SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Christian Weiss«

Zur Suchanfrage wurden 1027 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] zeug-Abteilung bis hin zum Bau der Hubschrauber. Iosif ilimon haben leider viele Schicksalsschläge getroffen. Beim Erdbeben am . März in Bukarest hat er seinen Sohn Raul () verloren, der als Student seinem Vater nacheifern wollte. Nach genau einem Jahr verlor er seinen -jährigen Sohn Christian bei einem Autounfall. Er hat sich lange nicht von diesem Schlag erholt und konnte nicht verstehen, was dem Menschen widerfährt. Der frühe Tod eines wunderbaren Menschen, auf d [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9

    [..] V., Dr. Irmgard Sedler, den hier abgedruckten Vortrag. Kunst als Überlebensstrategie: Museumskustos Dr. Markus Lörz, Dr. Irmgard Sedler und der von seiner Corona-Erkrankung wieder genesene Bildhauer Peter Jacobi mit seiner Arbeit ,,Fufoaica" (Bronze, -) bei der Vernissage in Gundelsheim. Foto: Konrad Klein Friedrich von Bömches: Die Namenlosen, , Mischtechnik auf Holz. Museum und Forum Schloss Homburg, Nümbrecht. Foto: Christian Wesser [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 11

    [..] das Jahr, in dem die Niederschrift begonnen und/oder beendet wurde. Dann sollten auf dem nächsten Blatt ein Inhaltsverzeichnis und anschließend der eigentliche Text folgen. Am Ende folgen dann noch biographische Angaben zum Verfasser und idealerweise auch zu den wichtigsten im Text vorkommenden Personen. Christian Rother Arbeiten für die Ewigkeit Vorbeugende Maßnahmen zum Langzeitschutz von Archivalien: Urkunden und Fotografien Haben wir uns in der letzten Folge den Umgang m [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] Wilhelm Fisi" ist es mir ein wichtiges Anliegen, hiermit meinen herzlichen Dank auszusprechen Prof. Heinz Acker für seine fachmännische Begutachtung und Bewertung der ausgewählten Chorsätze sowie Anleitungen zu deren Einüben mit Laienchören, Angelika Meltzer für viele wertvolle Tipps im Bereich Layout, siebenbürgisch-sächsischer Orthografie und Authentizität der Texte, Christian Wandschneider für die Bearbeitung der Fotos und das Design des Heftes und nicht zuletzt Christa W [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6

    [..] Quelle: Copernico Neues Onlineportal Copernico Fachbeiträge zur Geschichte und zum kulturellen Erbe im östlichen Europa Startseite des Onlineportals Copernico. Bildschirmaufnahme: Christian Schoger Tschiripik ist ein schlauer und umtriebiger Zigeuner, der im Mittelpunkt vieler Erlebnisse des siebenbürgischen Dorfalltags steht und der vor allem bei Kindern beliebt war durch seinen Witz und seine Art und Weise, sich in mehr oder weniger schwierigen Situationen durchzuschlagen. [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] für den Tag. Riga, die größte Stadt im Baltikum und Hauptstadt von Lettland, wurde durch den Bremer Domherren Albert von Buxhoeveden und ersten Bischof von Livland gegründet. Er wollte die Heiden christianisieren. Durch den Schwertbrüderorden (später Deutscher Orden), der auf seine Initiative zur Missionierung Livlands gegründet wurde, begann die Unterwerfung der baltischen Heiden. Das Baltikum galt als letztes heidnisches Gebiet. Riga liegt an der Mündung des Flusses D [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] eit, gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Anni und Michael Schunn, Telefon: () ; Heinz und Karin Maurer, Telefon: () ; Walter und Hanni Schunn, Telefon: () . Johanna Schunn Die Arbeitsgruppe in Holzmengen (von links): Bernd Drotleff, Thomas Schneider, Alfred Loreni, Johann Grommes, Christian Schneider, Holger Schwarz, Michael Drotleff, Johann Drotleff; nicht auf dem Bild Thomas Drotleff. Foto: Michael Drotleff Die Absolventen des [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11

    [..] en werden. Vor allem Gesundheit, Mut, Schaffenskraft und Zuversicht wünschte Deutsch-Schulinspektorin Gabriela Adam den Schülern. Stadtpfarrer Christian Plajer machte einen Aufruf zu positivem Denken, das auch gegenseitig ausgesprochen werden sollte, was, verbunden mit Gottes Segen, das neue Schuljahr begleiten soll. Er erinnerte an die drei Schuleinführungsgottesdienste, die anschließend an die Eröffnungsfeier um ., . und . Uhr in der Schwarzen Kirche vorgesehen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] ftlicher Instabilität und sozial-politischer Veränderungen hineingeboren. In einem Beitrag in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November anlässlich ihres achtzigsten Geburtstags schreibt Christian Lutsch treffend: ,,In ihren Beiträgen, Gedichten, Liedern und mundartlichen Theaterstücken bewahrt sie die Erinnerung an eine Welt, die im Strudel der Geschichte teilweise schon untergegangen ist." Die Dorfgemeinschaft mit ihrem intakten Nachbarschaftsleben, die Liebe zur He [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Theologie zu studieren. heiratete er die Studentin und spätere Lehrerin Ria geb. Reissenberger und übernahm als Kandidat der Theologie die vakante Kirchengemeinde Leblang. Nach der erfolgten Ordination wurde er Pfarrer von Leblang, wo die drei Söhne Johannes, Peter und Christian zur Welt kamen. ließ sich Johannes Herrmann nach Hetzeldorf wählen. Dort kam Sohn Martin zur Welt. Die Pflege des grossen Gartens mit dem Weinberg um das stattliche alte Pfarrhaus war [..]