SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22
[..] sreichen Programm begeistern: Auftritte der Tanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling unter der Leitung von Rosemarie Schwarz mit schwungvollen Tänzen und Theaterpremiere des Lustspieles ,,Die Vier Heiligen Drei Könige", gespielt von der bei vielen schon bekannten Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck unter der Leitung von Marion Zank. Diesmal wird im Stück Hochdeutsch gesprochen! In den Pausen finden Sie Zeit für angenehme Gespräche bei Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] ifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar" (Folge vom . Juli, Seite ). TeleUniversitatea gehört zur Universität Politehnica, wurde gegründet und sendet live im Kreis Temesch sowohl in den drei größten rumänischen Kabelnetzen Digi TV, Orange TV und Vodafone TV als auch auf Facebook und YouTube. Das Interview führte Moderator Octavian Stncioiu. Der aus Großjetscha im Banat stammende Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der be [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] Bindeglied der europäischen Einigung werden lassen!" Mit diesen Worten eröffnete Werner Henning, der Vorsitzende des Hauses der Heimat (HdH) Nürnberg und CSU-Stadtrat, am Freitag, den . Mai, im HdH das dreitägige Fest, wonach Christoph Krusel, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier Nürnberg, die zahlreichen Ehrengäste begrüßte. Musikalisch umrahmt durch Familie Deistler von der Egerländer Gmoi, die u.a. traditionelle Weisen aus der Oberpfalz an der Gitarre ( [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22
[..] der deutschen Reichstruppen und die Kriegstaktik des französischen Adligen in Habsburgs Diensten. Sein legendärer Zug in den Südosten Europas öffnete den Weg zu den späteren Schwabenzügen, d.h. der süddeutschen katholischen Kolonisation des Banats. Über die drei privilegierten Stände in Transsilvanien (ungarischer Adel, Szekler, Sachsen) und die rumänischen orthodoxen Bewohner, die weder politisch noch konfessionell privilegiert waren, sprach Huber im zweiten Teil des Bildvo [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23
[..] em Wegbleiben einiger Sängerinnen und Sänger durch die Corona-Pandemie wieder zur vollen Stärke zurückkehren zu können. Im liturgischen Teil des Programms sang die Gemeinde mit Orgelbegleitung von Maurice Hähnel drei Adventslieder: ,,Wir sagen Euch an den lieben Advent", ,,Tochter Zion" und ,,Seht die gute Zeit ist nah." Die Diakonin stellte die Worte des Propheten Jesaja ,,Durch Stillsein und Vertrauen könntet ihr stark sein!" in den Mittelpunkt ihrer Predigt. Dabei ging sie [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25
[..] s neuer Vorstand wurde Christian Klein gewählt, der mit seinem zweiten Vorstand Martin Meier, Schriftführerin Celine Meier und Angelika Emrich, verantwortlich für die Kasse, die Geschäfte des Vereins in den nächsten drei Jahren führen wird. Als Kassenprüfer wurden Dana Klein und Siegfried Emrich im Amt bestätigt. Der scheidende Vorstand Richard Emrich beglückwünschte den neuen Vorstand und sprach die Hoffnung aus, dass der Verein auch in den kommenden Jahren so erfolgreich se [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7
[..] reunden und Familie, hastiger Einstieg und ein letztes Winken aus dem Fenster des Waggons, bis die Lichter des Bahnhofs in der Dunkelheit verschwinden. Bei der Podiumsdiskussion mit der Historikerin und Moderatorin Sarah Grandke ging es um das individuelle und das kollektive Erinnern. Im Gespräch mit den drei Referierenden und dem Publikum ging es um Erinnerungskulturen und das persönliche Erinnern und Verarbeiten der Erinnerungen. Es wurde hervorgehoben, dass Erinnern und Ve [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] ermüdlichen Grillmeister. Sehr erfreut war der Schlossverein über jugendliche Mithelfer oder deren Eigeninitiativen, z.B. von Tobias Krempels, der die Schlossbläser organisiert hatte und für Interviews zu nächtlicher Stunde einsprang, von den Brüdern Fleps, die im Festsaal beim Filmen mithalfen, oder von Franziska Fleischer, die drei Tage lang voll im Einsatz war. Vom Fest noch lange zehren ,,Die Ziele des Schlossvereins Kultur und Begegnung wurden mit diesem Fest voll un [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] auf dem Der Glottertäler war das Ziel unserer ersten Aktivität im neuen Jahr. Eine Wanderung in kleiner Gruppe, geprägt durch die noch weihnachtliche Stimmung, einen Tag vor Heilige Drei Könige, erwies sich als genau passend für die aktuelle Situation. Der wurde vor sieben Jahren über eine Strecke von , km gegründet. Seitdem kommen Jahr für Jahr schöne Ansammlungen von Engeln in Gärten und öffentlichen Plätzen dazu, gestaltet von Privathand oder a [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26
[..] das Schloss lediglich als siebenbürgisches Altenheim in Erinnerung hatten. Dieses ist mittlerweile zu einem modernen Hotelbetrieb umgewandelt worden, der den Charme des alten Schlosses mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Ausstattung verbindet. An drei Tagen (.-. Oktober) konnte man nun all das entdecken, was dieses Schloss an besonderen Schätzen zu bieten hat. Das begann mit einem geselligen Abend in der als ,,Weinland" neugestalteten Veranda. Bildtafeln entführen in das [..]