SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Band«

Zur Suchanfrage wurden 5962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] . Hermann Hienz: Bücherkunde zur Volksund Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen Zweite erweiterte Auflage der ,,Quellen zur Volks- und Heimatkunde der Siebenbürger Sachsen". Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission Band . München . Der Name (oder zu deutsch: Titel) eines Buches verwächst mit ihm zu einer Einheit: stellt es vor. Namensänderung erregt Verdacht. Die hier vorgenommene erfolgte (wie das Vorwort verrät) über ,,Wunsch" der Herausgeber, doch wird [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 10

    [..] et wurde; schließlich im . Jahrhundert die Einwirkung der deutschen Romantik, die Rumänien vor dem Hörigwerden fremden Formen gegenüber bewahrt hat und die neue Kultur an überlieferte und erwiesenermaßen lebensfähige geistige Anschauungen band. · Sextil Puscariu Zem Begroß! Iwer Curtici, Wart ueh Salzbrich, iwer Piding se mer schleßlich aus Hermestadt kehn Aalen kun, en Wunnung humer glech bekunn, an em Haisken hiesch uch klinzich, Thüringerstroß achtenzwinzich, um Bäschran [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] edachte Pfarrer Kenst u. a. auch wieder der alten schönen Gepflogenheit in den Gemeinden des Budaktales (Nösnergau), in denen in der Vorweihnachtszeit allabendlich um Uhr die Glocken ertönten,. deren Klang sich dann von Ort zu Ort fortpflanzte und gleichsam ein einigendes Band der. Glaubensgemeinschaft um die Menschen dieses Gebietes schlang. Mit dem Klang der Glocken vereinigte sich die schöne vorweihnachtliche Weise ,,O höchsterwünschte Zeit", die von der Bruder- und Sch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] unterschätzen. Dr. Zillich betonte die Notwendigkeit, jedes eintönige Tagungschema zu überwinden und zu neuen Aufgaben mit neuen Formen des gesellschaftlichen Zusammenschlusses zu finden. Dieser Verbandstag möge sich bereits auf einer neuen Ebene im Geiste von Arbeit und Leistung unter Verzicht auf äußere Effekte bewegen. Der Sprecher wünschte zum Abschluß einen erfolg- und segensreichen Verlauf der Tagung. An Ministerialdirigenten Dr. Ludwig Landsberg, der zu Pfingsten anläß [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5

    [..] n hausfraulichen Pflichten nach, betreut die Familie, Anmerkungen «um Aufsati rechts: ,,Flandrenses in Siebenbürgren" Siebenbürgisch-Deutscher Sprachatlas (= Deutscher Sprachatlas, Reihe C, Regionale Sprachatlanten Nr. ), herausgegeben von Karl Kurt K l e i n , Innsbruck (Band I, erster Teil), und Ludwig Erich S c h m i t t , Marburg, auf Grund der Vorarbeiten von Richard H u ß und Robert C i a i l n e r bearbeitet von Kurt R e i n . Verlag N. G. Elwert, Marburg, . Z [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 3

    [..] Das Schicksal mag Erfüllung oder Resignation verheißen: dem einzelnen bleibt es verwehrt, darauf einzuwirken. Alle Erzählungen sind Parabeln über die Bestimmung des Menschen. Schatten wandern übers Gras Erzählungen, ca. S. m. Abb. Ln. ca. DM , Auch der neue Band Erzählungen der bekannten dänischen Dichterin ist ein Stück Prosa, das schlechthin vollkommen genannt werden darf, ein vielschichtiges Kunstwerk. MAURICE DRUON Die großen Familien Roman, ca. Seiten. Le [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] FÜR DAS PRAKTISCHE LEBEN Gertrud Oheim: Das praktische Handarbeitsbuch. S._ m. Zeichn. u. Fotos. , So wollen wir wohnen. Ein Bildband m. üb. Beisp. u. z. Tl. vierfarb. Abb. Hl , Alexander Spoerl: Mit der Kamera auf Du. Taschenausgabe. S. u. Zeichn. Pp , Hobbys für Dich. -- Junge Mädchen in ihren vier Wänden. S., Fotos u. Zeichn. Pp , Huber-Bcvier -- Jenny -- Reust: Schlanksein beginnt mit einem Apfel. S. Taf. Zeichn [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 6

    [..] -JÜtecatuc - Musik Baukunst des Barock in Europa. Bild- u. Textseiten, Farbbild, Dtsch. u. Engl. , In diesem Band werden die hervorragenden Zeugnisse des Barock zu einem organischen Gesamtbild zusammengefügt, die prunkreiche Fülle und Variation jener Epoche in ihren Grundzügen darstellend. W. Braunfels: Drei Jahrtausende Weltmalerei. S. mit Farbtafeln. ca. ,-Ein Bildband, der dem Betrachter die Meisterwerke der Malerei wirklich nahebringt, da er ausschl [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 3

    [..] usstellungen und den sommerlichen Felderbegehungen. Diese Arbeit wirkte sich auch auf die Jugend aus, und gelegentlich des letzten landwirtschaftlichen Berufswettkampfes stieg ein Lechnitzer Junge bis zum Reichssieger auf. Aus solchen Erinnerungen knüpft sich ein Band zur heutigen Lage unserer Leute; mit Freuden kann festgestellt werden, daß sie sich auch in der neuen Heimat durchgesetzt haben. " Zu seiner heutigen Aufgabe zurückkehrend dankt Rektor Felker zunächst Pfarrer Ho [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] . . , aus Hermannstadt nach Kassel , . Nach Niedersachsen Hecker Josef, geb. . . und Hecker Charlotte, geb. . . , aus Hermannstadt nach Eime über Elze, . Renner Viktoria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Beetenbrück, Ostlandsiedlung . Sift Eleonore, geb. . . und Sift Rosemarie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Beetenbrück, Ostlandsiedlung . Schneider Johann, geb. . . , aus Mediaseh nach Mitte [..]