SbZ-Archiv - Stichwort »Eckart Schlandt«

Zur Suchanfrage wurden 268 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Orgelkonzert mit Eckart Schlandt Werke von Paul Richter und Gerhard Schuster erklingen in der Münchener Christuskirche Für Eckart Schlandt, den Kantor und Organisten der evangelischen Stadtpfarrkirche, der ,,Schwarzen Kirche" in Kronstadt, der als Gast der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in München mit seinem Orgelkonzert am . Oktober in der Münchener Christuskirche das inhaltliche Spektrum dieser Ver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6

    [..] Ausstellung mit Grafiken von Johann Untch. Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". . Oktober, . Uhr, Christuskirche: Orgelkonzert mit Eckart Schlandt, Kronstadt (Kollekte für die Orgelrestaurierung in der Schwarzen Kirche, Kronstadt). Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Dom-PedroPlatz , U-Bahn-Haltestelle ,,Gern". . Oktober, . Uhr, Haus des Deutschen Ostens: Lesung Joachim Wittstock. Hermannstadt m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 14

    [..] d Grußworten konnte man in der Aula einem künstlerischen Programm beiwohnen. Gestaltet wurde es vom Chor und der Flötengruppe der Grundschulklassen unter Leitung von Ingeborg Acker, dem Lyzeanerchor (Eckart Schlandt), der Tanzgruppe der . Klassen (Edith Bertleff) u.a. Eine Ausstellung mit Fotos aus der schulischen wie außerschulischen Tätigkeit der letzten Jahre ergänzte den festlichen Rahmen. mo Kooperation zwischen Hochschulen Die hessischen und die rumänischen Hochschu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23

    [..] enländer aus nahezu allen Gemeinden, aus Bukarest und Hermannstadt; viele, viele. Schätzungsweise bis Personen füllten die Kirche wie in alten Zeiten, lauschten dem Bachchor unter Leitung von Eckart Schlandt und dem Orgelspiel von Harro Zoltner, dem ehemaligen Organisten von Bartholomae. Pfarrer Boltres begrüßte die zahlreichen Gäste, der HOGVorsitzende Michael Brenndörfer überbrachte seinerseits die Grüße der Heimatortsgemeinschaft der Batholomäer in Deutschland. Pfa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] derSiebenbürger Sachsen. Anschrift und Verkehrsanbindung: München, , U-Bahn-Stationen ,,Milbertshofen" oder ,,Petuelring". . Oktober, . Uhr, Christuskirche: Orgelkonzert mit Eckart Schlandt, Kronstadt (Kollekte für die Orgelrestaurierung in der Schwarzen Kirche, Kronstadt). Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Dom-PedroPlatz , U-Bahn-Haltestelle ,,Gern". . Oktober, . Uhr, Haus des Deutschen Ostens: Lesung Joachim Wittstock, Hermannstadt m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10

    [..] glieder der Kirchenchöre ausgewandert sind. Und ein Blick ins Veranstaltungsprogramm genügt, um festzusellen, dass neben den drei Kronstädter Chören (BachChor, Jugend- und Schülerchor - alle drei von Eckart Schlandt betreut), dem vereinten Kirchenchor Petersberg/Honigberg (Leitung: Hiltrud Schullerus), dem Fogarascher Kirchenchor (geleitet von Pfarrer Johannes Klein), dem Bukarester Martin Luther-Chor (dirigiert von Irineu Buga) und selbstverständlich neben dem Gastgeberchor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 8

    [..] ahrgang , ist Anfang Juli mit dem . Preis beim Internationalen ,,Eberhard Friedrich Walcker"-Orgelwettbewerb in Schramberg (Schwarzwald) ausgezeichnet worden. Der Sohn des Kronstädter Organisten Eckart Schlandt studiert seit vier Jahren in Deutschland, um einmal das Erbe seines Vaters an der Schwarzen Kirche anzutreten. Über seine Erfahrungen und Pläne führte Rosel Potoradi mit dem Jungmusiker folgendes Gespräch: Herr Schlandt, Sie haben nach vier Jahren Ihr Kirchenmusik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5

    [..] Johann Sebastian Bach (zwei Kantaten) und Georg Friedrich Händel (Orgelkonzert) sowie, als Programmschwerpunkt, Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie. Solistisch traten dabei in Kronstadt der Organist Eckart Schlandt und in Hermannstadt die Stadtkantorin Ursula Philippi sowie in beiden Konzerten die Klausenburger Sängerin Teodora Gheorghiu auf. Mitwirkende waren zudem in Kronstadt der dortige Bach-Chor sowie in Hermannstadt die Chöre des Brukenthalgymnasiums, des Musiklyzeums [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] iturgischem Rahmen in der Zeidner Kirche neben dem Chor der Gastgeber unter der Leitung des Organisten Klaus-Dieter Unten von drei Kronstädter Chören (Bach-Chor, Jugendund Schülerchor - alle drei von Eckart Schlandt betreut), dem vereinigten Kirchenchor Petersberg/Honigberg (Leitung: Hiltrud Schullerus), dem Fogarascher Kirchenchor (geleitet von Pfarrer Johannes Klein), dem Bukarester MartinLuther-Chor unter Irineu Buga sowie erstmals von drei Kirchenchören außerhalb des Kron [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7

    [..] ise im Zusammenwirken mit dem Kronstädter Bach-Chor und dem Kammerchor der Hermannsädter Brukenthalschule aufgeführt werden. Den Orgelpart des Händeischen Konzerts übernehmen die örtlichen Organisten Eckart Schlandt in Kronstadt und Ursula Philippi in Hermannstadt. Den jungen Musikern aus Bruchsal wird während der Reise zudem ein reichhaltiges Beiprogramm geboten, um Land und Leute kennen zu lernen. Das Projekt wird vom Deutschen Musikrat mitgefördert, und zwar als Austaus [..]