern und Jugendlichen in einem protestantischen Dorf vor dem Ersten Weltkrieg thematisiert und die Frage aufwirft, ob der rohe, übergriffige, empathielose Umgang mit Heranwachsenden zum Ausbruch der beiden Weltkriege im . Jahrhundert geführt haben könnte. Selbst kleine Kinder übernehmen die rabiate Art, in der mit ihnen umge [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] wohin man von der Autobahn zu den unterschiedlichen Zielen abzweigen musste. Und das, obwohl ihre Sitznachbarin, eine sehr freundliche, aber viel zu neugierige und gesprächige Frau aus Elenas Nachbardorf, schon nach Anbruch der Nacht friedlich neben ihr geschnarcht hatte und auch gleich nach der deutschen Grenze in einem kleinen bayerischen Dorf ausgestiegen war. Der Kleinbus hatte insgesamt acht Frauen aus einigen rumänischen Ortschaften, die sich zwischen Deva, wo Elena zu [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16

    [..] t Küche und Zimmer, alle mit Badezimmer, sowie ein Restaurant im Untergeschoss. Auskunft und Buchung unter contact@ turistintransilvania.com, () . Meschen (Mona) ­ Im repräsentativen Dorf nahe Mediasch steht eine Herberge im Pfarrhaus zur Verfügung. Hier können Personen übernachten. Zudem sind drei Bäder, Speisesaal, Aufenthaltsraum, Küche, Spielplatz, Parkplätze vorhanden. Voll- bzw. Halbpension auf Bestellung. Auskunft und Buchung bei Ladislau Ciocan, ( [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] nzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Roßtal Sommerfest in Roßtal: Zu ihrem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, den . Juni, lädt die Nachbarschaft Roßtal ins Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus Weitersdorf herzlich ein. Pfarrer Werner Konnerth leitet den festlichen Teil um . Uhr mit einem Gottesdienst ein. Nach dem Mittagstisch mit Mici, Bratwürsten und Steaks spielen ab . Uhr die Wiesengrund Musikanten. An den Tänzen der Trachtengruppe der Banater Schwaben Nürnberg dü [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] Lara Schuster) und Mächel (Michael Wegmeth jun.), die im musikalischen Dialog ,,Ech hun e kli Streißken hä feangden. Wi huet mir't af't Fenster gedon?" sangen. Tumes (Thomas Weber) als Mittelpunkt im Dorf steht mit gut gemeinten Ratschlägen den ,,Heiratswilligen" mit viel Einfallsreichtum, Rat und Humor zur Seite und bringt letztlich alle in Verlegenheit. Hierbei ist Balthes, als Vorstand des Kollektivs (Martin Schuster/Rock), sichtbar für alle am Rande der Verzweiflung, als [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] Markus Söder, MdL, Ministerpräsident des Freistaates Bayern · Grußworte: Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene · Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler · Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen u.a. · Mitwirkung: Posaunenchor Schäßburg, Leitung: Theo Halmen; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12

    [..] m Artikel in NEPUSAG zu untermauern. Mit dem Ersten Weltkrieg und Problemen im wirtschaftlich wichtigen Weinbau begann eine ethnische Umwälzung und damit der Anfang von Ende einer vormals sächsischen Dorfgemeinschaft. ,,Vor dem Ersten Weltkrieg, im Jahr , betrug die Einwohnerzahl , von denen Deutsche, Rumänen und Ungarn waren. Da auch damals die Reblaus sich auf den Weinstöcken ausgebreitet hat und schlechte Ernteeinträge das Leben im Dorf dramatisch veränder [..]